Frage: Stillen zum Einschlafen

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist ein Jahr alt und ich stille sie nach wie vor ganz nach Bedarf. Gerade abends trinkt sie zum "Runterkommen" und Einschlafen gerne. Ich bringe sie demnach ins Bett und mache dies sehr gerne. Beim Stöbern auf dieser Seite habe ich im Forum von Herrn Posth gelesen, dass ihr dies das Loslösen erschwert. Ist das tatsächlich richtig? Und wenn ja, wie ermögliche ich ihr eine sanfte Umgewöhnung? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich eigentlich nichts falsch mache, wenn ich mein Kind auch nach dem ersten Lebensjahr noch dann stille, wenn es gerne gestillt werden möchte, zumal ich den Eindruck habe, dass es ihr gut tut. Ganz herzliche Grüße und schon im Voraus vielen Dank! Mimi46

von Mimi46 am 03.05.2011, 10:04



Antwort auf: Stillen zum Einschlafen

Liebe Mimi46, der Einstellung, dass das Langzeitstillen die Loslösung beeinträchtige oder ein Problem in Hinblick auf die Theorie des Übergangsobjektes darstellt, ist keineswegs Fakt. Dieser Vorstellung liegt eine Hypothese zugrunde, für die es keinen Beweis gibt. Die Überlegungen beruhen auf Beobachtungen in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, die vor langer Zeit gemacht wurden. Dem Stillen oder gar dem längeren Stillen wurde dabei überhaupt keine Aufmerksamkeit entgegengebracht (wohl auch, weil kaum bzw. nicht lange gestillt wurde). Die Praxis zeigt jedenfalls, dass langzeitgestillte Kinder nicht unselbständiger sind als kurz oder gar nicht gestillte Kinder und auch keine vermehrten Probleme mit der Loslösung haben, im Gegenteil: Oft haben sie ein so starkes Vertrauen in sich und die Welt, dass sie recht forsch die Welt entdecken wollen. Außerdem spricht gegen diese Theorie, dass es dann weltweit gesehen sehr viele Kinder Probleme mit der Selbstregulation haben müssten, denn es gibt ja nun mal viele Kulturen, in denen das lange Stillen deutlich über das Babyalter hinaus üblich ist und es gibt Kulturen, in denen keine Übergangsobjekte bekannt sind. Das lange Stillen führt definitiv nicht zu einer verspäteten Loslösungsphase, aber ihr Kind spürt jetzt ihre Unsicherheit und das ist etwas, was Kinder extrem schlecht vertragen. Kinder brauchen Klarheit und Zweifel sowie Unsicherheit der Eltern verwirren sie und beeinflussen ihr Verhalten, so dass sie z.B. besonders klammern oder eben sehr lange und häufig an der Brust trinken. Das Problem ist nicht das Stillen - das in diesem Alter außerdem noch vollkommen normal ist, denn statistisch gesehen findet ein selbstbestimmtes Abstillen meist irgendwann zwischen dem zweiten und dem vierten Geburtstag statt - sondern der Druck, der von außen auf Ihnen lastet. Kennen Sie noch andere langzeitstillende Mütter im realen Leben? Ich denke, dass Ihnen der Austausch mit anderen Eltern von langzeitgestillten Kindern sehr gut tun würde. Wenden Sie sich doch einmal an eine Stillberaterin und fragen Sie, ob es eine Kleinkinderstillgruppe in Ihrer Nähe gibt. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 03.05.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wenig nasse Windeln / ständiges Einschlafen

Hallo, Meine Tochter ist 3 Monate und wird voll gestillt (nach Bedarf) seit einigen Tagen kommen wir leider nur noch auf max 2 nasse windeln (wenn überhaupt) als Richtwert gelten ja 6el Wasser in eine pampers. Momentan plagt sie wohl noch ihre bronchitis. Ebenso sind wir mitten im 4. Schub. Ich lege sie regelmäßig an, merke aber sie trinkt nicht s...


Baby 7 Wochen beim Einschlafen helfen

Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist 7 Wochen alt und schläft nachts zum Glück nach / während dem Stillen ein. Tagsüber schläft sie normalerweise nicht (nachhaltig) nach dem Stillen, und ist erstmal wach. Meistens ist sie dann für so 30 Min zufrieden und fängt dann an zu weinen. Ich vermute, es ist eine Mischung aus Müdigkeit und Hunger, man...


Einschlafen beim Stillen

Hallo, meine Tochter kam am 27.10. bei 38+3 per geplantem Kaiserschnitt zur Welt. Nun ist es schon 2-mal passiert, dass wir beide während dem Stillen im Bett eingeschlafen sind. Dabei liege/sitzen ich halb aufrecht und sie liegt in meinen Armen, die Decke unter ihr. Was mich aber etwas besorgt ist: a) Sie schläft dann mit ihrem Gesichtche...


Einschlafen ohne Einschlafstillen

Hallo Biggi, mein Sohn ist 14 Monate alt und bisher ist er immer beim Stillen eingeschlafen. Über Weihnachten hatte er einen Magen Darm Infekt und musste sich nach dem Stillen oft übergeben. Seit dem klappt das Einschlafstillen nicht mehr. Prinzipiell bin ich froh, wenn wir einen Weg finden ohne stillen einzuschlafen. Als er krank war, hat er beim ...


Einschlafsstillen, einschlafen usw

Liebe Biggi, Mein Baby fast 4 Monate muss ich zu jedem einschlafen, außer trage oder Auto stillen. Es wacht bei den tagschläfchen immer nach 30 min auf und ich muss es stillen damit es weiterschlafen kann. Nachts nach spätestens 2 Stunden. Es nimmt keinen Schnuller. Haben sie irgendwelche Tipps? Denn nachts ist es oft so dass mein Baby Blähun...


Stillen zum einschlafen

Hallo liebe Biggi, ich bin in letzter Zeit so verwirrt was das einschlafstillen und stillen zum weiterschlafen angeht… Mein kleines ist 4 monate jung und kann nachmittags aktuell nach 30 min nur weiterschlafen wenn ich komme und es dann nochmal stille. Halt jedes Mal nach ca 30 min.  Jetzt ließt man überall von den negativen schlafassoziation...


Stillen zum einschlafen

Hallo liebe Biggi, ich bin in letzter Zeit so verwirrt was das einschlafstillen und stillen zum weiterschlafen angeht… Mein kleines ist 4 monate jung und kann nachmittags aktuell nach 30 min nur weiterschlafen wenn ich komme und es dann nochmal stille. Halt jedes Mal nach ca 30 min.  Jetzt ließt man überall von den negativen schlafassoziationen.  ...


Kind 15m schreit jeden Abend vor dem einschlafen stundenlang

Guten Abend. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn 15m war schon immer ein schlechter Schläfer. Er wurde schon immer in den Schlaf gestillt, die ersten Monate in den Schlaf getragen. Die letzten Monate habe ich mich viel mit dem Thema Altersgerechte wachzeiten, Schläfchen über Tag/ Dauer in der Nacht etc. Beschäftigt/belesen. Er schläft moment...


Hilfe ,möchte doch nicht wieder mit dem einschlafen stillen anfangen ! Was soll ich tun ?

Guten morgen Frau Welter  Meine Tochter wird jetzt 10 Monate alt , und ihr schlaf war die letzte Zeit echt katastrophal, schnuller nimmt sie gerade irgendwie auch nicht mehr an 😔  Ich stille sie abends zum einschlafen ,und wen sie aufwacht auch ! Eigentlich wollte ich es jetzt anders als bei kind 1 machen ,aber tja 🙈 !  Kann ich noch i...


Ist es falsch, das Stillen vor dem Einschlafen auf 1x zu begrenzen?

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra...