Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillpause beim Langzeitstillen möglich?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillpause beim Langzeitstillen möglich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, ich stille meinen Sohn jetzt seit über 13 Monaten und möchte das so weiterführen, so lange er will. Trotzdem möchte ich gerne mal wieder ohne Kinder übers Wochenende wegfahren. Ist das möglich, ohne komplett abzustillen? Sollte man (quasi zur Probe) mal eine eintägige Stillpause einlegen? Danke! Liebe Grüße Evelyn


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Evelyn, ich denke nicht, dass das Stillen das Problem ist, sondern eher die Trennung von der Mutter und wie das Kind darauf reagieren wird, kann niemand vorhersagen - weder bei gestillten noch bei nicht (mehr) gestillten Kindern. Wichtig ist hier in jedem Fall, dass Sie volles Vertrauen in die Betreuungsperson haben, die während Ihrer Abwesenheit die Kinder versorgt und sicher sein können, dass sie liebevoll mit dem Kindern umgeht. Als Vorbereitung auf die Reise würde ich jetzt bereits beginnen und die Betreuungsperson mehr einbinden. Sie können ja schon mal mit einem „Ausflug" alleine am Nachmittag beginnen und dann allmählich auch einen Abend nicht da sein. Auch Trennungen vom Kind müssen nicht zwingend das Ende der Stillzeit bedeuten. Unzählige berufstätige Mütter haben Dienstreisen hinter sich gebracht und nach der Rückkehr wieder weitergestillt und ebenso haben viele Mütter, die abstillen wollten, indem sie für ein paar Tage ohne Kind verreisen, die Erfahrung machen müssen, dass dieser Weg nicht funktioniert hat. Drei Tage dürften in diesem Alter zu überbrücken sein, ohne dass es bei der Milchproduktion zu gravierenden Problemen kommt. Sie müssen in jedem Fall während ihrer Abwesenheit auf ihre Brust achten und dann abpumpen, wenn die Brust zu spannen beginnt. Zum einen, um Probleme mit deiner Brust zu vermeiden und zum anderen, um die Milchproduktion weiter aufrecht zu halten. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine zwei Töchter ( 4 u. 21 Monate) werden auch noch gestillt. Ich habe schon die Erfahrung gemacht das meine Tochter mit so einer Stillpause gut umgehen kann! Klapp aber nur wenn man tatsächlich nicht anwesend ist! Wenn sie mich sieht kann ich nicht sagen es gibt zwei Tage keine Milch. Bevor meine Kleine geboren wurde musste ich nur aufpassen, dass die Milchbildung nicht zurück ging. Ich habe dann während dieser Zeit Milch ausgestrichen bzw. ich hätte gerne meinen Mann als Nuckler bestellt aber er nicht dafür zu begeistern! Liebe Grüße Jessica


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, ich werde im November für ein Wochenende mit meinen Mädels wegfahren. Zu diesem Zeitpunkt ist mein Sohn 6,5 Monate alt. Momentan trinkt er alle 3-4 Stunden eine Brustseite d.h. eine Seite pausiert auch mal 6-8 Stunden. Mittags isst er gerade schon ein paar Löffel Brei, was sich bis dahin bestimmt noch steigern wird. Natürlich ...

Hallo! Ich habe eine 7 Monate alte Tochter und muss nächste Woche operiert werden. Die OP und die ersten zwei Tage danach sind sehr schmerzintensiv; laut Aussage der behandelnden Ärzte werde ich zwei Tage lang um Novalgin nicht herumkommen, was nicht stillverträglich ist (Opioide gehen nicht, da wir co-schlafen und die Kleine hin und wieder Ate ...

Hallo,   ich würde gerne einmal Ihre Meinung zu meinem "Problem" haben.    Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und ich stille noch. 2-4 x am Tag und dann nachts je nach Bedarf.  bis jetzt habe ich keine Monatsblutung bekommen. Ich war nun bei meiner Gynäkologin und laut Ultraschall sind die Eierstöcke "bereit", die Gebärmutterwand ist jedoch ...

Liebe Biggi, ich bin seit Geburt meiner Kleinen (morgen nach ET 3 Jahre) ein Fan von dir. Ich habe viel im Forum gelesen während des ersten Lebensjahres meines Kindes, und sehr viel mitgenommen. Auch dass Langzeitstillen noch gesundheitliche Effekte hat. Ich weiß, dass es viele Meinungen gibt und man mit vielen konfrontiert wird. Mein Kind kam ...

Liebe Frau Welter, ich möchte nächstes Jahr gerne mit meinem großen Kind 4 Tage lang eine Städtereise machen, quasi ein verlängertes Mama-Kind-Wochenende. Mein Baby wird dann 18 Monate alt sein und bleibt beim Papa daheim. Ich habe bis dahin kein Abstillen geplant und wollte nun wissen, ob ich nach dieser "Stillpause" von 3 Nächten wieder weite ...

Liebe Biggi,  mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...

Hallo Frau Welter, Ich bin Mutter eines 4,5 Jährigen. Er wird noch zum Einschlafen und Aufwachen gestillt und meistens 1 Mal in der Nacht. Tagsüber manchmal zur Mittagszeit. Ich selbst werde bald 47 Jahre alt und habe seit ein paar Wochen das Gefühl, dass meine Wechseljahre beginnen (Hitze/Kalt nachts und unregelmäßige Periode). Ist es be ...

Hallo, meine Tochter ist 4 und wir stillen weiterhin. Ich habe sie als Baby voll gestillt, jetzt ist es abends, manchmal nachts bei unruhigen Nächten und morgens beim Aufwachen.  Demnächst will ihr Papa alleine mit ihr für ein paar Tage weg, es sind mindestens 2 Tage (also mehr als 48 Std.). Können wir danach einfach weiter stillen? Oder gib ...

Hallo Frau Welter, ich brauche einmal Ihren Rat. Mein Sohn ist zwar schon 2,5 Jahre alt, wird aber trotzdem noch 2-3 mal am Tag gestillt.  Nun hat er sich mit Hand Fuß Mund angesteckt und schmerzhafte Bläschen im Mund und an der Lippe. In den Nacht von vorgestern auf gestern wollte er mehrfach stillen, hat aber immer schreiend abgebrochen, weils ...

Hallo Frau Welter! Bei mir wird nächste Woche ein Weisheitszahn gezogen und ich habe überall gelesen, dass die lokale Betäubung und auch etwaige Schmerzmittel keine Stillpause begründen. Anders sieht es aber wohl aus, wenn Jod zur Desinfektion genutzt werden sollte. Überall lese ich, dass das nicht ganz so unbedenklich ist, aber ich finde nirge ...