Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen in der Nacht reduzieren!? Sohn, 8 Monate

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen in der Nacht reduzieren!? Sohn, 8 Monate

RiBi

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, ich lese immer wieder gerne deine Antworten rund ums Stillen und diesmal hab ich eine Frage. Mein Sohn ist knapp 9 Monate alt und ich Stille ihn tagsüber (zum einschlafen) morgens, mittags, nachmittags und abends. Ich Stille gerne und mir graut es doch ein bisschen wenn er dann in die Krippe geht. Aber das bekommen wir auch hin. Tagsüber wenn er mal bei Oma oder Papa ist hat es auch geklappt. Ich hab nur bedenken zum nächtlichen stillen. Er kommt aller 2h circa und das ist normal und okay... es schlaucht nur ziemlich weil ich kein Mensch bin der sofort wieder einschläft. Und da seh ich bei mir die Angst davor wenn ich Anfang Mai wieder arbeite das ich völlig fertig auf arbeit muss. Dahingehend auch meine Frage Reduziert sich das von alleine ab einer bestimmten Reife? Oder sollte ich versuchen es irgendwie zu reduzieren? Ich habe schonmal versucht die Brust weg zu lassen aber das war für ihn ein Kampf und ich war auch nicht 100% dahinter. Ich möchte ja noch stillen. Ich weiß auch das das sehr individuell ist aber vielleicht kannst du mir Anregung geben. Liebe Grüße Rici


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Rici, ich würde tatsächlich abwarten, denn auch Abstillen führt nicht dazu, dass Dein Baby besser schläft. Das Aufwachen hat oft gar nichts damit zu tun, dass die Babys Hunger haben, sondern Nähe suchen. Beim Saugen an der Brust findet ein Baby das, was es braucht: Trost, Nahrung, Sicherheit. Es liegt vermutlich an einer gewissen neurologischen Unreife, wenn einige Babys das mehr brauchen als andere, und es "verwächst" sich wirklich von alleine!! Die wenigsten Babys mit 8 oder 9 Monaten gut, in diesem Alter macht Dein Baby so viele Entwicklungsschritte durch. Es liegt vermutlich an einer gewissen neurologischen Unreife, wenn einige Babys das mehr brauchen als andere, und es "verwächst" sich wirklich von alleine!! Schenke Deinem Baby die Geborgenheit, die es noch so braucht, diese Zeit jetzt wird Dein Baby sein ganzes Leben lang tragen und der Grundstein für ein in sich ruhendes Wesen wird jetzt gelegt. Das hat nichts mit Verwöhnen oder Angewöhnen zu tun, Dein Baby wird mit jedem Tag reifer und wird lernen, alleine einschlafen zu können. Vielleicht möchtest Du ein Buch zum Thema lesen? Sehr empfehlenswert ist von Sibylle Lüpold das Buch: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder.“ Auch das Buch von William Sears, "Schlafen und Wachen", das es z.B. über La LecheLiga Deutschland zu kaufen gibt, kann hilfreich sein. Allein das Wissen kann eine Mutter schon beruhigen, und ihr den Stress nehmen, sie hätte ihrem Kind etwas Verkehrtes antrainiert. Herzlichen Gruß Biggi


RiBi

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort Du hast vollkommen Recht, manchmal brauch es nur die Gewissheit das alles gut wird und es tut gut das von einer Außenstehende Person zu hören, die dementsprechend auch Erfahrung und Wissen hat. LG Rici


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, liebe Frau Heindel, ich habe einen kleinen Sohn (5 Monate), der mittags bereits mit großem Appetit Kartoffel-Gemüsebrei isst. Zu allen anderen Mahlzeiten stille ich noch ausschließlich. Mein Kleiner hält tagsüber zwischen den Mahlzeiten gut und gerne 3-5 Stunden aus, kommt manchmal aber auch alle zwei Stunden. Das ist teilweis ...

Liebes Still-Team, ich habe folgendes Anliegen: Mein Sohn ist 9 Monate alt und war noch nie ein guter Schläfer. Seit der Geburt schläft er nachts maximal 2 Stunden am Stück. Am Anfang konnte ich ihn einfach stillen und dann zurück in sein Bettchen legen, das neben dem Elternbett steht. Seit knapp zwei Monaten hat sich die Situation aber so ve ...

Hallo liebe Biggi, danke für deine liebe und ausführliche Antwort!!! Ja, es wird vermutlich postnatale Kardiomyopathie sein (Troponinwerte erhöht, Schwächegefühl, Rhythmusstörungen)- es gibt schon Studien, die belegen, dass Prolaktin das Herz schädigen kann :-( . Chemisch is es angeblich ein Stresshormon. Ich möchte nicht abstillen, aber ...

Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage zum stillen in der Nacht und woran es liegen könnte das es so unruhig verläuft. Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt geworden und steckt glaube ich in dem ersten Schub zumindest verhält Sie sich anders zur Zeit. Unser Problem ist das Sie ab circa 18/19h anfängt unruhig  zu werden diese unruhe kenne ich schon v ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Hallo Frau Welter,  mein Sohn ist aktuell fast 6 Monate und ich habe ihn am anfang alle 2 std gestillt bis ungefähr 3 Monate, dann habe ich nach Bedarf gestillt wenn er nachts wach war und dies war dann zu erst alle 2-3 std dann gegen 5. Lebensmonat war es so das wir 2 wochen echt abends 4-5 std geschlafen haben wenn er dann gequängelt hat hab ...

Hallo, ich habe meinen 2jährigen Sohn vor 9 Tagen (überraschend unproblematisch) abgestillt - zu dem Zeitpunkt hat er noch ca 3 Mal am Tag und 5 Mal in der Nacht getrunken. Nun versteht meine Milchproduktion nur leider nicht, dass es keinen Abnehmer mehr gibt - was mittlerweile sogar zum Auslaufen führt. Wie bekomme ich die Milch nach all di ...

Liebe Biggy, mein Baby ist 8 Monate alt. In den ersten zwei Monaten hat es neben der Brust auch das Fläschchen mit meiner abgepumpten Milch genommen. Seitdem lehnt es jede Art von Flasche und Schnuller ab. Beikost schmeckt ihm teilweise aber nur in geringen Mengen. Ich muss in den kommenden Wochen wieder zu arbeiten beginnen und würde sehr gern ...

Mein 9 Monate alter Sohn war von Tag 1 an ein sehr akribischer Dauernuckler. Am Anfang war es ja noch das Clustern aber mittlerweile ist die Brust für ihn wirklich mehr schnuller als Flasche und er möchte locker alle 10 Minuten ran. Leider ist das aber überhaupt nicht mehr mit unserem Alltag, sowie mit meiner eigenen mentalen Gesundheit vereinbar. ...

Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Baby ist 8 Monate alt und nimmt weder Schnuller noch Flasche. Haben auch schon zig Flaschen und Schnuller probiert. Selbst von meinem Mann nimmt sie die Flasche nicht. In der Nacht kommt sie 6-10mal und möchte trinken bzw Nuckeln, wenn ich ihr das nicht gebe, schreit sie und wacht komplett auf, das geh ...