Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen nach Bedarf?

Frage: Stillen nach Bedarf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Meine Tochter (fast 4 Monate) weint nicht immer, wenn sie Hunger hat. Ich stille sie meistens im 3-Stunden Rhytmus (mal früher, mal auch etwas später), doch dieser Rhyutmus kam von mir. Am Anfang habe ich sie alle 1,5 - 2 Stundern gestillt, weil sie sonst immer geweint hat, dann wurden die Abstände immer länger, bis ich sie alle 3 Stunden zu stillen begann. Wenn sie früher sich hungrig zeigt, stille ich sie. Meistens ist sie aber ganz zufrieden die 3 Stunden, wenn ich sie dann aber anlege, stürzt sie sich auf die Brust los, wie wenn sie schon länger Hunger gehabt hätte. Aber wie kann ich es vorher wissen, wenn sie es nicht zeigt? (Ich könnte sie ja wieder in kürzeren Abständen anlegen, aber dann würde die Initiative wieder von mir ausgehen...). Ich möchte meinem Kind das Beste... Vielen Dank für Ihre Antwort! Ina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ina, leider denken viele Menschen immer noch, dass ein Baby erst weinen muss, um seinen Hunger zu signalisieren. Dabei ist das Weinen das letzte, einer ganzen Reihe von Hungerzeichen. Sinnvoll ist es bereits auf die frühen Hungerzeichen zu reagieren und das Wissen um die Hungerzeichen ist wirklich hilfreich: Hungerzeichen sind: • saugende Bewegungen • Sauggeräusche • Lecken an den Lippen • die Zunge herausstrecken • Schnelle Bewegungen der Augen • Hin- und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) • Ruhelosigkeit Nach den ersten vier Wochen ist es kein verlässliches Hungerzeichen mehr, wenn das Kind seine Finger oder Hand in den Mund zu stecken. Es beginnt dann sich selbst und seine Umgebung wahrzunehmen und zu erforschen und der Mund ist ein ganz wichtiges Organ, wenn es um das Erforschen und Begreifen geht. Schauen Sie mal, ob es besser geht, wenn Sie Ihr Kind schon bei den frühen Hungerzeichen anlegen. Manche Babys sind allerdings in der Tat so, dass sie ihren Hunger gar nicht signalisieren, ja sogar so viel schlafen, dass sie von sich aus so selten an der Brust trinken, das sie nicht gut gedeihen. Bei einem solchen Kind ist ausnahmsweise kein Stillen nach Bedarf angesagt, sondern die Mutter muss die Initiative ergreifen und das Kind in regelmäßigen Abständen zum Trinken an der Brust ermuntern, so wie Sie es ja auch schon tun. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ina, Mein Sohn ist zwar in der Zwischenzeit fast 7 Monate, aber er hat sich von Anfang an bis heute auch fast nie gemeldet, wenn er Hunger hatte. Ich habe auch die Stillzeiten "festgelegt" und dadurch haben wir seit Langem einen tollen Rhythmus von (+/-) 3 Stunden. Auch er stürzt sich immer auf die Brust. Aber das tut er auch, wenn ich ihn eine halbe Stunde nach dem Stillen anlege. Aber dann nuckelt er nur ein wenig, trinkt aber nicht richtig. Es kommt mir manchmal so vor, als ob der Anblick der Brust vor seiner Nase ihn schon den Mund aufsperren lässt. Es scheint nicht immer großer Hunger zu sein. Wir kommen beide super mit diesem Rhythmus klar. (außerdem hat es den Vorteil, dass man seine Zeit ein wenig planen kann...) Viele Grüße Conny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Vielleicht können Sie mir helfen meine Verwandten zu überzeugen. Ich stille meinen 9 Wochen alten Sohn nach Bedarf. Das heißt er kommt manchmal alle 30 Minuten, manchmal später, man will er auch ein paar Stunden vor sich hin nuckeln. Nachts ca. alle 2 - 2,5 Stunden. Meine Familie meint ,dass das komplett falsch ist. Er soll nur all ...

Liebe Biggi, Ich lese immer sehr gerne deine Antworten und habe schon viel für mich mitgenommen. Meine Tochter ist jetzt etwas über 1 Jahr und ist von der 50. Perzentile beim Gewicht/Größe auf etwas über der 3. Perzentile gerutscht. Sie isst Beikost und wird noch nach Bedarf gestillt, also zum Mittagsschlaf, Abends, 1-2x Nachts und am Morgen ...

Liebe Biggi, Vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich und bestätigt mich in meiner Meinung. Es ist schön, das Stillen unbesorgt weiter genießen zu können. U.a. die Vertretung des Kinderarztes (ein älterer Herr) hat mir das Abstillen sehr Nahe gelegt und mich dadurch doch verunsichert. Beikost isst sie neuerdings sehr gut, seit ic ...

Liebe Biggi, nachdem du mir mit einer Antwort schon einmal sehr geholfen hast, würde ich mich noch einmal über deinen Rat zu folgender Fragestellung freuen: Unser Sohn ist 7 Monate alt. Mit Beikost haben wir begonnen, er isst aber bisher kaum etwas. Nach seinem ersten Geburtstag möchte ich weiter nach Bedarf stillen, arbeite aber an zwei Vo ...

Liebe Biggi, erstmal vielen Dank, dass du hier so viel Zeit investierst und so liebevoll und ausführlich die Fragen beantwortest. Ich habe schon viele Einträge aus dem Forum gelesen und habe so viel gelernt, sowohl zum Thema Stillen als auch über Baby-spezifische Verhalten. Also nochmal ein großes Dankeschön, dass du dieses Wissen mit uns teilst ...

Hallo Biggi, Meine Tochter ist nun 4 Tage alt und das stillen klappt gut. Sie hat bereits ihr Geburtsgewicht wieder erreicht. Ich stille mindestens alle 2-3 Stunden (stelle einen Timer), je nach bedarf natürlich noch öfter wenn sie sich zwischendurch meldet. Jetzt zu meiner Frage: ab wann kann ich (nachts) nur noch nach Bedarf Stillen anstatt na ...

Hallo, Ich habe gerade mein 2. Kind bekommen (7 Wochen alt). Wie beim 1. Kind klappt es mit dem Stillen toll und Wie beim 1. Kind handelt es sich um eine Raupe Nimmersatt (er möchte eigentlich wenn er wach ist alle 30 min angelegt werden. Nur wenn er länger schläft, gibt’s mal längere Pausen. Vor allem in den Abendstunden von ca 17 Uhr bis 22 Uhr ...

Hallo, ich hoffe ich bekomme meine Frage gut formuliert, weil Momentan habe ich etwas Chaos im Kopf. Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und wir stillen von Anfang an und nach Bedarf. Eigentlich lief es bis jetzt immer gut. Zwischen den jahren mussten wir nun ins Krankenhaus mit ihr und ich hatte sie dort häufiger an der Brust. Nun seit wir zuha ...

Hallo Frau Welter,  mich habe eine Frage zum stillen nach Bedarf. Erstmal ein paar Hintergrund Infos. Ich habe anfänglich durch den Aufenthalt in der Kinderklinik nach der Geburt meine Tochter sowohl gestillt als auch die Flasche gegeben. Sie hat leider schlecht zugenommen nach der U3 habe ich mir eine Stillberatung geholt. Diese hat mir mit de ...

Hallo, meine Tochter ist unser drittes Kind und ist gerade zwei Jahre alt geworden. Sie stillt insgesamt noch sehr oft. Tagsüber mit aufwachstillen morgens und mittags und einschlafstillen abends ca 5 Mal und nachts ca. alle 2 Stunden. Essen tut sie dabei insgesamt wenig. Nun hatte ich vorige Woche zum zweiten Mal meine Blutung und die Milch wa ...