Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich bamühe mich ja gerade nach Kräften, meine Anlegetechnik zu verbessern und habe 2 spezifische Probleme: 1.) glaube ich, daß meine Tochter Fiona den Mund nicht weit genug öffnet. Wie kann ich sie dazu bringen, ihr Mündchen weiter aufzusperren? Gerade wenn sie die Warze verloren hat und dann noch mal andocken muß, macht sie sich gar nicht mehr die Mühe, den Mund weit zu öffnen, sondern macht leckende Bewegungen an der Warzenspitze (als wäre die ein Eis) und versucht, die Warze in den Mund hineinflutschen zu lassen. 2.) Was mache ich beim Stillen im Liegen mit dem jeweils unteren Ärmchen? Irgendwie ist es mir immer im Weg! Schon mal wieder vielen Dank für Deine Hilfe, Deine Kirsten mit David (5/00) und Fiona (5/02) aus Düsseldorf
? Liebe Kirsten, nach deiner Beschreibung zu urteilen macht Fiona den Mund wirklich nicht weit genug auf. Du kannst deinem Baby Auslöser beibringen, um es zum Öffnen seines Mundes aufzufordern. Du kannst das Wort „Aufmachen" sagen und dabei seine Lippe kitzeln oder berühren und dann deinen eigenen Mund weit öffnen. Das Baby wird lernen, den offenen Mund der Mutter und das Wort „Aufmachen" mit dem gewünschten Verhalten in Verbindung zu bringen. Es wirkt verstärkend, wenn das Baby dann die Brust zur Belohnung erhält. Öffnet das Baby seinen Mund nicht oder nicht weit genug, kannst Du seinen Mund weiter öffnen, indem Du sanft, aber fest mit dem Zeigefinger der Hand, die deine Brust stützt, an seinem Kinn ziehst sobald es seinen Mund aufmacht. Es ist wichtig, nach unten zu ziehen, wenn das Baby den Mund öffnet, da zu diesem Zeitpunkt seine Kiefermuskeln entspannt sind. Steht dir eine Hilfsperson zur Verfügung, sollte diese das Kinn des Babys nach unten ziehen, während Du es anlegst. Probier das mal. Du kannst den Arm des Babys entlang seinem Körper vor dem Bauch liegen lassen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich habe schon mal geschrieben, daß ich mein Baby (3,5 Monate) nur noch im Liegen stille, weil ich eine Zeit lang zu viel Milch hatte u. einen starken Milchflußreflex habe. Mein Kind hat in dieser Lage am ruhigsten getrunken u. am wenigsten gespuckt. Ich würde aber gerne wieder auch in anderen Stillpositionen stillen, aber wenn ich ...
Hallo, hier meldet sich mal ein Papa zu diesem Thema. Meine Frau kommt aus Taiwan und da bin ich im Formulieren halt etwas schneller. Wir sind vor einem halben Jahr nach Taiwan umgezogen und vor 2 Monaten wurde hier unsere Tochter geboren. Ganz interessant (manchmal aber auch nervig) waren die teils unterschiedlichen Ratschläge aus deutschen Ratg ...
Hallo, Biggi, vielleicht weisst du ja mal wieder einen Rat: Meine Tochter ist jetzt 8 Monate, ein sehr aufgewecktes Baby. Beim Stillen trinkt sie immer ein paar Schlucke, dann richtet sie sich auf und möchte unbedingt im Sitzen trinken ( sie setzt sich bei mir auf den Schoss und schnappt sich die Brustwarze ... ) das sieht ja lustig aus, ab ...
Hallo, gibt es eine Haltung beim Stillen, bei der meine kleine Tochter am wenigsten Luft schluckt? Sie hat so furchtbar mit Blähungen zu tun und weint dann viel, weil sie Bauchweh und einen aufgeblähten Bauch hat. Kümmelöl und Zäpfen helfen nicht. Sab-Simplextropfen schmecken ihr-helfen aber auch nicht.
Hallo, Ich hätte eine Frage bezüglich der Stillhaltung. Ich habe hier schon des Öfteren von der aufrechten Stillhaltung gelesen. Meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und schluckt beim Stillen oft Luft mit, da mein Milchspendereflex sehr stark ist. Ich weiß aber nicht genau, wie ich sie "aufrecht" stillen kann. Sie ist ja noch sehr klein und kann ...
Seit ich stille habe ich eine irre Lust auf "strenge" Geschmäcker. So könnte ich einfach so Kümmel essen (bekommt dem Kleinen aber nicht so gut, muss immer pupsen) oder auch Eukalyptusbonbons. Kann ich da hemmungslos zuschlagen, wenn am Kind keine Auffälligkeit ist? Dann zur Stillhaltung. Justus dreht fast immer den Kopf zu mir, den Bauch Richtu ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und wir haben starke Probleme mit Koliken, die sich jeden Tag verschlimmern. Ich habe sehr viel Milch und meine Tochter gluckst beim schlucken, also nimmt sie wohl zuviel Luft beim trinken auf. Dies passiert sowohl beim stillen im sitzen mit Hilfe eines Stillkissens als auch im Bett liegend. Wie kann ic ...
HaLLO Biggi, bei der u 4 wurde festgestellt dass mein sohn einen abgeflachten kopf hat auf der linken seite.. weil er nachts mit mir schläft, immer linke seite. welche stillposition soll ich nehmen? einfach rechte seite im liegen oder aufm arm nehmen.. und nicht mehr neben mir schlafen lassen?
Hallo, mein baby ist am 7.5. geboren und ich stille voll. das komische ist, dass sie an der linken brust normal trinkt und an der rechten brust nur in der Fußballhaltung. Ansonsten würde sie in der meisten zeit nur an der bust nuckeln. haben sie eine erklärung dafür? Vielen Dank und liebe Grüße Kathy
Hallo Frau Welter, meine Tochter (3 1/2 Monate, Frühchen 35 + 3), hatte bis vor einer Woche keine Probleme damit, in der Wiege-Haltung gestillt zu werden. Nun weigert sie sich allerdings seit einigen Tagen, auf ihrer linken Seite zu liegen und so von der rechten Brust zu trinken. Sie drückt sich dann von mir weg, weigert sich zu trinken und me ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen