Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vor etwas mehr als zwei Wochen hatte ich eine OP wegen eines hühnerei-großen Abszesses der linken Brust, und eines kleineren (bohnengroßen) auf der rechten Seite. Ich weiß bis jetzt nicht recht, wie mir das passiert ist. Trotz Hebammenbegleitung (Homöopathie), Quarkwickeln, Weißkohl-Auflagen und Ausstreichens während des Stillens etc. wurde aus einem Milchstau ruckzuck eine Entzündung. Meine Gynäkologin verschrieb mir lediglich eine Milchpumpe. Nur einen Tag später wurde der Abszess diagnostiziert und ich wurde noch am selben Abend operiert. Ich hätte nie gedacht, dass mir sowas passieren könnte, denn ich habe meine Tochter damals über ein Jahr gestillt, ohne jedes Problem und ohne Entzündung etc. Ich kann es immer noch nicht wirklich fassen und bin sehr enttäuscht und traurig, dass dieses Mal alles mit dem Stillen aus sein soll, obwohl es doch gerade erst angefangen hatte (unser kleiner Sohn ist jetzt fünf Wochen alt). Ich muss immer noch oft weinen, weil ich abstilen musste (mit Pravidel). Die Ärzte in der Klinik sagten, ich könne nach Abheilen der Brust zwar theoretisch wieder stillen, sie würden mir aber davon eher abraten, weil die Wiederholungsgefahr nicht unbeträchtlich sei. Auch gibt es eine Besonderheit bei dem zweiten, kleinen Abszess: Er kam zustande dadurch, dass am Rand der Brustwarze ein versprengter Extra-Milchgang ist, der beim Stillen nicht erreicht und geleert wird. Hier floss anfangs beim Stillen trotzdem immer ein kleines Rinnsal Milch mit hinaus. Dann jedoch verstopfte der Gang und das Ganze entzündete sich. Bei meiner Tochter trat komischerweise diese winzige Extra-Milchdrüse gar nicht zutage, sie scheint damals irgendwie nicht aktiviert worden zu sein. Meinst Du, es besteht eine Chance, nochmal zu stillen? Wie sind Deine Erfahrungen bei Frauen, die nach Abszess-OP wieder angefangen haben zu stillen? In mir wehrt sich momentan noch alles gegen die Fläschchen, ich habe mich damit noch nicht abgefunden. Daran liegt es wohl auch, dass ich trotz bisher 15-tägiger Pravidel-Einnahme (2 X 2,5 mg täglich) immer noch etwas Milch bilde. Ich glaube sicher, zum Stillen zurückkehren zu können, traue mich aber nicht. Wenn das Risiko zu hoch ist, würde ich auch darauf verzichten. Ich kann die ganze Situation aber selbst nur schwer einschätzen. Ich weiß, dass Du mir die Entscheidung nicht abnehmen kannst, zumal das Stillen ja tatsächlich auch wieder schiefgehen könnte. Ich möchte aber gern wissen, was Du generell Frauen nach Abszess rätst und wie die Aussichten generell sind. Lieben Dank für Deine Geduld beim Lesen und Deine Antwort, Astrid
Liebe Astrid, Du hast mein größtes Mitgefühl und auch meine größte Hochachtung, dass Du nicht aufgeben möchtest; ich wünsche dir von Herzen, dass es wieder klappt. Prinzipiell kannst Du sicherlich relaktieren und auch der versprengte Milchgang ist kein Hinderungsgrund. Trotzdem brauchst Du unbedingt kompetente Beratung vor Ort, jemand, der in der ersten Zeit oft nach dir schaut und sofort erreichbar ist, wenn es Probleme gibt. Schreib mir doch schnell deinen Wohnort und deine Postleitzahl, dann kann ich gleich schauen, ob es jemanden in deiner Nähe gibt, der dir helfen kann. Du kannst mir auch deine Telefonnummer an meine private e-mail-Adresse schicken (biggi.welter@lalecheliga.de), ich ruf dich dann an und wir können miteinander reden. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe astrid, relactation ist immer möglich(auch frau die nie entbunden haben können stillen -> nach adoption z.bsp.,wobei dann teilw. 2 monate vergehen können bis lactation in gang kommt -in kombi mit brusternahrungsset ect. )... eins ist klar: um so länger man abwartet um so MEHR GEDULD UND ZEIT benötigt man...entscheidend ist ob du ALLE REGISTER ziehen möchtest und die gefahr in kauf nehmen möchtest(hatte schon auf dein posting geantwortet und dich UMARMT )...aber ich kann deine gefühle nachvollziehen und ich persönlich würde selbst das risiko eingehen eingehen...natürlich mußtest du sofort mit pravidel aufhören und immer anlegen !!!bzw. pumpen... ich bin keine gyn.,keine hebi,keine stillberaterin (auch wenn von allen 3 gebieten wenig ahnung habe ->ki.kr. schw. -die ein jahr auf gyn gearbeitet hat und jetzt tgl mit stillen,hebammen und stillberatern zu tun hat da ich bei frühchen arbeite)...ABER ich würde es sicher reskiren ... DIE ENTSCHEIDUNG LIEGT BEI DIR...hatte dir ja schon von meinen erfahrungen bei meiner großen geschrieben auch pravidel ect ... ich tröste und bestärke dich Mona
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Vor knapp 2 Wochen schilderte ich schon einmal den Stillverlauf meines 1.Kindes (kam zu früh, war zu schwach zum trinken, etliche Milchstaus, am Ende mehrere Operationen wegen Abszessen...) Nun hatte ich heute die Geburtsanmeldung meines 2.Kindes im Krankenhaus, in dem ich auch Kind 1 entbunden habe. Da dort den Ärzten mein Fa ...
Guten Morgen, ich habe seit ca. 2 Tagen einen komischen kleinen „Pickel“ bzw. Miniknötchen an der linken Brustwarze, unterhalb der Brustwarzenöffnung, es ist nicht wirklich mehr gerötet aber verfärbt sich zeitweise weiss... (ca. 2mm, kein Knoten). Es ist auf Berührung empfindlich und tut beim Stillen irre weh. Ich stille seit 2 Jahren (jetzt imm ...
Liebe Stillberaterinnen, bei meinem ersten Kind hat sich das Stillen sehr schwierig gestaltet. Ich hatte große Probleme beim Anlegen, aber wenig Unterstützung - und habe schließlich größtenteils gepumpt, weil das wenigstens schmerzfrei funktionierte. Zwischendurch habe ich mein Kind immer mal wieder angelegt, es aber als pure Qual empfunden. Ei ...
Hallo und frohe Weihnachten! Das ist mein allererster Beitrag in einem Forum und ich bin tatsächlich etwas aufgeregt... Dazu wäre es wahrscheinlich auch nicht gekommen, wenn ich nicht langsam am Rande der Verzweiflung bin. Vielleicht können Sie mir helfen... Kurz zu meiner Geschichte: Vor 15 Wochen bin ich das erste Mal Mama einer kle ...
Liebe Bibbi Ich habe links einen Abszess, dazu kurz die Vorgeschichte: erst Milchstau, dieser brachte ich praktisch weg mit Lymphdrainage, bis auf kleine Verhärtung direkt unter Brustwarze, dann ging Therapeutin aber in die Ferien und aus kleiner Verhärtung wurde ein riesen Ei. Nach 2 Tagen konnte ich nicht mehr stillen, alles war total hart und ...
Liebe Frau Welter, Nachdem Sie mir schon Anfang Dezember bei kleineren Problemen super weiterhelfen konnten, habe ich nun noch eine weitere Frage. Anfang Dezember fing es an, dass mein Kleiner (inzwischen 8 Wochen alt) kaum/gar nicht an der rechten Brust getrunken und nur geschrien hat - links lief alles ohne Probleme. Nach einem Milchstau w ...
Liebe Frau Welter, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir zu meiner Situation eine Einschätzung geben könnten. Ich habe Mitte Oktober entbunden und konnte von Anfang an problemlos stillen. Meine Brüste sind ungleich groß, schon vor der SS, links größer als rechts. Links war auch schon immer die Lieblingsseite des Kleinen, allerdings hat er ...
Hallo, ich habe seit einer guten Woche eine Entzündung (evtl Abszess) unter der Achsel. Habe gedacht ich versuche es erstmal selbst weg zu bekommen. Leider bis jetzt ohne Erfolg. Beim Arzt habe ich leider erst für Dienstag einen Termin bekommen. Kann der evtl. angesammelte Eiter sich irgendwie negativ auf die Milch auswirken? Ich habe einen 6 M ...
Hallo, Ich hatte nach 17 Monaten stillzeit (3. Kind) vor 11 Tagen eine plötzliche Brustentzündung ohne vorangegangenen Milchstau, die ich nach einem Tag hohem Fieber zügig mit Antibiotikum (5 Tage cefaclor 500mg morgens und abends) behandelt habe. Das Fieber war dann sofort weg und die Brust wurde daraufhin schnell besser. Parallel hatte ich ei ...
Hallo, bei mir wurde durch eine Brustbiopsie ein Abszess in einer Brustzyste festgestellt. Auch ein Lymphknoten ist auf dieser Seite bereits seit Anfang Dezember vergrößert. Da der Abszess klein war, wurde mir geraten ihn nicht operativ entfernen zu lassen, da er sich alleine auflösen könne. In 3 Monaten wird per Ultraschall nochmal kontrollier ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?