Greenamy
Hallo Biggi und Kristina, hab mal eine Frage: warum sind oft Stillkinder schlechte späte Esser? Bei meiner Tochter( 1 Jahr) triffts zu,ißt seeehr wenig,dafür stillt sie umso mehr. Andere Frage:wollte gern mit ca.1,5 Jahren abstillen.Was,wenn sie bis dahin weiterhin kaum ißt? Kann ich dann noch nicht abstillen? Noch eine Frage:die Ernährungsexperten hier raten,wenn Kind nicht/schlecht ißt,den Hunger zum Helfer zu machen,die Stillmahlzeit zu verweigern,Brust also nicht zu geben wie gewohnt,auch wenn es weint und quengelt,damit es zur richtigen Mahlzeit ißt,bzw.lernt zu essen... Was haltet ihr davon? Ich stille sie oft danach etwas später,weil sie doch Hunger hat,kann es ihr doch nicht verweigern!Wird sie so nie lernen,zu essen,wenn sie weiß,das sie danach sowieso die Brust bekommt? Danke euch schon mal herzlich!
Liebe Greenamy, es stimmt nicht, dass Stillkinder schlechtere Esser sind, bei Stillkindern ist es nur nicht so schlimm, weil Muttermilch alles enthält, was dein Kind braucht ;-). Was sollst Du denn machen? Dein Kind in einen Schraubstock spannen, ihm die Nase zuhalten, damit es den Mund auf macht und ihm dann unter Zuhilfenahme eines Kartoffelstampfers feste Nahrung in den Magen zwingen? Kehr den Spieß einmal um und frage all diejenigen, die so freigiebig kritisieren, was für KONSTRUKTIVE Vorschläge sie denn anzubieten haben. Es ist immer leicht zu sagen „Du machst das falsch" und sich dann umzudrehen und keinerlei sinnvolle Vorschläge zu machen, wie denn in dieser Situation besser vorgegangen werden soll. Grrr, in solchen Situationen packt mich die Wut: Du bist nicht schuld, weder an der Weltwirtschaftskrise noch daran, dass dein Kind nicht essen mag. Wenn deine Tochter gut gedeiht und sich altersgemäß entwickelt, dann versucht doch einmal, das Thema „Essen" nicht mehr zum alles beherrschenden Thema zu machen. Es hat keinen Sinn, ein Kind zum Essen zwingen zu wollen und es hat auch keinen Sinn, wenn sich das ganze Familienleben nur noch darum dreht, wie dem Kind irgendwelche Nahrung „einzutrichtern" sei. Je angespannter die Situation wird, umso verkrampfter sind schließlich alle Beteiligten. Bei einem Kampf ums Essen gibt es fast immer nur Verlierer. Sollte deine Tochter nicht gut gedeihen, dann lass einmal die Blutwerte kontrollieren. Unter Umständen liegt z.B. ein Eisenmangel vor und das macht Kinder appetitlos. Lass deiner Maus einfach Zeit, solange sie genug zunimmt, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen! Eine Mutter in meiner Stillgruppe war ganz verzweifelt, weil ihre Tochter ein ganzes Jahr lang nur Muttermilch wollte und sonst gar nichts, sie dachte, das Kind isst nie. Beim letzten Gruppentreffen erzählte sie, dass die Kleine ihr nun die Haare vom Kopf futtert : ). LLLiebe Grüße Biggi
Pirol77
Hallo, bei mir ist es ähnlich wie bei Dir. Mein Sohn ist 13,5 Monate und isst meist recht wenig und wird Tag und Nacht gestillt. Habe festgestellt, dass er wenn wir unterwegs sind, z.B. bei einer Krabbelgruppe mit anschließendem Spaziergang, zu Besuch bei anderen oder einfach bei einem Spaziergang besser isst und gar nicht nach der Brust verlangt. Auch mit Ablenken (bei uns mit Musik zu Hause) klappt das Essen besser. Wahrscheinlich ist das Essen einfach etwas langweilig und beschwerlich. Isst Deine Tochter noch Brei? Wenn ja, kannst Du es auch mit Fingerfood (Familienkost) versuchen. Letzte Woche war er krank, Fieber, Schnupfen und Husten und hat fast nur MM getrunken.Die MM ist einfach gut verdaulich und hat alles was ein Kind im Fall einer Krankheit oder beim Zahnen braucht. lg
brittawirdmama
Hallo Greenamy, bei uns war es so, dass unsere Tochter einfach irgendwann nach dem Brei bzw. der stückigen Kost gar nicht mehr stillen wollte, sondern nur noch abends und nachts, und manchmal einfach nur für 2 Minuten aus dem Spiel heraus, weil es ihr grad einfiel :-) Lass Dir nichts einreden, schon gar nicht von denjenigen, die bei Babynahrungsherstellern angestellt sind :-) Nix für ungut, aber wenn Du jemand anderen fragst, wirst Du sicher auch eine andere Meinung bekommen. Es bringt beiden Seiten nur unnütze Tränen und Kummer, wenn Du 'die harte Tour' durchziehst. Wir haben das bei keinem Thema gemacht, weder beim Essen, noch beim Schlafen, noch beim Erziehen. Unsere Tochter hat sich prima entwickelt, ist ein sozialer und aufgeschlossener Mensch und auch die Erzieherinnen im KiGa haben ihre Freude an ihrem Wesen. Sie ist jetzt knapp 2 und stillt immer noch, aber immer weniger. Das kam bei uns in Sprüngen und plötzlich,d ass es weniger wurde. Der Appetit auf andere Speisen stieg dann von allein. Vermeide aber auch auf jeden Fall sämtlichen Streß, was die Mahlzeiten angeht. Ein wenig ablenken kann man versuchen, brachte aber bei uns nicht immer was. Ich glaube, wenn Du diese Fragen für Dich vergisst, wird es sich von allein ergeben. Vielleicht stillst Du dann ein wenig länger, als Du wolltest, vielleicht stillt sich Deine Tochter auch schon vor diesem Termin ab. Wenn Du die Möglichkeit hast, es entspannt anzugehen, wird es sich ergeben und sicher auch gut für Euch beide entwickeln. Hab ein wenig Mut und Vertrauen in Deine Kleine, sie wird Dich sicher nicht enttäuschen! Liebe Grüße Britta
trüffel
hallo, hier war es ähnlich: meine tochter wollte nichts essen, nur die brust. mit irgendwas über einem jahr fing sie an, sich überhaupt für nahrung zu interessieren und aß mal einen brotkrümel oder eine halbe nudel (sah von der muttermilch allerdings aus, als würde sie bald platzen und war nie krank). ich war genervt, verzweifelt, ratlos. und habe weitergestillt. tochter hat mit 20 monaten das erste mal bei hunger nicht die brust, sondern etwas festes verlangt. nun wird sie in zwei monaten drei, ist seit 7 monaten erstaunlich unkompliziert abgestillt, immernoch sehr selten krank und eine echte genießerin. gerade ausdauernde mahlzeiten mit vielen gängen oder fondue, racelette o.ä. machen ihr spaß. dazu ist sie total schlank geworden, auch von selber d.h. ohne externe regulation weil wir zu hause zwar gesund und bio aber kalorienreich kochen, weil mein großer sohn so ein spargeltarzan ist. mein rat an dich: vergleiche dein kind und deine stillbeziehung nicht mit anderen. sie WIRD essen. irgendwann, egal, was du jetzt machst. du kannst ihr höchstens durch zu grobes zwingen den spaß verderben und das wäre doch schade. viele grüße
Greenamy
Ihr seid lieb,danke,hab habt mir Mut gemacht! Andere Frage,falls das hier noch jemand liest: kann evt.auch ein Eisen-oder B12 Mangel der Grund für schlechten Essens bei über einjährigen sein?? Hab das irgendwo mal gelesen.Die Werte wurden getestet,es hat sich ein Mangel herausgestellt,entsprechende Eisenspritzen,tabl.,saft etc.gegeben und nach ca.einem Monat aßen sie auf einmal richtig gut.
brittawirdmama
Hallo nochmal, ja, das hatte Biggi ja auch schon geschrieben, dass ein Eisenmangel appetitlos machen kann. Eisenhaltige Lebensmittel können sicher auch shcon helfen, denn Du gibst ja dann auch mehr Eisen über die MM ab, und vielleihct probiert Dein Kind da ja auch was von :-) Vorsicht bei Tabletten und Co., die können arge Verstopfungen machen. Das Problem hatte ich, ich hab dann auf Kräuterblut gewechselt. Es gibt bestimmt bessere Alternativen für so kleine Kinder als Tabletten! Frag noch mal den KiA. LG Britta
Greenamy
Danke Dir! Dem KInderarzt hatte ich das bei der U6 erzählt,vor 2 Wochen,das sie so wenig ißt,eigentlich hätte er doch auf die Idee kommen müssen,einen Eisenwert-Test zu machen,hmmm...Er sah das alles nur gelassen... Sie hat wenig Appetit auf normales Essen,aber auf süße Dinge,wie Obstmus hat sie immer Appetit,wenn sie sieht wie ich mit dem Löffel ins Obstmusgläschen gehe,macht sie sofort den Mund auf.Heißt Eisenmangel,das sie dann auf gar nichts Appetit haben müßte??
brittawirdmama
Puh, da fragst Du mich was, ich denke eher auf fast nichts, aber Süßes ist natürlich faszienierend, da ja schon die MuMi süß ist.... Vielleicht ist es ja auch nur eine Phase und solange der Arzt findet, sie ist noch in 'ihrer' Kurve, dann sollte es ok sein. Überwache dohc ein wenig, ob sie abnimmt oder doch, wenn auch wenig, zunimmt. Wenn Du Dir unsicher bist, bestehe auf einem Eisentest oder frage einen zweiten Arzt, dann wärst Du sicher beruhigter. LG Britta
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern