Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen zum Mittagschlaf abgewöhnen wegen Tagesmutter? (lang)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen zum Mittagschlaf abgewöhnen wegen Tagesmutter? (lang)

AnkeBausE

Beitrag melden

Mein Junge ist 11 Monate und soll nach den Sommerferien mit 16 Monaten von einer sehr entspannten, unkomplizierten Tagesmutter in einer Großtagespflege an vier Tagen von ca 8-15 Uhr (natürlich mit laaangsamer Eingewöhnung) betreut werden. Ich habe sie gefragt, wie ich damit umgehen soll, dass der Kleine zuhause nur übers Stillen in seinen Mittagsschlaf findet. Es hat sich halt als gemütliche Routine ergeben, weil er oft einfach übers Stillen eingeschlafen ist und dann besser schlief als beim Spazieren, Autofahren oder Tragen. Die TaMu war der Meinung, dass sich noch viel verändern wird, aber dass ich es dem Kleinen leichter machen sollte, indem wir das Einschlafen bis dahin auch ohne Stillen schaffen. Ich habe einige Forenbeiträge gelesen und da steht, dass die meisten Kinder in der Lage sind, zu akzeptieren, dass es bei der TaMu eben anders gemacht wird und dort auch ohne Stillen einschlafen können. Mache ich uns das Leben nicht eher schwerer, wenn ich den Mittagschlaf ohne Stillen versuche? Einfach hinlegen und Liedchen singen, wird sicher etliche Male richtig Protest geben, Schnuller nimmt er nicht, und mit Tragen o.Ä. wacht er nach 30 Minuten wieder auf und ist nicht richtig entspannt. Auf der anderen Seite wäre ich natürlich schon beruhigter, wenn ich wüsste, dass das Schlafen für ihn keine extreme Umstellung ist, denn die Fremdbetreuung ist ja schon Herausforderung genug. Und außerdem weiß ich auch gar nicht, ob er es schafft rein vom Hunger her auf seine MuMi zu verzichten. Er liebt eben das Stillen…nachts trinkt er in schwierigen Nächten alle 1 bis 2 Stunden, in guten Nächten alle 3 Stunden. Dazu noch morgens im Bett und abends zum Einschlafen. Diese beiden Mahlzeiten möchte ich ihm auch gar nicht so dringend abgewöhnen, denn es ist für uns beide sehr gemütlich. Tagsüber isst er mit stark wechselndem Appetit, aber durch das viele Stillen kann ich entspannt bleiben, er kriegt ja alles, was er braucht :-) Über deinen Rat zum weiteren Vorgehen würde ich mich freuen. Entschuldige bitte den langen Text. Danke!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe AnkeBausE, ich persönlich würde völlig entspannt abwarten ;-) und die Zeit einfach genießen. Für dein Kind wird die Umstellung sowieso groß sein und es weiß ab dem ersten Tag, dass es nur bei DIR Milch bekommt. Unsere Kinder sind flexibel und bis zu den Sommerferien kann es sein, dass dein Kleiner von ganz alleine nicht mehr viel schläft oder ohne Brust schlafen kann. Die Tagesmutter wird dein Kind in den ersten Tagen sicherlich liebevoll begleiten und wenn dein Baby erst einmal gar nicht dort schläft, ist das auch in Ordnung. Lass dir nicht jetzt schon Druck machen und genieße die Zeit, die Du dein Baby jetzt noch für dich alleine hast ;-). LLLiebe Grüße Biggi


AnkeBausE

Beitrag melden

Danke für deinen Rat...ich hatte diese Tendenz schon geahnt :-) und bleibe einfach gelassen. Ja, auch DAS muss man lernen, aber ein Baby schult enorm!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist fast 15 Monate alt. Anfang November haben wir ihn bei einer Tagesmama eingewöhnt. Die Tagesmama hat erst neu angefangen, unser Sohn ist das 2. Kind, was eingewöhnt wird. Die Tagesmama ist superlieb, er hat sich da sofort wohlgefühlt. Ich bringe ihn um 9 und habe ihn nach dem Mittagessen immer geholt. In der 2. Woche hat sie ...

Hallo! Mein Sohn ist knapp 9 Wochen alt. Leider hatten wir einen schwierigen Stillstart. Mein Baby konnte meine große Brust nicht fassen und so wurde uns gleich an Tag eins im Krankenhaus ein Stillhütchen verpasst und zusätzlich mussten wir zufüttern. Es wurde wegen der Gewichtsabnahme viel Stress gemacht und ein schöner stillstart war dadurch a ...

Hallo, Vor 5 Tagen habe ich meinen Sohn im Krankenhaus auf die Welt gebracht. Leider hat er nicht geatmet und wurde sofort abgenabelt und weggebracht. Er musste künstlich beatmet werden und verbrachte zwei Nächte auf Intensivstation und eine Nacht auf der Kinderstation. Zum Glück ist alles ganz gut ausgegangen und wir konnten nun schon nach Hau ...

Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...

Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...

Guten Tag, ich habe interessiert den Beitrag von Marielajob zum Thema Abstillen in der Nacht gelesen und hierzu noch eine Frage. Mein Sohn ist nun genau ein Jahr alt, wollte nie einen Schnuller und hat auch nie eine Milchflasche bekommen/angenommen. Beikost hat er von Anfang an sehr gut angenommen und interessiert sich sehr für unser Essen. Nur ...

Hallo. Mein Sohn ist vor ein paar Tagen 2 geworden und wird noch gestillt. Ich will eigentlich noch nicht abstillen bzw. dann abstillen, wenn er es nicht mehr einfordert. Allerdings ist es so, dass er nachts ständig und lange nuckelt und dann nuckelnd schläft. Dadurch bekomme ich entsprechend wenig Schlaf und meine Brustwarzen tun mir weh, was ...

Vielen Dank für die Antwort! Mir ist es schon sehr wichtig, beim stillen zu bleiben.  Bestehe den die Möglichkeit zum vollen Stillen zu kommen, wenn wir es schaffen den Schnuller wegzulassen und möglichst auch von der Flasche weg zu kommen? Oder ist das jetzt schon zu spät? Bzw zu viel, was wir zufüttern?  Haben sie Tipps vom Schnuller weg zu komm ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...

Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...