Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen und Erschöpfung

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen und Erschöpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina, ich stille meinen Carl nun seit 7 Monaten und bin so langsam ganz schön „platt“. Er hat zwei Brüder, die mich auch sehr fordern, schläft nachts natürlich vorbildlich, so wie es sich für ein Baby gehört und wacht 3-6 mal auf ;-). Diese Stilzeit ist von Anfang an von Schmerzen begleitet. Einen plausiblen Grund gibt es nicht wirklich; Carl trinkt richtig, seine Motorik ist ok, er ist korrekt angelegt, es gibt keinen Soor etc. Zu Beginn stand mal ein Gefäßkrampf als Ursache im Raume, aber ich habe es nicht wirklich weiter verfolgt... Inzwischen habe ich mich mit den Schmerzen ganz gut arrangiert, aber es bleibt eben unangenehm und so richtig genießen kann ich diese Stillzeit nicht. Von Beikost ist Carl nicht so richtig begeistert, so dass ich tapfer weiter stille. Trotzdem muss jetzt mal was passieren; mein Rücken leidet ganz schön und so langsam habe ich das Gefühl, dass das Stillen ganz schön zehrt. Ist das nur Einbildung oder frisst das Stillen mit der Zeit doch ein paar Reserven und wenn ja, was kann ich am besten dagegen machen? Für meinen Rücken müsste ich eigentlich schwimmen gehen, was zeitlich nicht ganz einfach ist. Aber kann ich durch Ernährung etc. etwas an meiner sonstige Konstitution ändern? Ich habe schon überlegt, mal zu meiner homöopathischen Ärztin zu gehen; vielleivht gibt es etwas konstitutionelles, was bei Erschöpfung hilft!? Hast Du einen Rat? Viele Grüße von Henriette


Beitrag melden

Liebe Henriette, der Alltag mit 3 kleinen Kinder ist meist ganz schön anstrengend, und Sie sind nicht allein mit Ihrem Gefühl, "ausgelutscht" zu sein! Nun ist Ihr Calrl 7 Monate alt und wird wahrscheinlich in den nächsten 3-4 Monaten mehr und mehr Beikost zu sich nehmen, so dass Sie das Stillen dann allmählich reduzieren können, wenn Sie das möchten. Dringender als das Abstillen brauchen Sie aber wirklich mal Zeit für sich. Ich weiß, das hört sich so einfach an, doch wenn man es wirklich angeht, so lässt sich doch wenigstens ein Mal in der Woche jemand finden, der sich für 2 oder gar 3 Stunden um alle Kinder kümmert, damit Sie mal schwimmen und saunieren, oder schlafen, oder bummeln oder ungestört "ratschen" können - egal was, Hauptsache ohne Kinder und Stress... Sicher kann auch eine erfahrene Homöopathin unterstützend mitwirken. Wichtig ist auch, dass Sie sich möglichst gesund und ausgewogen ernähren, Junk-Food vermeiden und nur mehrfach ungesättigte Fette zu sich nehmen. Haben Sie gegen die Schmerzen mal Magnesium probiert? Der hilft oft gerade bei Gefäßkrämpfen gut. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es bald besser wird! Herzlichen Gruß, Kristina Heindel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, ich habe 3 Kinder. Das jüngste ist 4 Monate und wird voll gestillt. Seit ungefähr 6 Wochen habe ich immer wieder Schwindelanfälle, extreme körperliche Schwäche, Durchfall, bin antriebslos, appetitlos und innerlich sehr unruhig und zittrig. In der Zeit war ich einmal richtig krank mit Scharlach, Fieber usw. und bekam Antibiotikum und ...

Hallo, meine Tochter ist 4 Monate und 17 Tage alt. Ich stille voll. Nun habe ich seit geraumer Zeit starken Haarausfall, zudem häufen sich bei mir die Infekte von mehrmals Lippenherpes über Bindehautentzündung, Magen-Darm-Infekt, Erkältung, die nicht weichen will. Kommt dies vom Stillen? Mich ängstigt das ein wenig. Gibt es etwas das man dage ...

Hallo Stillberatung! Mein Sohn ist jetzt fünf Wochen alt, er kam mit 54 cm und 4160 Gramm zur Welt. Ich stille voll, was eigentlich auch sehr gut klappt. Vor der Schwangerschaft habe ich bei 170cm Größe 65 Kilo gewogen. In der Schwangerschaft habe ich 18 Kilo zugenommen, davon sind noch 5 Kilo plus übrig. Heute beim Wiegen hatte der Kleine 5600 ...

hallo, meine tochter ist nun knapp 7 Wochen und kann nur an der Brust, im Tragetuch, neben mir liegend oder im Auto schlafen. Wir schlafen im wohnzimmer auf der couch, damit mein mann und meine andere tochter, knapp 3 jahre nicht immer wach werden. die kleine schläft nachts nur 1x 2-3 stunden gut, den rest der nacht wird sie ständig wach, unruhig, ...

Liebe Biggi, mein kleiner Wonneproppen ist nun 13 Wochen alt. Er kam vier Wochen zu früh per Kaiserschnitt mit einem Geburtsgewicht von 3300g zur Welt und musste wegen Anpassungsschwierigkeiten bzgl. Atmung, Temperatur und Nahrungsaufnahme für 10 Tage in der Kinderklinik verweilen. Die Schwangerschaft war geprägt von Übelkeit, Erbrechen und Sodb ...

Hallo! Ich bin recht verzweifelt! Ich habe eine 13,5 monate alte Tochter, die sehr lebhaft ist und darum enormen Energiebedarf hat. Ich habe sie 11 monate voll gestillt, da sie so lange Beikost verweigert hat.Jetzt isst sie tags, jedoch zum Einschlafen komme ich am Stillen nicht vorbei. Das wäre nicht so schlimm, wenn sie nicht nachts noch 3-7 mal ...

liebe biggi ich könnte mir wohl aus sehr vielen antworten von ihnen eine für mich zusammenbasteln, aber am ende ist jeder „fall“ doch individuell. meine tochter ist nun fast acht monate alt und ich frage mich sehr, ob ich bereits vieles ungünstig gehandhabt habe. ohne zu lange auszuholen; meine schwangerschaft war sehr nervenaufreibend. ich w ...

Hallo liebe Stillberater, Ich bin nun in der 9. Woche schwanger und stille meinen 18. Monate alten Sohn noch recht häufig. Mittlerweile bin ich absolut geschwächt und erschöpft - ich leide an ständigem Schüttelfrost, Gliederschmerzen, bleierner Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Ich kriege im Haushalt nichts mehr erledigt und bin nur mit dem ...

Hallo, ich Stille meinen 13 monate alten Sohn und würde gerne etwas zur Nervenstärkung bzw. gegen innere Unruhe nehmen. Können Sie mir hierfür etwas empfehlen, dass auch in der Stillzeit angewendet werden kann? Baldrian beispielsweise! Eine gesunde Lebensweise, Entspannung versuche ich eh umzusetzen, jedoch wäre ein pflanzliches Präparat zur Unters ...

Liebe Stillberaterinnen, ich melde mich, da ich tatsächlich in den letzten Wochen (mal wieder) an meine Grenzen komme beim Thema stillen. Ich stille unseren Sohn seit mittlerweile 23 Monaten. Er ist absolut begeistert von der Brust. Wenn er von der Tagesmutter kommt, ist es das erste, was er möchte und auch sonst fordert er - auch tagsüber - se ...