Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 10,5 Monate alt und seit 2 Monate bekomme ich meine Periode wieder. Das war für uns das Zeichen die Nummer 2 "anzusetzen". Noch ist es nicht soweit, aber mich plagen einige Fragen. Mein Sohn wird noch 3-4 x am Tag und 2-3 x in der Nacht gestillt. Ich weiß aber heute schon, dass ich im Falle einer erneuten SS wieder Medikamente nehmen muss, genauer gesagt: Progesteron und Heparinspritzen. Kann ich trotz dieser Medikamente weiterstillen? Oder schaden die eventuell meinem Kind?? LG vina PS.: Ich war ja bisher immer der Meinung, Medikamente, die man in der SS nehmen kann, kann man auch in der Stillzeit nehmen.
? Liebe Vina, es macht auch bei der Beurteilung einer Medikamenteneinnahme einen Unterschied, ob die Frau schwanger ist oder ob sie stillt. Es gibt Unterschiede, ob eine Substanz plazentagängig oder milchgängig ist und außerdem befindet sich das Kind ja ins ganz unterschiedlichen Entwicklungsstadien und reagiert damit auch unterschiedlich. Progesteron (Gelbkörperhormon) gehört zu den Gestagenen, stimuliert die Entwicklung der Brust in der Schwangerschaft und wird gelegentlich bei einer induzierten Laktation (das Ingangbringen der Milchbildung ohne vorausgegangene Schwangerschaft) eingesetzt. In der Schwangerschaft wird es eingesetzt um einer Fehlgeburt entgegenzuwirken. Laut „Medications and Mothers‘ Milk 2002" von Thomas Hale sind die Auswirkungen auf das gestillte Kind unbekannt, es wird aber angenommen, dass es nur minimale bis gar keine Auswirkungen hat, weil es nicht bioverfügbar ist. In der deutschen Literatur habe ich keine definitive Aussage zur Anwendung von Progesteron in der Stillzeit finden können. Zu Heparin zitiere ich dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Heparin ist aufgrund seiner Molekularmasse weder in der Muttermilch nachweisbar noch wird es in relevanter Menge aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert. ... Empfehlung für die Praxis: Während einer Behandlung mit Heparinen, einschließlich der niedermolekularen Derivate, darf weitergestillt werden." Am besten sprichst Du ausführlich mit deiner behandelnden Ärztin/Arzt über die in deiner Schwangerschaft notwendige Behandlung und das Stillen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, und zwar planen mein Mann und ich unser zweites Kind, unsere Tochter ist aktuell 6,5 Monate alt. Sie isst tagsüber fast alle Mahlzeiten (Brei und feste Nahrung) und ich stille tagsüber sehr selten noch. Vor dem Einschlafen und nachts stille ich sie nach wie vor (nachts meistens alle 3 Stunden). Wie sieht es mit stillen aus, wen ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 13 Monate alt. Ich bin zum 2. mal schwanger und befinde mich in der 11. SSW. Ich stille meine Tochter noch immer, doch seit einigen Tagen macht es mich teilweise extrem aggressiv, so dass ich ihr permanent die Brust aus dem Mund ziehen möchte, weil es kaum auszuhalten ist. Vorallem wenn sie trinkt und dabei ...
Guten Tag, Ich habe mich leider nach der 18. SSW mit Toxoplasmose erstinfiziert. (wurde in den Blutbefunden bestätigt) Ich bin aktuell in der 31. SSW und frage mich ob ich trotz der aktuellen Therapie mit Pyrimethamin und Sulfadiazin nach der Entbindung stillen darf? Zwei Wochen vor der Entbindung soll ich wieder Spiramizin einnehmen. Das Anleg ...
Entschuldigung, die frage ist nun doppelt, es hat mir nach dem abschicken einen Fehler angezeigt, sodass ich dachte, das posten hätte nicht funktioniert. Hallo! Ich stille mein 22 Monate altes Kind in den letzten Tagen noch ein bis zweimal pro 24 Stunden. Nun ist es so, dass ich wieder schwanger bin, aktuell in der 18 Schwangerschaftswoche ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist fast 2 Jahre alt und wird bis dato noch gestillt. Jetzt bin ich erneut schwanger (6. SSW) und seitdem klammert mein Sohn extrem. Er möchte momentan nur die Brust haben und am liebsten Dauernuckeln, aber ich habe das Gefühl, dass die Menge Muttermilch schon vermindert ist. Ich hatte eigentlich vor, so lange zu stillen, ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich bin jetzt in der 18. SSW. Er hat bis zum Schluss, so oft er konnte gestillt. Leider habe ich schon seit ca der 12. Woche keine Milch mehr, aber mein Sohn hat dann zumindest zum Einschlafen trocken gestillt, was ihn null gestört hat. Er liebt das stillen seit je her und ich merke auch, dass er es ei ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich an Sie, weil ich mich frühzeitig und gut auf das Stillen vorbereiten möchte. Nach der Geburt unseres Sohnes hatte ich leider keinen Milcheinschuss, was mich sehr belastet hat. Ich nehme seit einiger Zeit täglich 15 mg Aripiprazol. Nach Rücksprache mit meiner Ärztin gilt das Medikament als unbedenkl ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo liebe Biggi, unsere Tochter wird in zwei Wochen 1 Jahr und aktuell sind wir in der Kinderplanung für unser zweites Wunder und ich habe die Empfehlung von meinem Frauenarzt bekommen hierfür abzustillen. Es ist so, dass ich leider zwei Fehlgeburten vor meiner ersten intakten Schwangerschaft hatte. Einmal in der 8 und einmal in der 10 Woc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schreien an der Brust Hilfe :(
- Beißen direkt zu Stillbeginn
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze