Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Welter, bevor ich meine Fragen loswerde, möchte ich mich erstmal für das tolle Forum bedanken, das schon oft geholfen hat! Mein Töchterchen ist inzwischen 8 Wochen alt und wird voll und ganz nach Bedarf gestillt, was uns beiden gut gefällt ;o) Das bringt natürlich mit sich, dass der Stillrhythmus doch recht unberechenbar/unregelmäßig ist. Mich würde interessieren, ob sich irgendwann so etwas ähnliches wie ein Rhythmus einstellen wird? Wenn man sich als Mama so ab und zu ein bissl Freiraum außerhalb der eigenen 4 Wände gönnen möchte (ich müsste mal dringend zum Friseur ;O), was kann man tun, damit Papa notfalls die Zeit überbrücken kann? Da ich weder in Besitz einer Pumpe noch von Fläschchen bin, würden mich die Alternativen sehr interessieren. Vielen Dank und viele Grüße, Bella
? Liebe Bella, die ehrliche Antwort auf die Frage nach dem Rhythmus lautet, dass im ersten Jahr nur selten wirklich ein verlässlicher Rhythmus zu erwarten ist und selbst wenn ein Kind eine Weile einen relativ gleichmäßigen Rhythmus hat, kann sich der jederzeit und ohne Vorwarnung wieder verändern. Freiraum außerhalb der eigenen vier Wände gibt es jederzeit und problemlos MIT dem Kind, denn Stillkinder können so gut wie überall hin mitgenommen werden – auch zum Friseur. Alternativ gibt es die Möglichkeit, dass eine liebevolle Betreuungsperson sich um das Baby kümmert und es entweder zur Mutter bringt, wenn es hungrig ist oder aber abgepumpte bzw. von Hand ausgestrichene Milch gibt. Eine Pumpe ist zur Gewinnung von Muttermilch nicht zwingend erforderlich, wenn eine Frau die Technik des Handausstreichens gut beherrscht, kann das durchaus eine Alternative zur Pumpe sein. Auch Flasche ist nicht notwendig, in jedem Haushalt gibt es einen kleinen Becher oder ein kleines Glas, mit dem das Baby die Milch bekommen kann. Lassen Sie sich einmal von einer Kollegin vor Ort genau zeigen, wie Sie Milch von Hand ausstreichen können. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn ist 11 Wochen und 4 Tage alt. Er wurde 10 tage vor ET geboren, falls das relevant ist. Aktuell ist unser Stillrhythmus total aus dem Takt. Zunächst eine Vorgeschichte dazu: Ich habe bis zur 8. LW mit Stillhütchen gestillt. Zu dem Zeitpunkt hat er anstandslos Tag und Nacht an beiden Brüsten getrunken und hat extrem zugenommen. Pr ...
Hallo und Danke für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu dürfen! Mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt und wird nach Bedarf gestillt, zusätzlich bekommt er mittags und am späten Nachmittag Brei. Er isst und verträgt die Beikost gut, allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass er deswegen tagsüber jetzt bedeutend weniger Milch trinkt, er möchte na ...
Hallo, Sie haben mir vor ein paar Monaten schon mal geholfen, deswegen wende ich mich nochmals an Sie, da ich wirklich nicht mehr weiterweiß... Ich habe eine 7 Monate alte Tochter, die praktisch voll gestillt wird. Ich habe, als sie 5,5 Monate alt war, das erste Mal Brei gefüttert - oder es zumindest versucht, denn meine selbstgekochten Breie ...
Liebe Biggi, Sie und dieses Forum haben mir schon oft geholfen, daher wende ich mich mit einer aktuellen Frage an Sie. Meine Tochter ist aktuell 5,5 Monate alt und voll gestillt. Vor 4,5 Wochen haben wir Mittags mit Beikost begonnen und sind seit einer Woche beim Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei angekommen. Die ganze Zeit hatte sie folgenden St ...
Hallo. Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate (korrigiert 3) und hat tags und nachts einen stillrhythmus von 2 Stunden- man kann fast die Uhr nach ihm stellen. In Wachstumsschüben manchmal dann sogar jede Stunde. Nachts schläft er ganz friedlich und wird kaum wach beim stillen, da er auf mir schläft (nur so komme ich selbst zu Schlaf). Tagsüber hat er ...
Liebe Biggi, ich hatte mich schon einmal an das Forum gewendet, da ich unsicher war, ob meine Tochter (damals 9M, mittlerweile fast 1 Jahr) zu oft stillt. Damals hieß es, am besten Stillen ist nach Bedarf, was wir noch immer so praktizieren, jedoch wird die Kleine demnächst 1 Jahr, isst mal mehr mal weniger Beikost (pro Mahlzeit aber nie besond ...
Hallo Allerseits! Mein Sohn fast 5M ist seit neuestem total abgelenkt beim Stillen. Entweder zappelt er ganz viel herum oder er dreht und wendet sich in alle Richtungen wo ein Licht brennt, es raschelt oder sich jemand räuspert. Untertags erkenne ich auch kaum noch Hungerzeichen bei ihm. Manchmal stelle ich erschrocken fest, dass er den gan ...
Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 9 Wochen alt, ich stille ihn voll aber wegen einer OP nur mit einer Brust. Er nimmt gut zu, aber es gibt ein paar Besonderheiten: - ich stille recht oft, mindestens 9 Mal, tagsüber klappt es zwischen 2 und 4 Stunden, nachts manchmal auch, manchmal auch wieder nach 1 Stunde - ich hab einen Schnuller tagsüber pro ...
Hallo Frau Welter, Ich habe eine Frage bezüglich des Stillens. Meine kleine ist nun 8 Wochen alt, ich stille sie immer nach Bedarf. Bisher kam sie so alle 1 1/2 bis 2 Stunden und hat dann ca 5 Minuten gegessen. Seit zwei Tagen sind die Abstände plötzlich viel größer geworden (4 std) aber ich habe das Gefühl, dass sie dann trotzdem nur genauso vie ...
Guten Abend, meine Tochter ist 13 Tage alt und mit dem Stillen klappt es ganz gut. Doch wir schaffen es nicht einen Rhythmus zu bekommen, so dass ich auch mal entspannt für kurze Zeit etwas machen kann. Ich stille sie fast den ganzen Tag über und das schränkt mich im Alltag sehr ein. Haben Sie Tipps für einen stillrhythmus oder soll ich bisher w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu