Frage: Stillverhalten meiner 2-Jährigen

Hallo Biggi Brauche auch wieder einmal deinen Rat Sarah(26 Monate)war noch nie ein Fan von Beikost und hat sich etwa 9 Monate voll gestillt. Sie hat seit ihrer Geburt immer sehr oft dafür aber nur kurz getrunken das hat mich eigentlich auch nie so gestört. Aber jetzt wird es mir schön langsam etwas zu viel und ich frage mich ob dieses Stillverhalten noch normal ist. Sie möchte im Grunde ständig an die Brust nuckelt zweimal und geht wieder kommt aber spätestens in einer halben Stunde wieder richtig ausgiebig trinkt sie eigentlich nur noch Morgens nach dem aufwachen Nachts schläft sie schon seit einer Weile durch Sie lässt sich auch durch nichts ablenken und reagiert hysterisch wenn sie nicht sofort trinken darf hab jetzt versucht sie auf einen späteren Zeitpunkt zu vertrösten weil ich zB gerade esse keine Chance sie schmeisst sich am Boden und wütet so lange bis ich die Mahlzeit beendet habe und sie stille. Am schlimmsten ist es Zuhause wenn wir unterwegs sind kommt sie nicht so oft ist aber genau so hartnäckig kenne etliche andere Stillkinder in ihrem Alter die es durchaus verstehen das sie unterwegs halt nicht trinken können nur meine flippt immer völlig aus. Wenn ich nicht anwesend bin ißt sie übrigens viel besser und jammert auch nicht nach der Brust. So lange rede kurzer Sinn wie kann ich die Stillhäufigkeit reduzieren ohne ein verzweifeltes vor Wut kreischendes Kind zu haben? Oder denkst du das ich sie noch eine Weile so oft weiterstillen soll um zu sehen ob es nur eine Phase ist? LG und Danke im vorraus Michi&Sarah

Mitglied inaktiv - 27.05.2003, 09:29



Antwort auf: Stillverhalten meiner 2-Jährigen

? Liebe Michi, klingt ganz so, als ob deine Kleine gerade in der Phase ist, die im englischsprachigen Raum „Terrible Two" genannt wird. Das kann eine sehr anstrengende Zeit sein - für Mutter UND Kind. Wichtig ist nun, dass ihr zum Einen wirklich miteinander redet und Du deinem Kind klar erklärst und sagst, was Du willst und was Du nicht mehr willst. Zum Anderen muss für dein Kind deutlich erkennbar sein, wo deine Grenzen gesetzt sind. Liebevolle Konsequenz ist das Zaubermittel in der Erziehung. Es ist manchmal schwierig bei einem älteren Kind genau zu unterscheiden, will es jetzt wirklich das Stillen oder sucht es „nur" Aufmerksamkeit und Zuwendung. Doch mit einem fast zweijährigen Kind kannst Du sprechen und auch Abmachungen treffen, die dann auch eingehalten werden können - außer in „Katastrophensituationen". Es kann nun sein, dass sich bei euch schon so etwas wie ein „Kampf" entwickelt hat, doch auch aus dieser Situation werdet ihr wieder einen Weg herausfinden, wenn Du deiner Tochter mit Eindeutigkeit begegnest, so dass sie klar erkennen kann „Mama meint das, was sie sagt und tut auch wirklich so". Vielleicht magst Du das Buch „Nein, nein will nicht - Was tun wenn Kinder trotzen" von Barbara Sichtermann (rororo Taschenbuch) lesen. Mir hat es sehr geholfen. Leider ist es im normalen Buchhandel nicht mehr erhältlich, doch probier es doch einmal bei Amazon oder so bei den gebrauchten Büchern, wenn es dich interessiert. Ein anderes Buch, das zur besseren Verständigung zwischen Eltern und Kindern beiträgt und dessen Vorschläge auch bereits bei kleinen Kindern praktikabel sind ist „Nun hör doch mal zu - Elternsprache - Kindersprache" von Adele Faber und Elaine Mazlish (dieses Buch ist im Buchhandel, bei der La Leche Liga und bei jeder LLL-Stillberaterin erhältlich). Ein weiteres empfehlenswertes Buch ist „Kinder fordern uns heraus" von Dreikurs sowie die Bücher von Thomas Gordon (Die Familienkonferenz, Familienkonferenz in der Praxis). Auch Steve Bidulph „Das Geheimnis glücklicher Kinder" ist lesenswert. Ich wünsche dir viel Kraft und gute Nerven, für die momentan anstrengende Phase LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 28.05.2003



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillverhalten

Hallo, ich stille derzeit mein 2. Kind. Beim ersten habe ich 1,5 Jahre problemlos gestillt und kenne diese Probleme nun gar nicht. Mein Kleiner wurde mit einem weichen Kehlkopf geboren, er hat also einen Stridor und damit verbundene „Atemproblemchen“. Bisher war aber seine Gewichtszunahme gut, wenn auch mir auffiel, dass er immer nur sehr kurz an d...


Stillverhalten vor dem Einschlafen

Guten Tag. Ich habe eine Frage und zwar, wird meine Tochter bald 4 Monate. Wir haben derzeit öfter tagsüber das Problem, dass sie nur kurz an der Brust saugt und den Kopf wieder weg dreht. Ich habe das Gefühl, dass sie auch müde ist, aber irgendwie nicht zur Ruhe kommt. In dem Moment ist dann scheinbar alles doof nichts passt ihr, nörgelt bis hin...


Stillverhalten

Hallo Biggi, Mein Sohn wird morgen 8 Wochen alt und zeigt seit 2, 3 Tagen ein merkwürdiges stillverhalten, meist nur gegen Nachmittag und abend, den restlichen Tag stillt er super wie immer. Und zwar ist er an der Brust, trinkt und kreischt plötzlich auf, während er die Brustwarze im Mund behält und nach einer Sekunde auch weitertrinkt. Er fuc...


Stillverhalten ändern?

Liebe Biggi! Ende Mai habe ich meine zweite Tochter bekommen. Durch eine vorzeitige Plazentalösung verlief unser Start leider 5,5 Wochen früher als gedacht und überhaupt nicht so, wie ich es mir als bindungsorientierte Vollblutmama gewünscht hätte. Durch den Aufenthalt meiner Tochter auf der Intensivstation inklusive Atemunterstützung konnte ic...


Was muss ich ändern am Stillverhalten?

Hallo Biggi! Meine Tochter (8 Monate alt) stillt tagsüber so gut wie gar nicht mehr,nimmt aber auch keine Alternativen zu sich. Dementsprechend produziert sie tagsüber wenig nasse Windeln. In der Nacht trinkt sie sehr viel. Ihr Gewicht ist altersgemäß,wenn sie auch eher zu den zierlichen Babys gehört. Bei anderen Beiträgen von dir habe ich gelesen...


Komisches stillverhalten?

Hallo, ich habe ein jetzt 8 Wochen altes Baby. Leider schläft es tagsüber so gut wie gar nicht. Ich stille, ab und zu schläft es dann an der Brust ein, nach drei Stunden stillen ja auch kein wunder. Jedoch wacht es nach 2-3 minuten wieder auf und trinkt erneut. Ablegen geht leider nicht. Sobald es in seiner Wiege, Kinderwagen, Bettchen liegt sch...


Verändertes stillverhalten

Hallo liebe Biggi, Ich hatte schonmal nach Rat gebeten. Damals ging es darum das der KiA während der U5 festgestellt hat das meine kleine weniger zugenommen hat als vorher und ich zufüttern sollte. Du hattest mir gute Tipps gegeben um mit dem Stillen weiterzumachen die auch funktionierten haben jetzt habe ich auch wieder eine größere Milchmenge....


Stillverhalten

Gute. Tag, Ich würde mich gerne informieren ob mein Stillverhalten so in Ordnung ist. Ich habe seit Beginn an viel Milch. Leider hat es mir das stillen sehr schwer gemacht . Nach Rücksprache mit meiner Hebamme habe ich anfangs immer etwas aufgestrichen. Das klappte erst und dann nicht mehr da ich blaue Flecken an der Brust bekam und die Milch n...


Stillverhalten 8 Monate (korrigiert)

Guten Tag. Ich bin Mutter einer Tochter (8 Monate). Unser kleines Wunder kam nach einer sehr herausfordernden Schwangerschaft 2 Monate zu früh auf die Welt. Sie bekommt nun seit dem vollendeten 5. Lebensmonat (korrigiert) Beikost. Leider funktioniert dies nur bedingt. Sie isst zwar immer wieder einige Löffel, aber eine gesamte Mahlzeit schaff...


Verändertes Schlaf- und Stillverhalten

Liebes Team, Meine Tochter ist nun genau 26 Wochen alt. Sie wurde und wird bisher ausnahmslos voll gestillt, kennt weder Fläschchen noch Schnuller oä. Seit ca 4 Wochen hat sich ihr Schlaf- und ihr Stillverhalten komplett geändert. Sie war davor eine super Schläferin und kam nachts nur einmal zum Stillen. Tagsüber ist sie beim Stille än öfter mal...