Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, aus beruflichen Gründen soll ich mich gegen Mumps impfen lassen (in der Schwangerschaft wurde festgestellt, dass ich nicht imun dagegen bin). Leider ist das nur als MMR-Impfung möglich. Mein Arzt möchte, dass ich bis Ende November abstille, da er Bedenken wegen des Rötelnimpfstoffes hat, der ja eine Lebendimpfung ist. Mein Sohn ist inzwischen zweimal MMR geimpft - daher frage ich mich, ob wirklich etwas gegen das Impfen spricht? Zum anderen werde ich es wahrscheinlich gar nicht schaffen, bis dahin abzustillen. Kim ist zwar mittlerweile 14 Monate alt, aber er denkt noch gar nicht ans Abstillen und ißt auch noch keine großen Mengen. An dieser Stelle möchte ich Dir noch für Deine letzte Antwort (ist schon ein paar Monate her) DANKE sagen! Es hat noch eine Weile gedauert, aber jetzt kann ich es wieder lockerer sehen. Ich habe Kim erklärt, dass nur noch daheim gestillt wird und das kann er gut akzeptieren. Lieber Gruß Kerstin
Liebe Kerstin, laut "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 7. Auflage 2006 gilt folgendes: "Impfungen Entsprechend der Verlautbarung des amerikanischen Advisory Committee on Immunization Practice (ACIP) von 1994 dürfen Frauen sowohl mit Tot als auch Lebendimpfstoff in der Stillzeit geimpft werden. Alle bei der Mutter verwendeten Impfstoffe und Immunglobuline gelten während der Stillzeit als sicher für den Säugling. Bei manchen Impfstoffen, z.B. gegen Meningokokken, Pneumokokken (Shahid 195 & 2002) und Cholera, wurde diskutiert, ob relevante, das Kind schützende Mengen der mütterlichen Antikörper in der Milch erscheinen. Es gibt keine Impfung, die eine Einschränkung des Stillens erfordert." „Erfahrungen“ Der Rötelnwirkstoff enthält attenuierte Lebendviren. Wird eine Frau in der Stillzeit geimpft, sind anschließend die Viren in der Muttermilch nachweisbar (Losonsky1982,Isacson 1973). Trotz dieser häufig durchgeführten postpartalen Impfung wurde bislang nur in zwei Fällen der Verdacht auf einen Zusammenhang zwischen der Rötelnerkrankung des Säuglings und der Impfung der Mutter geäußert (Landes 1980). Demnach ist eine Erkrankung durch Impfviren über die Muttermilch wenig wahrscheinlich, außerdem sind Röteln, auch in der Säuglingszeit, keine das Kind ernsthaft gefährdende Erkrankung. Empfehlung für die Praxis: Falls erforderlich, darf eine Frau in der Stillzeit gegen Röteln geimpft werden. Ich hoffe, ich konnte dich gleich beruhigen! LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, kann es sein das die Milchmenge nach Impfungen deutlich zurückgeht? Seit meiner Impfung vor ein paar Tagen kann ich nur noch die Hälfte abpumpen… Und das obwohl ch alle 2-3 Stunden pumpe. Ich hoffe es findet sich wieder ein.haben Sie hier zu Erfahrungen? Ist dies nach einer Impfung typisch? Danke!
Hallo, Meine maus ist nun 3 monate alt und grundsätzlich sehr pflegeleicht. Sie schreit kaum! Beim ersten impfen hat sie sich aber gar nicht wieder einbekommen. Sie hat bis kurz vor dem pieks geschlafen und bestimmt hunger gehabt, was das ganze nicht erleichtert hat. Der pieks ging so schnell, ich glaube sie fühlte sich etwas überrumpelt. Kann ...
Hallo Gibt es eine Impfung die man während der stillzeit besser nicht bekommen sollte? Ich musste gegen Zecken und keuchhusten geimpft werden. Mein Arzt hat dies nicht gemacht weil er sich wegen dem stillen nicht sicher war. Vom Kinderarzt weiß ich jetzt aber das diese Impfungen kein Problem sind, hat Finn ja selber auch schon bekommen. Jetzt wol ...
Guten tag Mein Frauenarzt hat gesagt, ich müsse mich nach der Geburt meiner Tochter gegen Röteln impfen lassen. Damals hat mir mein Hausarzt abgeraten, da ich voll gestillt habe. Das ist jetzt knapp 2 Jahre her. Jetzt ist mir das wieder in den Sinn gekommen, da wir in naher Zukunft noch ein Baby wollen. Meine Frage ist jetzt: kann ich mich nun ...
Hallo Biggi, hallo Kristina, sollte man sein Kleinkind ( 3J., stillt noch etwas, ist im Kindi, hatte zwei mal Harnwegsinfekt und Eisenmangel , jetzt aber besser...und einmal im halben Jahr Pseudokrupp) Grippeimpfen lassen?? Die Kinderärztin meint ich müsse das selber wissen. Weiss ich aber nicht. Lg und vielen Dank!
Liebe Biggi! Ich hätte mal wieder eine Frage, da ich nun sehr verunsichert bin... In der Schwangerschaft wurde von meinem FA festgestellt, dass ich keinen Rötelschutz habe und ich mich nach der Geburt impfen lassen sollte. Nun ist mein Baby 7 Monate alt und ich stille noch voll! Kommen gerade vom Kinderarzt und der meinte, dass ich mich ...
Hallo, darf ich mich solange ich Stille gegen Corona impfen lassen? Danke
Hallo Biggi mich würde deine Meinung zum impfen mit den Corona Impfstoffen Interessieren . Ich bin eine pro Langzeit-Stillen Mama mein Sohn ist 2 ,5 Jahre und ich Stille ihn nach wie vor ziemlich oft eigentlich immer wenn er möchte er liebt die Mami Milch für mich ist es total okay ihn noch zu stillen von daher ist da im Moment kein Ende absehbar. ...
Hallo ich habe eine 8 Wochen altes Baby und habe jetzt die Möglichkeit mich impfen zu lassen. Würde aber ungern aufhören zu stillen. Habe aber bedenken,meinen Kind mit der Impfung zu schaden...
Tetanus Impfung in der stillzeit? Ich hab mir gestern beim Müll raus bringen einen Kratzer der schon gut geblutet hat zugefügt. Jetzt Google ich natürlich wie ne dumme und hab mächtig Schiss vor Tetanus. Würde zum Arzt gehen aber bin mir unsicher wegen dem Stillen. 🤔
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch