Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter (7 Wochen, U 3 vor 4 Wochen 55 cm 4000 gr. vor 2 Wochen bei Hebamme 4500 gr ) trinkt ungefähr, gegen 2, 6, halb 12, halb 4 und halb 7 Uhr. Ist das so in Ordnung? Sie will sonst auch nicht und schläft gerade in den letzten Tagen viel und ist wach gut drauf! Sie nimmt gut zu (5 nasse und mind. eine volle Windel, meistens mehr am Tag), ist aber an der Brust abends und morgens oft etwas quengelig, brüllt zwischendrin und verschluckt sich leider häufiger, trotz zurücklehnen, Kind fast senkrecht anlegen, Milch vorher abdrücken. Die Hebamme meinte, das wären Blähungen, sie bekommt daher abends 15 Tropfen SAB und seit heute 1 Globuli Colocynth C 12 außerdem Bauchmassage mit Windsalbe. Kann es sein, dass sie meine Brust irgendwann ablehnt, weil sie sich so oft verschluckt? Ist das in dem Alter normal? Sie verschluckt sich gerade in der letzten Zeit häufiger und hustet ein paar mal trocken nach dem Stillen, heute hat sie auch bei 3 Mahlzeiten anschließend gespuckt, beim letzten Mal etwas mehr. Ich gehe gleich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten und sie muss 1 - 2 Fläschchen Avent bei der Tagesmutter kriegen an 4 Tagen. Was kann ich machen, damit die Kleine die Brust nicht ablehnt? Wir benutzen derzeit 1er Sauger, wann sollen wir auf 2er Sauger wechseln? Beim Fläschchen trinkt sie besser und quengelt nicht, wir haben es bisher 3 mal ausprobiert. Schnuller braucht sie meistens tagsüber, nachts will sie ihn glücklicherweise nicht (auch Avent). Wir haben nun etwas größere Schnuller für 3 - 6 Monate bekommt, nehmen sonst die kleineren für 0 - 6 Monate, verwirrt es die Kleine, wenn sie unterschiedliche Schnullergrößen kriegen würde? Bekommt sie bisher nicht. Viele Fragen und ich bin über eine Antwort von Ihnen sehr froh! Mit freundlichen Grüßen
Liebe Jollygirl29, ich befürchte, dass Ihr Baby schon saugverwirrt ist und deshalb an der Brust so weint und sich verschluckt. Die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kindbekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Eine Saugverwirrung ist alles andere als lustig und Stillberaterinnen wissen aus Erfahrung nur zu gut, warum sie künstlichen Saugern wie Schnuller und Flasche kritisch gegenüberstehen, denn beide bescheren uns immer wieder eine Menge "Beschäftigung". Es wäre sinnvoll, wenn Ihr Baby keine künstlichen Sauger mehr bekommt und die Milch nicht mit der Flasche, sondern einer alternativen Fütterungsmethode gegeben wird. Sie können natürlich auch abpumpen und die Milch mit der Flasche geben. Es wäre günstig, wenn Sie sich an eine Stillberaterin vor Ort wenden würden, die Ihnen im direkten Gespräch Tipps geben kann und eventuell auch sieht, wie Ihr Baby an der Brust trinkt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mittlerweile weint die Kleine fast nicht mehr an der Brust und trinkt wieder gut. Sie leert die Brust in 5 bis 10 Minuten und zieht seltener Luft. Ich lege sie nun fast auf dem Rücken liegend an und wecke sie vormittags gegen 9 Uhr, damit sie nicht in ein Hungerloch fällt. Trotzdem wäre es sicherlich nützlich, dass ich die Adresse einer Stillberaterin habe, da ich vorhabe, die 6 Monate "durchzuhalten", aber ab Anfang Februar wieder arbeiten muss (sonst würde ich auch nicht abpumpen). Die Postleitzahl ist 31234. Vielen Dank im voraus!
Liebe Jollygirl29, Sie können sich an Frau NOLTE Christine, Tel.: 05136 84040 wenden, sie kann Ihnen sagen, wer die nächste Beraterin für Sie ist. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn ist 11 Wochen und 4 Tage alt. Er wurde 10 tage vor ET geboren, falls das relevant ist. Aktuell ist unser Stillrhythmus total aus dem Takt. Zunächst eine Vorgeschichte dazu: Ich habe bis zur 8. LW mit Stillhütchen gestillt. Zu dem Zeitpunkt hat er anstandslos Tag und Nacht an beiden Brüsten getrunken und hat extrem zugenommen. Pr ...
Hallo und Danke für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu dürfen! Mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt und wird nach Bedarf gestillt, zusätzlich bekommt er mittags und am späten Nachmittag Brei. Er isst und verträgt die Beikost gut, allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass er deswegen tagsüber jetzt bedeutend weniger Milch trinkt, er möchte na ...
Hallo, Sie haben mir vor ein paar Monaten schon mal geholfen, deswegen wende ich mich nochmals an Sie, da ich wirklich nicht mehr weiterweiß... Ich habe eine 7 Monate alte Tochter, die praktisch voll gestillt wird. Ich habe, als sie 5,5 Monate alt war, das erste Mal Brei gefüttert - oder es zumindest versucht, denn meine selbstgekochten Breie ...
Liebe Biggi, Sie und dieses Forum haben mir schon oft geholfen, daher wende ich mich mit einer aktuellen Frage an Sie. Meine Tochter ist aktuell 5,5 Monate alt und voll gestillt. Vor 4,5 Wochen haben wir Mittags mit Beikost begonnen und sind seit einer Woche beim Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei angekommen. Die ganze Zeit hatte sie folgenden St ...
Hallo. Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate (korrigiert 3) und hat tags und nachts einen stillrhythmus von 2 Stunden- man kann fast die Uhr nach ihm stellen. In Wachstumsschüben manchmal dann sogar jede Stunde. Nachts schläft er ganz friedlich und wird kaum wach beim stillen, da er auf mir schläft (nur so komme ich selbst zu Schlaf). Tagsüber hat er ...
Liebe Biggi, ich hatte mich schon einmal an das Forum gewendet, da ich unsicher war, ob meine Tochter (damals 9M, mittlerweile fast 1 Jahr) zu oft stillt. Damals hieß es, am besten Stillen ist nach Bedarf, was wir noch immer so praktizieren, jedoch wird die Kleine demnächst 1 Jahr, isst mal mehr mal weniger Beikost (pro Mahlzeit aber nie besond ...
Hallo Allerseits! Mein Sohn fast 5M ist seit neuestem total abgelenkt beim Stillen. Entweder zappelt er ganz viel herum oder er dreht und wendet sich in alle Richtungen wo ein Licht brennt, es raschelt oder sich jemand räuspert. Untertags erkenne ich auch kaum noch Hungerzeichen bei ihm. Manchmal stelle ich erschrocken fest, dass er den gan ...
Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 9 Wochen alt, ich stille ihn voll aber wegen einer OP nur mit einer Brust. Er nimmt gut zu, aber es gibt ein paar Besonderheiten: - ich stille recht oft, mindestens 9 Mal, tagsüber klappt es zwischen 2 und 4 Stunden, nachts manchmal auch, manchmal auch wieder nach 1 Stunde - ich hab einen Schnuller tagsüber pro ...
Hallo Frau Welter, Ich habe eine Frage bezüglich des Stillens. Meine kleine ist nun 8 Wochen alt, ich stille sie immer nach Bedarf. Bisher kam sie so alle 1 1/2 bis 2 Stunden und hat dann ca 5 Minuten gegessen. Seit zwei Tagen sind die Abstände plötzlich viel größer geworden (4 std) aber ich habe das Gefühl, dass sie dann trotzdem nur genauso vie ...
Guten Abend, meine Tochter ist 13 Tage alt und mit dem Stillen klappt es ganz gut. Doch wir schaffen es nicht einen Rhythmus zu bekommen, so dass ich auch mal entspannt für kurze Zeit etwas machen kann. Ich stille sie fast den ganzen Tag über und das schränkt mich im Alltag sehr ein. Haben Sie Tipps für einen stillrhythmus oder soll ich bisher w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?