Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, erst ein mal danke für die interessanten Ausführungen bzgl. meiner gestrigen Anfrage. Habe mir direkt das Buch "schlafen und wachen..." bestellt und bin gespannt was ich da zu lesen bekomme. 3 Nächte habe ich Lina ja jetzt nicht gestillt, zwei Nächte ist mein Mann immer zu ihr und hat versucht sie zu beruhigen. Aber es gab schon viele Tränen. Ich bin mir nach deiner Antwort auch nicht mehr sicher, ob ich Lina wirklich das Schlafen antrainiren möchte. Was hältst du von folgender Lösung: Wenn sie weint oder quengelt gehe ich zu ihr, rede leise mit ihr, mach ihre Nachtmusik an und gebe ihr ihr Kuscheltier. Dann gehe ich wieder aus dem Zimmer. Beruhigt sie sich dann in wenigen Minuten wieder ok. sollte sie jedoch länger weinen oder quengeln, gibtts die Brust. Denn bis jetzt habe ich sie bei jedem Quengeln gestillt und glaube dass sie sich da schon ein wenig dran gewöhnt hatte. Aber es muss ja nicht immer die Brust zum Trösten sein. Noch eine zweite und dritte Frage: Muss Lina noch Milchbrei bekommen wenn ich sie ca. 5 mal am Tag stille? Und kann ich ihr 2mal am Tag ein Gläschen füttern? Sie isst am liebsten Spaghetti Bolognese von Hipp, und da weiß ich dass sie sich wirklich satt isst. Vielen Dank im Vorraus Anja.
? Liebe Anja, sicher ist die Brust nicht die einzige Möglichkeit ein Baby zu trösten und zu beruhigen, aber ich würde mein weinendes Kind nie alleine in einem Zimmer lassen. Dein Kind hat weder einen Zeitbegriff noch weiss es, dass Du im Nachbarzimmer bist, wenn Du aus seinem Gesichtkreis verschwunden bist (schau dazu mal unter dem Stichwort „Objektpermanenz" ins Entwicklungsforum von Dr. Posth). Wenn Du also rausgehst, dann ist es für das Kind, als ob Du für alle Ewigkeiten verschwunden bist. Ein zehn Monate altes Kind braucht noch mindestens zwei Milchmahlzeiten am Tag und wenn es noch mindestens zwei Mal gestillt wird, dann braucht es sicher keine andere Milch und auch keinen Milchbrei. Bei der Gestaltung des Speiseplanes insgesamt, ist es sinnvoll auf eine einigermaßen ausgewogene Zusammenstellung zu achten und zweimal täglich Spaghetti Bolognese dürfte da nicht so ganz passend sein. In Heft 1/2003 des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" mit dem Titel „Tischlein deck dich" wird das Thema Beikost ebenfalls ausführlich behandelt werden. Sicher wäre dieses Heft auch etwas für dich. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ich habe deinen vorigen Beitrag auch gelesen und wollte dazu auch mal was sagen. Du kannst Deinen Kind nicht "angewöhnen" immer an die Brust zu müssen, auch Nachts nicht. Das sind Bedürfnisse die Dein Kind hat und nur nach denen handelt es. Wenn Dein Kind weint, dann solltest Du ihm schon zeigen, dass ihr da seid, dass es nicht alleine ist, denn sonst verliert es das Vertrauen. Zwei Stunden lang weinen ist natürlich sehr hart für ein Baby in dem Alter. Die Brust ist für Deine Tochter auch nicht nur Nahrungsquelle. Deine Brust gibt ihr Wärme, Nähe, Sicherheit, Geborgenheit. Für sie ist das der ideale Ort um alles, am Tag erlebte, zu verarbeiten. Und gerade in der Nacht ist das besonders schön für die Kleinen, weil Mama da auch endlich mal zur Ruhe kommt. alles liebe wölkchen
Mitglied inaktiv
Danke für die Tipps. Es ist nicht so, dass wir Lina 2 Stunden haben weinen lassen ohne nach ihr zu schauen. wir sind immre wieder zu ihr hin, und das war, bevor ich mir hier im Forum Hilfe gesucht habe. Wenn ich tief in mich rein höre, möchte ich ja auch weiter stillen. Ich war halt der weit verbreiteten Meinung ein Baby in dem Alter braucht nichts mehr in der Nacht. Für mich ist jetzt wirklich klar, Lina bekommt auch nachts weiter die Brust. Meldet sie sich kurz nach dem letzten Stillen, also so 1 bis 2 Stunden später, werde ich es wie die letzten 2 Tage machen und ihr erst einmal ihre Nachtmusik und ihren Kuschelteddy geben, sie kurz beruhigen und wieder gehen. Das hat jetzt 2mal geklappt und sie hat sofort aufgehört zu weinen und ist brummend wieder eingeschlafen. Ich denke, das würde sie nicht, wenn sie andere Bedürfnisse hat. Sollte sie jedoch damit nicht zufrieden sein biete ich ihr die Brust an. Und egal wieviele Fragen "na, schläft die Kleine auch schön durch" oder "wie du stillst noch", ist mir völlig egal, denn im Grunde genieße ich die Nähe mit meiner Maus.
Mitglied inaktiv
Hallo Wölkchen, danke für Deine Hilfe, ich habe es halt so gesehen wie es weit verbreitet ist, ein Kind kann schlafen lernen und muss nachts nichts mehr haben. Als ich mich entschlossen hatte mit dem Umgewöhnen, also nachts nicht mehr an die Brust war ich irgendwie schon hin und hergerissen, denn ich habe selber oft nachts Durst und Trinke etwas, manchmal bin ich sogar hunrig, warum sollte Lina dass nicht sein!? Ihr habt mir Mut gemacht, dass ich mit meinem nächtlichen Stillen "ganz normal" bin und wie du in meinem anderen Beitrag lesen kannst, werde ich ihr auch weiterhin nachts die Brust geben, es sei denn, sie ist auch mit Teddy und Spieluhr zufrieden. Stillst du selber auch noch? Wieviele Kinder hast du? Wielange willst du stillen? Ich hoffe ich darf das fragen, möchte mich einfach über das Thema austauschen, zumal ich glaube, dass ich über das erste Jahr hinaus stillen werde. Sehe vieles jetzt mit anderen Augen. Alles Liebe Anja mit Lina.
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, Zuerst möchte ich dir für deine Arbeit hier danken. Ich glaube, dass mein Sohn und ich eine so wunderbare Stillbeziehung trotz Höhe und Tiefen haben, ist auch zu einen großen Teil deinen Antworten und vor allem deiner - wie kann ich es ausdrücken- empathischen und akzeptierenden Art zu verdanken. In deinen Antworten geht nie darum, wi ...
Hallo liebe Biggi, bei einem Stillstreik wird empfohlen in einem abgedunkelten Raum zu stillen. Das mache ich seit gestern und es läuft viel besser. Wir machen im Schlafzimmer den Rollo runter und machen es uns im Bett gemütlich. Meine Tochter schläft dabei ein und schläft dann rund 2 Stunden in meinem Arm. Nun frage ich mich aber ob ich dadurc ...
Danke für ihre tollen Tipps. Haben sie vllt noch eine Idee wie ich meine kleine am besten ablegen kann? Den das hat schon im Krankenhaus nach der Geburt nicht funktioniert. sie merkt sobald ich weg bin und wacht jedes Mal auf wenn ich sie hinlegen will. Selbst wenn ich sie im Liegen stille und dann nach einiger Zeit aufstehe wacht sie sofort auf. ...
Guten Tag, meine Tochter (9 Monate) wird in der Nacht oft wach, zwischen 6-8×. Manchmal kann ich sie so wieder beruhigen, aber oftmals geht es nur mit stillen. Sie wird im Bett gestillt, wenn sie kurz vorm Einschlafen ist, lege ich sie in ihr Bettchen. Das klappt nicht immer und vor allem nicht ohne meckern. Oft kann ich sie aber mit einem Schl ...
Hallo Ich habe ein 6 Wochen altes Baby, welches ich voll stille. Bislang ging das auch ganz gut, ich habe viel Milch (laufe oft aus) und das Baby wächst und nimmt ordentlich zu. Seit heute Morgen um 6 Uhr saugt es aber nicht mehr sondern hat die Brust eher zum nuckeln. Hat aber Hunger. Wir machen nichts anderes . Nachts um 2 Uhr hat es noch fun ...
Liebe Frau Welter, mein Baby ist nun 6 Monate alt und wird weiterhin nachts sehr häufig wach und möchte dann die Brust zum Einschlafen um in die nächste Schlafphase zu gelangen und trinkt dann durchaus auch. Die Beikostmengen sind bisher minimal. Nun bricht das erste Zähnchen durch und ich würde die Häufigkeit des nächtlichen Stillens gerne etwa ...
Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage zum stillen in der Nacht und woran es liegen könnte das es so unruhig verläuft. Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt geworden und steckt glaube ich in dem ersten Schub zumindest verhält Sie sich anders zur Zeit. Unser Problem ist das Sie ab circa 18/19h anfängt unruhig zu werden diese unruhe kenne ich schon v ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist aktuell fast 6 Monate und ich habe ihn am anfang alle 2 std gestillt bis ungefähr 3 Monate, dann habe ich nach Bedarf gestillt wenn er nachts wach war und dies war dann zu erst alle 2-3 std dann gegen 5. Lebensmonat war es so das wir 2 wochen echt abends 4-5 std geschlafen haben wenn er dann gequängelt hat hab ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Baby ist 8 Monate alt und nimmt weder Schnuller noch Flasche. Haben auch schon zig Flaschen und Schnuller probiert. Selbst von meinem Mann nimmt sie die Flasche nicht. In der Nacht kommt sie 6-10mal und möchte trinken bzw Nuckeln, wenn ich ihr das nicht gebe, schreit sie und wacht komplett auf, das geh ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist fast 6 Monate alt. Seit ihrer Geburt wird sie regelmäßig dreimal pro Nacht gestillt. Normalerweise stille ich sie, wenn sie halb schläft und wenn ich sehe, dass sie unruhig ist, aber ich warte nicht, bis sie ganz wach ist. Das ist normalerweise zwischen 22:30 und 00:00 Uhr, zwischen 2:00 und 2:30 Uhr und dann zwisc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme