Mitglied inaktiv
Hallo ! Mein erster Sohn ist 2,5 Jahre alt, der Zweite gut 3 Monate. Ich wollte ihn so gerne stillen, er saugte auch wirklich gut. Nur war er immer nur kurz satt, ich habe fast nur gestillt. Dabei ging der Große unter, der Haushalt auch etc.Kind weint, Mann findet es schwachsinnig, Schwiegrmutter auch.. Kurz um, da ich keine große Unterstützung habe und beide Zwerge 24h versorgen muss, gab ich nach kurzer Zeit genervt auf, habe so 4-5 Wochen immer weniger gestillt oder abgepumpt. Dann 4-5 Wo gar nicht gestillt. Nun habe ich so eine große Sehnsucht entwickelt, dass ich vor ca. drei Wochen wieder angelegt und abgepumpt habe. Beides allerdings unregelmässig, an der Grundsituation hat sich nichts geändert. Ich bin innerlich total zerrissen, manchmal denke ich, das ist sowieso sinnlos, verwirrt meinen Kleinen nur und stresst den großen, um dann im selben "Misserfolg" zu enden. Wenn er dann aber mal saugt ( was er leider meist nicht will :-( ) bin ich so glücklich und kämpferisch gestimmt, dass ich es auf jeden Fall durchziehen will. Habe schon Brusthütchen und das Brusternährungsset ( wie kriegt man den Schlauch unauffällig in den Mund ??) probiert . Wie kann ich die Milchproduktion am effektivsten steigern - oder sollte ich es bei den Grundbedingungen lieber lassen. Wie machen das bloss andere Mehrfach-Mütter ?? So, nun ganz lieben Dank erstmal für die Antworten !! Nanni
? Liebe Nanni, die Meinung der Schwiegermutter ist sicher nicht ausschlaggebend, aber es ist sicher wichtig, dass dein Mann hinter dir steht, denn Du wirst seine Unterstützung brauchen, wenn Du wirklich dein Kind an die Brust führen willst. Außerdem musst Du es wirklich und ohne Einschränkung wollen und bereit sein, dem Stillen Priorität vor dem Haushalt einzuräumen. Am besten sprichst Du einmal ausführlich mit einer Kollegin vor Ort darüber, wie Du vorgehen kannst und lässt dich von ihr begleiten. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo nanni,ich kann dich gut verstehen, habe selbst nach 1 Monat Stillpause wieder angefangen.Ich habe auch einen Sohn Von 2,5 und eine Kleine von 10 Wochen . Seit 3Wochen gebe ich ihr wieder zuerst die Brust , am Anfang wollte sie nicht so richtig, war ja auch normal, jetzt geht es mal besser mal schlechter; und manchmal bin ich auch entmutigt genau wie DU. Nach der Brust bekommt sie eine Flasche ich habe noch nichts anderes versucht, da sie vor3 Wochen eine schlimme Magen darm infektion hatte und ich deshalb Angst hatte sie würde mit z.B. einem Brusternährungsset nicht genug trinken. Ich wollte Dir eigentlich nur sagen , lass dich nicht entmutigen , mach es so wie du es für richtig hälst ; und wenn doch nicht klappen sollte, Du hasst es versucht.. und dass ist schon für dich und dein Baby sehr wichtig .... liebe Grüsse und alles Gute
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich hatte schon mal wegen der Relaktation für die Geburt meines Enkels geschrieben. Jetzt ist es so, dass ich es wirklich geschafft habe nach über 10 Jahren nicht stillen wieder ein bisschen Milch zu haben. Wenn ich pumpe kommen einige wenige Tropfen, besser funktioniert es aber, wenn ich mit der Hand ausstreiche, da bekomme ich immer wie ...
Meine Tochter und ich hatten einen schwierigen Stillstart. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass bei uns alles schiefgelaufen ist. Direkt nach der Geburt wurde sie mir zwar auf den Bauch gelegt; die Nabelschnur war allerdings zu kurz, so dass sie nicht an die Brust konnte. Sie wurde daher nach der Durchtrennung der Nabelschnur gewaschen etc. und ...
Guten Tag! Meine kleine Maus und ich hatten einen sehr schlechten Start hinsichtlich des Stillens, so dass ich bereits nach meinem Klinik Aufenthalt begonnen hatte abzupumpen. (Falsche Beratung, stillhütchen, Brust wurde nicht richtig angenommen). Ganze 4 Wochen habe ich das so gemacht. In Kombination mit pre Nahrung da ich nicht genug Milch zu ...
Halle, mein Sohn ist 17 Monate alt und stillt noch relativ oft nach Bedarf (ca 8mal in 24 Std) Ich weiß, dass es eigentlich nicht wild ist bei einem Kleinkind, dennoch finde ich es komisch und würde gerne versuchen es zu ändern: meine rechte Brust bildet im Grunde keine Milch mehr. Sie war schon beim ersten Kind die "schwächere Brust". Ich habe i ...
Ich bin gerade bei der Relaktation und wollte fragen oh man da dann auch einen richtigen Milcheinschuss bekommt oder ob einfach nach und nach ein bisschen mehr Milch kommt. LG
Hallo, mein Name ist Maria und ich habe vor 4 Wochen meine Tochter per Kaiserschnitt in der 32+6 zu Welt gebracht, meine Tochter musste 2 Wochen im Krankenhaus bleiben. Anfangs hat die kleine nur die Muttermilch bekommen von der Brust da ihr das aber noch zu anstrengend und sie nur abgenommen hatte, haben wir uns dazu entschieden ihr die Muttermilc ...
Hallo, ich habe am 24.01.22 meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich habe sie die ersten Wochen voll gestillt, trotz einer größeren Tochter von 3 Jahren. Meine kleine war aber schon immer sehr unruhig an der Brust, hat viel geschrien. Meine Stillhebamme riet mir zu einer Osteopathie zu gehen. Meine kleine hat Probleme mit dem Darm ...
Liebe Frau Welter, vor 3 Wochen kam mein erstes Baby per sekundärer Sectio zur Welt. 3 Tage später kam der Milcheinschuss, alles soweit normal. Leider musste meine Tochter die erste Woche im Krankenhaus zur Überwachung bleiben (grünes Fruchtwasser) und der Stationsarzt dort sagten mir, ich solle aufgrund meiner vorübergehenden Medikamentenein ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter geb. in der 42 SSW und ich hatten einen schwierigen Start und es wurde leider in der Klinik zugefüttert weil sie angeblich sehr viel Hunger hatte. Durch eine Saugschwäche konnte sie nicht effektiv an der Brust saugen. Ich habe dann durch längere Schmerzen nach der Geburt selten angelegt und erst nach 2 Wochen müh ...
Liebe Biggi Welter Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten abgestillt, als ich gemerkt habe, dass mein Sohn (damals noch 11, fast 12 Monate) nicht mehr richtig satt wurde, da ich nur noch auf der linken Brust wirklich Milch hatte. So habe ich ihm zusätzlich PRE gegeben und so hat es sich ergeben, dass ich ihn irgendwann gar nicht mehr gestillt habe. Davo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen