Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen zur Beruhigung OK?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen zur Beruhigung OK?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Maus (27Wo.) nimmt seit Geburt an keinen Schnuller und wir wollen ehrlich gesagt, nun auch keinen mehr einführen (obwohl man manchmal schon dazu neigt, einen zu kaufen, da die Kinder mit Schnuller ruhiger zu sein scheinen, wenn sie Unbehagen verspüren). In letzter Zeit braucht die kleine Maus auch fast immer ziemlich lange, bis sie im Bett zur Ruhe kommt. Sie ningelt dann so vor sich hin, sie schreit nicht und es ist auch kein richtiges Weinen (schlecht zu definieren); wir lassen sie dann eigentlich alleine. Ab und zu (zum Glück im Moment noch nicht allzu oft) schreit sie herzzerbrechend und auch wenn wir sie in die Arme nehmen ist sie dann, warum auch immer nur schlecht zu beruhigen. Meist hilft dann nur noch stillen. Ist es eine Gefahr, das Stillen als Beruhigung einzusetzen? Und was mache ich, wenn ich mal nicht mehr stille? Danke wieder mal für Eure Tipps. Gruss, Yami


Beitrag melden

Liebe Yami, Beruhigungsstillen tut den Kindern gut, es entspricht ihrer Natur (die hat das eben so vorgesehen) und wird deinem Baby NIE schaden, egal, wie alt es ist. Es allein in seinem Bettchen zu lassen, wenn es schreit, das tut ihm gar nicht gut, darüber sind sich die meisten Experten heute einig - auch wenn es einige Bücher gibt, die den Eltern noch immer weiß machen wollen, dass man Babys "lernen" lassen muss, sich allein zu beruhigen. Doch ein Baby KANN das noch gar nicht, es ist zwingend darauf angewiesen, dass seine Vertrauensperson(en) ihm dabei helfen. Also tust du gut daran, sie zu stillen, wenn sie erregt oder aufgebracht ist. Am besten ist es sogar, wenn du sie gar nicht so weit kommen lässt. Ich empfehle dir gern ein paar Bücher zum Thema, die dir vielleicht gute Dienste erweisen können. Einige von ihnen kannst du dir auch bei Stillgruppentreffen ausleihen, vielleicht hast du ja mal Lust zu schauen, ob in deiner Nähe eines stattfindet. Die Bücher sind: "Schlafen und Wachen" von WIlliam Sears, "Ich will bei euch schlafen - ruhige Nächte für Eltern und Kinder" von Sibylle Lüpold und "Schlafen statt Schreien: Das liebevolle Einschlafbuch: Das 10-Schritte-Progamm für ruhige Nächte" von Elizabeth Pantley. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, die brust ist nicht nur nahrungsquelle, sondern auch ort der geborgenheit, so eine kleine maus kannst du noch gar nicht verhätscheln. ich habe meinen sohn am anfang oft so, und auch nur so, beruhigt gekriegt.ich finde das vollkommen in ordnung. warum sollte ich dass was ich zur verfügung gestellt bekommen habe von gott (oder mutter natur, je nachdem wie mans sieht) nicht einsetzen? das hat schon seinen sinn. du würdest ihr ja auch ein kuscheltier geben, auch wenn du weißt, dass sie irgendwann zu alt für kuscheltiere werden wird, oder? bis du nicht mehr stillst, ist es sicher noch eine weile hin und auch das abstillen passiert ja schleichend. du kannst ihr ja, wenn du dir gedanken machst, ein lutschetuch, schmusetuch etc anbieten. mein sohn hat so ein schäfchen, aber auch einen schnuller, was bei uns jetzt gut funktinoert, auch wenn biggi mir davon abraten würde (-: also mein plädoyer: lass sie ran! haha emmy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina, danke für deine Antwort. Leider wohne ich in Spanien, also werde ich mir eventuell das ein oder andere Buch bestellen. Muss ehrlich zugeben, dass ich vor knapp 6 Jahren bei meinen Zwillis so ein Schlaflernprogramm angewandt habe. Es hat funktioniert, war aber sicher nicht das Beste. Mit meiner kleinen Mausi möchte ich das wirklich nicht mehr machen. Danke, liebe Grüsse, Yami


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben uns entschieden keinen Schnuller zu geben. Nun ist es so, dass ich zur Beruhigung oft auch mal die Brust anbiete. Das ist für mich an sich okay! Aber mittlerweile trinkt/ nuckelt meine Tochter (12 Wochen) oft so lange, dass ich sie nach ner Zeit (40- 60 Minuten) dann vorsichtig "abdocke", weil ich das Gefühl habe, sie würde sonst ...

Hallo. Wahrscheinlich wird die Antwort lauten „solange es für dich und dein Baby ok ist“ ... ich weiß nicht genau warum ich frage ... wahrscheinlich weil man immer öfter diese Frage gestellt bekommt „wie lang willst du ihn denn mit der Brust beruhigen?“ Mein kleiner ist nun vor ein paar Tagen 8 Monate alt geworden. Er hat noch nie einen Schnu ...

Liebe Biggy, Es geht mal wieder um meine Tochter. In ein paar Tagen wird sie 1 Jahr alt, sie lernt zurzeit sehr viel, schreit leider auch sehr viel und klammert sehr stark an mir. Da das klammern insoweit geht, dass ich sie keine Sekunde ablegen oder abgeben darf, auch nicht essen kann, zur Toilette gehen kann, in ihrer Anwesenheit sogar, und sie ...

Liebe Frau Welter Mein Baby ist jetzt 5 Wochen alt. Ich hätte ihn gern gestillt, leider hat das Stillen nicht funktioniert sodass ich jetzt Milch abpumpe und ihm diese mit einem Lansinoh Fläschchen geben. In letzter Zeit ist unser Kleines häufig sehr unruhig und möchte gerne nur nuckeln. An der Brust klappt es nicht weil er sich extrem überstreckt ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt und ich stille ihn noch. Er möchte häufig am Tag an die Brust, vor allem wenn er sich weh getan oder Frust hat. Wenn ich da bin und er ist wegen irgendwas frustriert, lässt er sich häufig nur durch das Stillen beruhigen. Er möchte in solchen Momenten und wenn er müde ist, auch nur zu mir, nicht zu seinem V ...

Hallo Frau Welter, Erstmal wünsche ich Ihnen frohe Ostern und würde mich über Ihre Einschätzung freuen. Mein Sohn ist 9 Monate alt und wird von Beginn an nach Bedarf gestillt. Als er fünf Monate war haben wir Beikost eingeführt. Er hat den brei auch gerne gegessen, stillen wollte er tagsüber nur noch vor dem Mittagsschlaf und abends. Seit ein ...

Hallo, immer wird liest und hört man dass die Babys an er Brust bzw nur an der Brust einschlafen oder sich dran beruhigen. Mein Baby (12 Wochen) schläft mir nur in der Nacht wieder an der Brust ein und ganz ganz selten tagsüber oder am Abend. Beruhigung über die Brust funktioniert auch nicht immer. Letztens zB hatte ich die Situation dass er mir t ...

Hallo zusammen, wir sind frischgebackene Eltern von einem sieben Tage alten Burschen und total glücklich. Jetzt gerade "clustert" er und will dauernd an die Brust. Heute waren es sicherlich mehr als 9Stunden, alleine durchgehend im Wechsel der Seiten von 15- 21 Uhr. Gestern waren es nicht so viele Stunden, jedoch bestimmt 15 Ansätze. Da die Br ...

Liebe Frau Welter! Da Sie mir schon einmal sehr geholfen haben, wende ich mich wieder an Sie. Mein Sohn (11 Wochen alt) schläft bei mir im Bett (Beistellbett hat leider nicht funktioniert) Zum Einschlafen wird er gestillt, auch untertags habe ich keine Chance, dass er ohne einschläft leider... Momentan hat er eine ziemliche Schreiphase und das ...

Liebe Biggi, erstmal vielen Dank, dass du hier so viel Zeit investierst und so liebevoll und ausführlich die Fragen beantwortest. Ich habe schon viele Einträge aus dem Forum gelesen und habe so viel gelernt, sowohl zum Thema Stillen als auch über Baby-spezifische Verhalten. Also nochmal ein großes Dankeschön, dass du dieses Wissen mit uns teilst ...