Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Brauche nach längerer Zeit mal wieder deinen Rat. 1. Meine 7 Monate alte Tochter wird gestillt und isst auch bereits die erste Beikost. Sie ist tagsüber ein völlig unproblematisches Baby. Seit ca. einem Monat will sie jedoch nachts alle 1 bis 1,5 Stunden gestillt werden. Sie schläft seit dem ersten Tag bei uns im Bett, und nächtliches Stillen ist an für sich kein Problem für mich. Schön langsam bin ich jedoch doch schon sehr geschlaucht und frage ich mich , ob sie nachts Hunger hat oder "nur" "Mama-tanken" will. Soll ich ihr vielleicht mal eine Abendbrei anbieten? 2. Die nächste Frage betrifft zwar nicht das Stillen, aber ich frage dich trotzdem. Mein 2,5 Jahre alter Sohn wird ebenfalls seit ca. 1 Monat nachts wach, kommt zu mir ins Bett (wo wir dann zu dritt liegen !!!) und kann oft lange nicht einschlafen. Sein Bett schläft ebenfalls im Elternzimmer. Gibt es da irgendwie einen Zusammenhang oder was ist momentan bei uns los? LG Tuffy
? Liebe Tuffy, weißt Du was mich wundert? Beide Kinder haben zum gleichen Zeitpunkt angefangen nachts vermehrt aufzuwachen. Das kann Zufall sein, aber es könnte auch einen Zusammenhang geben und das würde ich ernsthaft überlegen. Ein Brei am Abend wird nur mit extrem geringer Wahrscheinlichkeit etwas ändern und erzwingen kannst du bei beiden Kindern ohnehin nicht. Deshalb ist der wesentliche Punkt der, wie kannst Du dir deine Nächte angenehmer und einfacher machen. Wenn das Bett zu eng ist, könnt ihr nicht „anbauen“ oder die Radikallösung: Bett komplett abbauen und großes Matratzenlager für alle auf dem Fußboden? Jetzt ist nicht die Zeit für blitzende Fußböden und spiegelnde Fenster. Lass den Haushalt auf Sparflamme laufen. Wenn die Fenster erst in einem halben Jahr wieder geputzt werden, dann schadet das niemandem und Tiefkühlgemüse ist nicht so schlecht und muss nicht geputzt werden. Nicht alles muss gebügelt werden. Mach den Tragetest. Bügele etwas und trage es für zehn Minuten. Das nächste Mal bügelst Du es nicht und trägst es für zehn Minuten. Dann vergleichst Du: ist der Unterschied nach der kurzen Tragezeit wirklich so deutlich, dass das Bügeln sich gelohnt hat? Viel Bügelarbeit lässt sich sparen, wenn die Wäsche sorgfältig aufgehängt wurde bzw. nicht lange im Trockner liegen bleibt, wenn der Trockner fertig ist. Es ist nicht viel mehr Arbeit, die doppelte Menge von zum Beispiel Nudelsauce zu kochen. Du kannst dann eine Hälfte einfrieren und hast damit schnell eine Mahlzeit, wenn ein Tag mal wieder sehr hektisch war. Versuche dir am Tag Freiraum für dich zu schaffen. Vielleicht kann dir dein Mann, deine (Schwieger)Mutter, eine Freundin oder ein verantwortungsbewusster Teenager deine Kinder für eine Stunde oder so abnehmen, mit ihnen spazieren gehen oder spielen und diese Zeit nutzt du für DICH. Selbst wenn Du nur in Ruhe in der Badewanne liegt, einmal um den Block joggst oder dich mit einer Zeitung und einer Tasse Tee in einen anderen Raum begibst, so ist das ein Weg aufzutanken und wieder neue Kraft zu schöpfen für den anstrengendsten Beruf der Welt: Mutter. Kurz: beschränke viel Dinge auf das absolut Notwendige, so dass Du auf diese Weise mehr Zeit für dich bekommst. Diese `gewonneneA Zeit kannst Du dann dazu nutzen, dich wieder zu erholen, neue Energie zu tanken. Ich weiß, wie erschöpft frau sein kann, wenn sie kleine Kinder zu versorgen hat, aber es wird auch bei euch besser werden, denn auch deine Kinder werden älter und reifer. Doch bis dahin ist es wirklich wichtig, dass Du alle Hilfe, die Du bekommen kannst, annimmst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Tuffy, Elias ist jetzt knapp 8 Monate. Bei uns hat sich das Abendbreichen so eingeleitet wie du es grad beschreibst. Da ich ihm möglichst wenig Fertigmilch geben mag, bekommt er abends einen Reisschleim-Brei auf Wasserbasis, mit etwas Banane püriert, und dann ca eine halbe-dreiviertel Stunde später einen "Gute-Nacht-Busen". Das hat kurzfristig die Still-Intervalle von ca 90 Min auf 4 Stunden erhöht. Doch nun kommen seit einer Woche seine Zähnchen durch, er wacht wieder öfters auf. Manchmal reicht ihm der Schnuller, manchmal trinkt er lieber...
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Walters, Mein Sohn ist gerade 10,5 Monate alt. Er war schon immer ein sehr forderndes Kind und sehr Mamafixiert. Er nimmt schon seit er ca 4 Wochen alt ist einen Schnuller und hat damit auch keinerlei Probleme. Jetzt ist es allerdings so, dass er seit ein paar Nächten nicht mehr ohne die Brust schläft. Zum Mittagschlaf ist alles gan ...
Hallo Biggi, Zuerst möchte ich dir für deine Arbeit hier danken. Ich glaube, dass mein Sohn und ich eine so wunderbare Stillbeziehung trotz Höhe und Tiefen haben, ist auch zu einen großen Teil deinen Antworten und vor allem deiner - wie kann ich es ausdrücken- empathischen und akzeptierenden Art zu verdanken. In deinen Antworten geht nie darum, wi ...
Hallo liebe Biggi, bei einem Stillstreik wird empfohlen in einem abgedunkelten Raum zu stillen. Das mache ich seit gestern und es läuft viel besser. Wir machen im Schlafzimmer den Rollo runter und machen es uns im Bett gemütlich. Meine Tochter schläft dabei ein und schläft dann rund 2 Stunden in meinem Arm. Nun frage ich mich aber ob ich dadurc ...
Danke für ihre tollen Tipps. Haben sie vllt noch eine Idee wie ich meine kleine am besten ablegen kann? Den das hat schon im Krankenhaus nach der Geburt nicht funktioniert. sie merkt sobald ich weg bin und wacht jedes Mal auf wenn ich sie hinlegen will. Selbst wenn ich sie im Liegen stille und dann nach einiger Zeit aufstehe wacht sie sofort auf. ...
Guten Tag, meine Tochter (9 Monate) wird in der Nacht oft wach, zwischen 6-8×. Manchmal kann ich sie so wieder beruhigen, aber oftmals geht es nur mit stillen. Sie wird im Bett gestillt, wenn sie kurz vorm Einschlafen ist, lege ich sie in ihr Bettchen. Das klappt nicht immer und vor allem nicht ohne meckern. Oft kann ich sie aber mit einem Schl ...
Hallo Ich habe ein 6 Wochen altes Baby, welches ich voll stille. Bislang ging das auch ganz gut, ich habe viel Milch (laufe oft aus) und das Baby wächst und nimmt ordentlich zu. Seit heute Morgen um 6 Uhr saugt es aber nicht mehr sondern hat die Brust eher zum nuckeln. Hat aber Hunger. Wir machen nichts anderes . Nachts um 2 Uhr hat es noch fun ...
Liebe Frau Welter, mein Baby ist nun 6 Monate alt und wird weiterhin nachts sehr häufig wach und möchte dann die Brust zum Einschlafen um in die nächste Schlafphase zu gelangen und trinkt dann durchaus auch. Die Beikostmengen sind bisher minimal. Nun bricht das erste Zähnchen durch und ich würde die Häufigkeit des nächtlichen Stillens gerne etwa ...
Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage zum stillen in der Nacht und woran es liegen könnte das es so unruhig verläuft. Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt geworden und steckt glaube ich in dem ersten Schub zumindest verhält Sie sich anders zur Zeit. Unser Problem ist das Sie ab circa 18/19h anfängt unruhig zu werden diese unruhe kenne ich schon v ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist aktuell fast 6 Monate und ich habe ihn am anfang alle 2 std gestillt bis ungefähr 3 Monate, dann habe ich nach Bedarf gestillt wenn er nachts wach war und dies war dann zu erst alle 2-3 std dann gegen 5. Lebensmonat war es so das wir 2 wochen echt abends 4-5 std geschlafen haben wenn er dann gequängelt hat hab ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Baby ist 8 Monate alt und nimmt weder Schnuller noch Flasche. Haben auch schon zig Flaschen und Schnuller probiert. Selbst von meinem Mann nimmt sie die Flasche nicht. In der Nacht kommt sie 6-10mal und möchte trinken bzw Nuckeln, wenn ich ihr das nicht gebe, schreit sie und wacht komplett auf, das geh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?