Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillkind (8 Monate) nimmt schlecht zu

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillkind (8 Monate) nimmt schlecht zu

Leonora0515

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Bei ihrer Geburt wog sie satte 4360 g und war 54cm groß. Eine SS-Diabetes lag nicht vor. Sie hat aber von Anfang an eher schlecht getrunken und hat seit der ersten Nacht durchschlafen. Regelmäßiges wecken hat wenig erfolgt gebracht, da sie immer nach wenigen Sekunden nuckeln wieder eingeschlafen ist. Bei der U2 wog sie 4070g Bei der U3 mit 4 Wochen 4700g mit 56 cm Bei der U4 mit 3,5 Monaten 6120g mit 63cm Bei der U5 mit 7,5 Monaten 7260g mit 69 cm Die Ärztin war nicht zufrieden mit der Entwicklung da das Geburtsgewicht noch lange nicht verdoppelt ist. Das Gewicht wird in 6 Wochen nochmal überprüft. Bis 6 Monate habe ich voll gestillt. Gemüsebrei lehnt sie in jeder vorm ab. Kartoffeln, Nudeln etc. isst sie in kleinen Mengen vom Tisch mit. Halbmilchbrei isst sie wenn ich Glück habe 50g (diesen gebe ich ihr 2mal täglich um die Kalorienzufuhr zu steigern). Ich füge jedem Gericht noch Rapsöl bei. Was kann ich noch tun? Ich möchte eigentlich noch lange stillen, solange sie eben möchte. Wäre es besser auf Flachennahrung umzusteigen? Ich selber habe in der Schwangerschaft 24kg zugenommen. Habe aber inzwischen 25kg wieder abgenommen. Eigentlich esse ich nicht gerade wenig und habe nur die Süßigkeiten reduziert und mehr Gemüse und Obst gegessen, aber auch viele Vollkornprodukte. Ich denke, dass mein Speiseplan schon ausgewogen ist. Mit 2 Kindern unter 3 bin ich aber auch ständig in Bewegung. Hat meine Gewichtsabnahme etwas mit der schlechten Zunahme zu tun? Ich wiege derzeit immer noch 78kg bei 172cm Körpergröße, habe also immer noch Übergewicht. Was kann ich noch tun um die Gewichtszunahme zu begünstigen?


Beitrag melden

Liebe Leonora0515, deine Maus lag bei der Geburt über der 97. Perzentile, also weit oben in der Gewichtsskala. Jetzt liegt sie unterhalb der 50. Perzentile, ist also nach unten "gerutscht". Ein Grund dafür könnte sein (so war es bei mir, daher ist das jetzt ein persönlicher Erfahrungsbericht, kein Expertenwissen), dass du viel Wasser eingelagert hattest in der Schwangerschaft, und auch dein Baby Wassereinlagerungen hatte und dies das Geburtsgewicht beeinflusst hat. Dann verläuft die Gewichtsentwicklung nicht nach dem offiziellen Schema. Und das Kind kann trotzdem vollkommen gesund sein. Wichtig ist hier ganz besonders, zu schauen, wie es dem Baby insgesamt geht. Ist sie fit und fidel? Deine Ernährung wirkt sich nicht aus auf dein Kind, du bist also nicht "schuld". Es hat auch nichts mit dem Stillen zu tun - Flaschenmilch wäre auf keinen Fall besser als deine Milch!! Du kannst vielleicht probieren, ob du ihr einen TL mehr Fett in die Beikost gibst. Du kannst, wenn dir das nicht zu aufwändig ist, kannst du sie mit Muttermilchsahne päppeln: Schau, dass du Milch ausstreichst (wenn es mit der Hand gut klappt, vergiss die Pumpe weg!) oder abpumpst, die du in 10 ml Spritzen aufziehst und dann kopfüber in ein Glas stellst (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Dieses Infoblatt von LLLD kann die dabei helfen, deine Milch zu gewinnen: http://lalecheliga.de/images/Infoblaetter/LLL_Muttermilch_gewinnen_und_aufbewahren.pdf Statt mit leeren Spritzen kannst du natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die du die gewonnene Muttermilch gibst. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, du kannst ihn mit einem Löffel abschöpfen und deinem Baby geben. Wenn du das etwa eine Woche lang machst (je mehr, desto besser), sollte sie einen deutlichen Schub machen in Sachen Gewicht! Desweiteren macht es Sinn, die Familie mit zu bedenken: Welchen Körperbau hat der Rest der Familie (wenn Mama und Papa auch eher klein und zierlich sind - von angefutterten Gewicht mal abgesehen! - dann sind auch die Babys meist zierlich. Wie war die Gewichtsentwicklung der Geschwister?? LIeben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo wie oben schon geschrieben hat meine Tochter 8 Monate und 3 Wochen alt einen HB wert von 4. Sie war die letzte Woche extrem müde ( sie ist aufgewacht und hat ständig gegähnt) was ich von ihr überhaupt nicht kenne. Jetzt haben wir die Ferro Sanol Saft bekommen. Aber sie trinkt ihn nicht. Habe jetzt schon in ihren Fenchel Tee eingemischt ...

Hallo liebe stillberatung, Mein Sohn ist gerade ein Jahr alt geworden. Sechs Monate lang wurde er voll gestillt, dann haben wir mittags gemuesekartoffelfleischbrei eingeführt. Am Anfang klappte es ganz gut, nach ein paar Tagen jedoch hat er den Brei wieder abgelehnt. Ich hab ihn dann einfach wieder gestillt. Wir haben dann nach einiger Zeit wi ...

Liebe Biggi... Vielen dank für die Antwort. Wahnsinn zu welchen Zeiten ihr noch fragen beantwortet. Finde ich total super, dass ihr das unentgeltlich macht. Allerdings hatte ich diese antworten bei anderen posts schon gelesen. Wahrscheinlich sind diese antworten einfach so allgemeingültig. Ich wollte nur noch klarstellen, dass es mir keineswegs dar ...

Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester) ...

Liebe Biggi, ich bin ziemlich verzweifelt und gerade unendlich traurig.  Vor einigen Wochen habe ich festgestellt, dass mein Kleiner (8 Monate) und ein leidenschaftliches Stillbaby kaum noch nasse Windeln hat (1- 2 am Tag), plötzlich abnahm,  vermehrt an der Brust nuckelte ohne zu schlucken und nur noch alle 3 Tage festeren Stuhlgang hatte. Er ...

Hallo Frau Welter, ich verzweifle langsam. Unsere Tochter ist sieben Wochen alt. Ich stille sie seit Anfang an voll und bis zur fünften Lebenswoche hat das auch super geklappt. Sie hat sehr gut zugenommen und war ein super zufriedenes Baby. Dann kam der erste Sprung und die Laune der Kleinen wurde schlechter und mit ihr das Stillen. Sie ließ si ...

Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt.  Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...

Liebe Biggi, unser Sohn hat nun den 10. Monat begonnen. Er ist ein Stillbaby und schläft nur an der Brust ein. Daher stille ich ihn vormittags, nachmittags und oftmals in der Nacht bzw den frühen Morgenstunden. Sein Appetit auf Beikost ist dadurch sehr eingeschränkt. Vom Gemüsefleischbrei mittags und Abendbrei abends isst er ca 110 Gramm also n ...

Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren.  Meine zw ...

Liebe Biggi,   Unsere Tochter wurde mit 3260 Gramm und 56 cm geboren, mit 3000 Gramm aus dem Krankenhaus entlassen und wiegt nun mit 7 Wochen 4300 Gramm und ist 60 cm groß. Sie war also von Anfang an recht zierlich und schlank, aber groß. Stillen hat am Anfang nicht geklappt, sodass ich angefangen habe abzupumpen. Leider viel zu selten - ich wus ...