Mitglied inaktiv
Hallo! Seit ein paar Tagen trinkt meine Tochter (12 Wochen alt) sehr schlecht. Immer wenn sie anfängt zu saugen, dreht sie sich nach drei-vier Saugbewegungen von der Brust weg und fängt an zu weinen. Mir kommt es vor, als habe sie Bauchweh. Ich stille immer im Liegen; dazu drehe ich sie natürlich in Seitenlage. Sie dreht sich dann immer wieder in Rückenlage zurück. Oft geht es dann auf der anderen Seite besser. Heute hat sie nur um 9:00 Uhr morgens (beide Brüste); dann um 13:00 ganz wenig aus der einen Brust und um 14:00 Uhr ganz wenig aus der anderen Brust. Um 16:00 Uhr hat sie dann eine Brust ganz leer getrunken, die andere mochte sie wieder nicht (wieder Geschrei und wegdrehen). Ich habe Angst, dass sie zu wenig trinkt. Ihr Stuhl ist grün; riecht aber wie immer. Sie "drückt" immer sehr stark und lange vorm Stuhlgang; er ist aber normal "flüssig" wie immer. Soll ich zum Arzt oder einfach abwarten?? Eine Waage habe ich nicht!
Liebe Svalbard, für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Bekommt die Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. So lange Ihr Kind gedeiht, müssen Sie nicht sofort zum Arzt, sondern können sich an eine Stillberaterin wenden. Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Sie können sich an Frau ALBACH Martina, Tel.: 0221 6640020 wenden. LLL Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich. La Leche Liga trägt sich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös aus dem Verkauf von Infomaterial. Ihnen fallen also keine Kosten an, doch wir freuen uns über eine Spende und bei einem Hausbesuch über eine Benzinkostenbeteiligung. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
vielleicht isst oder trinkst du was, was ihr nicht schmeckt...kann ja sein...ansonsten versuche ich immer eine andere anlegeposition...wenn sie normal nicht will, lege ich sie in den fußballer, dann will sie meistens und wenn sie gar nicht will, dann lege ich sie auf ihre krabbeldecke...dann ist auch meistens wieder ruhe LG Teufel
Mitglied inaktiv
Eine andere Position hilft nichts. Im Sitzen kann ich überhaupt nicht Stillen - da trinkt sie immer schlecht (läßt die Brustwarze superoft los und schnappt neu zu; läßt alle Milch herausfliessen; spuckt viel). Ich habe schon Angst, irgendwo zu Besuch zu sein, weil ich nur im Liegen Stillen kann. Was würde eine professionelle Stillberatung kosten?? (Ich bin privat versichert) Ich wohne in Köln-Porz (PLZ 51145)
Mitglied inaktiv
was eine Stillberatung kostet weiß ich nicht, hat meine Hebi bei mir gemacht...aber Du kannst die Rechnung bestimmt auch bei Deiner privaten Versicherung einreichen... geh mal unter Lalecheliga.de und da findest du eine Stillberaterin... LG Teufel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, unsere Lara Celine ist am 15.12.01 geboren und ich stille sie. Leider hab ich da ein kleines Problem. Lara nimmt die Brust und fängt an zu trinken. Dann wird es schon nach ca. 5 Min. ein Nuckeln und sie schläft ein. Und das bei der 1. Brust. Es ist dann also schwer, ihr nochmal ca. 10 Min. die 2. Brust zu geben, weil sie ja ...
Hallo Biggi, Meine kleine ist heute 7 Wochen alt. Unsere Stillmahlzeiten dauern oft sehr lange, sie trinkt teilweise 45 Minuten an einer Seite bis sie zufrieden einschläft. Ich dachte, dass es mit der Zeit besser werden würde, aber heute ist es wieder extrem. Ich hatte auch schon meine Hebamme darauf angesprochen und sie meinte, solange si ...
Hallo Biggi, hier meldet sich eine verzweifelte Mama. Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und ist auf dem besten Weg, sich selbst abzustillen… Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost angefangen, er wollte es soooo gerne! Brei mochte er nicht, daher haben wir Baby Led Weaning gemacht. Von Anfang an hat er Essen geliebt. Mittlerweile isst er 2 sehr ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Guten Abend, Mein Sohn ist aktuell 14 Tage alt und kam per Notsectio zur Welt, somit fehlte uns leider auch das erste Bonding und auch in den zwei Tagen darauf musste er auf der Intensivstation bleiben. Er kam mit 2.670 g und 53 cm zur Welt, also schmal, nimmt aber seitdem gut zu - wir sind heute bei 2.830 g. Seit etwa 3 Tagen habe ich ...
Hallo Biggi, mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und lt. Kinderarzt aktuell leider auf dem Besten Weg zum Untergewicht. Nach der Geburt hat sie eigentlich immer toll zugenommen. Nun schläft meine kleine an der Brust immer ein, sie trinkt meistens so bis 10 Minuten und dann schläft sie ein. Ich wechsle die Brust meistens ab. Manchmal ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen