Mitglied inaktiv
Hallo, ab nächster Woche werde ich wieder zwei Tage arbeiten, weshalb ich mir eine Milchpumpe von Medela ausgeliehen haben, damit ich sowohl vorher als auch an den beiden Arbeitstagen abpumpen kann, damit mein Mann unseren Sohn füttert, wenn ich nicht da bin. Das klappt aber im Moment überhaupt nicht, ich kann höchstens 10 ml nach dem Stillen abpumpen. Überhaupt habe ich das Gefühl, die Milch reicht im Moment nicht aus und ist in den letzten Tagen sogar weniger geworden, die Brust ist weich und selbst wenn Sören mal 5 Stunden am Stück schläft, habe ich nicht wie noch vor ein paar Wochen das Gefühl, die Brust wäre besonders voll. Ich versuche, mich nicht zu sehr unter Druck zu setzen, weil ich weiss, dass Stress den Milchfluss und die Milchbildung hemmen kann, aber so langsam werde ich doch etwas unruhig, weil ich auf den Job angewiesen bin. Ich möchte eigentlich nicht zufüttern, aber weiss nicht, wie ich sonst die Zeit überbrücken soll, bis ich von der Arbeit nach Hause komme bzw. bis genug Milch abgepumpt ist, dass er zwei Flaschen bekommen kann. Ich werde ca. 6 Stunden weg sein und mein Mann kann Sören auch nicht immer zur Arbeit bringen, damit ich ihn dort stille. Vielen Dank schonmal für die Beantwortung! Karen & Sören
? Liebe Karen, eine weiche Brust bedeutet NICHT, dass die Milchmenge zurückgegangen ist!!! Es gibt tatsächlich Frauen, bei denen trotz reichlicher Milchmenge mit der Pumpe nichts zu wollen ist. Diese Frauen kommen oft mit dem Handausstreichen besser zurecht. In vielen Fällen liegt ein nicht zufriedenstellendes Pumpergebnis aber daran, dass die Frau nicht die für sie passende Pumpe hat und/oder niemand ihr erklärt hat, wie sie damit umgehen soll, denn Abpumpen muss gelernt und geübt werden und ist nicht einfach `Pumpe dran und losA. Deshalb plädiere ich ja immer wieder dafür, dass keine Frau eine Pumpe in die Hand bekommen sollte, ehe sie nicht eine ausführliche Pumpberatung durch eine Stillberaterin erhalten hat. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, mit der Du genau besprechen kannst, welche Pumpe für dich und deine Situation passt und wie Du sie richtig einsetzt. Außerdem kann die Kollegin dir das Handausstreichen erklären. Mit der richtigen Technik ist das gar nicht so schwierig und kann sehr effektiv sein. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Karen Als mein Sohn so zwischen 4 und 6 Monate alt war habe auch eine Zeitlang viel abgepumpt und hatte das gleiche Problem, dass ich nach dem Stillen nicht mehr viel abpumpen konnte. Ich habe damals schon immer nur jeweils an einer Seite gestillt. Was mir dann sehr gut geholfen hat war folgendes: Ich habe ihn immer zweimal im normalen Stillabstand an der gleichen Brust angelegt und gewartet bis die andere Brust dann sehr voll geworden ist. Dann konnte ich sie gut abpumpen und habe manchmal sogar ein ganzes Fläschchen voll gekriegt. Dadurch habe ich sogar die Milchmenge insgesamt gesteigert. Vielleicht hilft dir das Viele Grüsse Susanne
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Meine PLZ: 13507 Berlin. Viele Grüße, Karen
Liebe Karen, wende dcih bitte an Frau EMERSON Eleanor, Tel.: 030 40585867, sie kann dir sagen, wer die nächste Beraterin für dich ist. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, erst einmal vielen Dank, dass es die Möglichkeit gibt hier so tolle hilfe zu bekommen. Ich habe folgendes Problem. Mein zweiter Sohn wurde ende Mai geboren und das Stillen war schon immer etwas anstrengend. Er war von beginn an sehr unruhig an der Brust. Er zappelte viel, drückte sich oft weg und weinte. Das hat sich mittlerw ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert. Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder? Mutt ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...
Hallo, ich muss einen zweistündigen Termin wahrnehmen, bei dem ich meinen Sohn, 9 Wochen alt, nicht mitnehmen kann. Er wird in dieser Zeit zuhause von seinem Papa betreut und bekommt bei Bedarf eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch. Wenn er diese Mahlzeit bekommt, müsste ich ja theoretisch abpumpen, um dem Körper zu signalisieren, dass die ...
Hallo liebe Biggi Welter, ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt. Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...