Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen Fruehchen

Frage: Stillen Fruehchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi ich möchte Sie etwas fragen, dass mich sehr beunruhigt. Im Frühchen Forum bei Dr. Jorch schrieb dieser in einem jüngsten Beitrag:"Für Frühchen ist Muttermilch allein von Anfang an nicht optimal, da sie tendenziell zu wenig Calcium, Phosphor, Eiweiß und Kalorien sowie Eisen enthält. Man gleicht diesen Mangel (der sicherlich wegen der unterschiedlichen Zusammensetzung der Muttermilch von Mutter zu Mutter)durch Zusatz der oben genannten Stoffe aus." Ich habe ein Frühchen (geboren 32. ssw) und habe es so weit möglich immer gestillt. was sagen sie dazu???? Ich bin total verunsichert. Ich weiss, dass es heikel ist, Kommentare anderer Experten zu kommentieren, aber können Sie Dr. Jorch nicht mal fragen, wie er so was schreiben kann?? Danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Carmen, es ist in diesem Fall gar nicht heikel, die Aussage von Prof. Jorch zu kommentieren:-) Ein Frühchen aus der 32. Woche ist sicher nicht mit einem Kind aus der 24 oder auch 28. Woche zu vergleichen und die unreiferen und leichteren Frühchen sind leider wirklich nicht unbedingt mit Muttermilch alleine ausreichend versorgt. Das liegt unter anderem daran, dass ein so kleines Frühchen viel Energie braucht, aber keine großen Mengen zu sich nehmen kann. Um dann also sicherzustellen, dass es die Energie und auch alle Nährstoffe bekommt, die es braucht, wird die Muttermilch dann mit sogenannten Human Milk Fortifiern angereichert. Es kommt also auf Alter und Reifegrad des Baby an. Auch wenn sich die Milch einer Frau, die ihr Baby zu früh geboren hat, von der Milch einer Frau, die am Termin geboren hat unterscheidet (Pretermmilch), so ist es eben doch nicht ganz unproblematisch mit der Ernährung von den sehr unreifen Frühchen, die inzwischen durch die moderne Technik überleben können. Denn seien wir ehrlich: Würden wir der Natur ihren Lauf lassen, dann hätte ein 16 Wochen zu früh geborenes Kind keine Chance. Diese Kinder brauchen mehr, als wir ihnen mit Muttermilch und Liebe – was aber auch extrem wichtig ist – geben können. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, bin nicht biggi,aber MONA !Arbeite seit 8 jahren auf leipziger Frühchen ITS ...muttermilch ist immer die erste WAHL !!!!ich selbst-momentan im babyjahr-spende seit über 8 monaten muttermilch für die klinik ,weil ich weiß wie wichtig es für die kleinen ist !!!...natürlich wird bei schlechter gweichtszunahme auch bei uns nach sorgfältiger abwägung substituiet ,ABER dein mausi ist in der 32 ssw geboren und somit nicht so sehr unreif !!!...ich möchte natürlich keinem ARZT GLEICHSTEHEN !,kann ich auch garnicht ,glaube aber dennoch das du unbedingt stillen solltest und das somit dein mausi ausreichend versorgt wird ...sollten die ärzte einen grund zur subtitution haben wird es auch mit muttermilch gehen !!!! alles gute für euch ,hoffe dein spatz ist soweit wohl auf...ich kenne ja diese probleme nur zu gut...ALLES LIEBE MONA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, natürlich kannst du stillen und du solltest das bei einem frühchen auch. Prof. Dr. med jorch meinte vermutlich frühchen mit einem gewicht unter 2000 gramm gewicht. da reicht die muttermilch normalerweise ( ausnahmen bestätigen die regel!!!! ) nicht aus mit ihren inhaltsstoffen und die milch wird entweder nochmal angereichert oder das baby bekommt auf station per sonde die notwendigen stoffe. trotzdem, wird auch hier natürlich muttermilch verwendet, sofern die mutter stillt/abpumpt oder fremde muttermilch verwendet werden darf. ich denke/hoffe das dein kind schon mehr als 2000gramm wiegt und du dich darüber nicht mehr sorgen mußt. grüße, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, aufgrund meines HELLP-Syndroms musste unser Sohn in SSW 25 mit 550g auf die Welt geholt werden. Er ist inzwischen 13,5 Monate alt (korrigiert 10 Monate), hatte zu keinem Zeitpunkt schwere Komplikationen, entwickelt sich ganz wunderbar und ist ein fröhliches, neugieriges, verschmustes, motorisch altersentsprechend entwickeltes Kind. ...

Liebe Biggi, mein Baby ist in der 28 SSW auf die Welt gekommen mit einem Gewicht von 925g. Jetzt ist es eine Woche alt. Ich bin jetzt zu Hause und besuche mein Baby regelmäßig in der Klink. Meine Frage: wie viel muss ich zu Hause pumpen, damit ich mein Baby eventuell sobald das möglich ist, voll stillen kann? Jetzt trinkt es ja pro Mahlzeit noch ...

Liebe Biggi, Unser Sohn wurde vor 2,5 Wochen an 32+5 spontan geboren wegen unbemerktem Blasensprung u.a. Ursachen. Er hat schon einiges hinter sich (CPAP, Antibiotika, 2 Wochen Inkubator und Intensivstation). Inzwischen liegt er im Wärmebett bei 33 Grad. Er hat also noch eine kleine Baustelle mit der Temperatur. Sein Hauptthema ist allerd ...

Liebe Biggi, Mein Baby kam in der 31+3 SSW. Dies ist nun 2 Wochen her. Mittlerweile befindet er sich auf der normalen Säuglingsstation. Ich weiss langsam nicht mehr wie ich das mit dem Schlafentzug durchs abpumpen schaffen soll. Tagsüber habe ich keine Zeit zu schlafen, da ich jeden Tag zur Corona Teststation, Klinik und daheim hin und her pen ...

Liebe Frau Welter, Lieben Dank für Ihre Antwort bei meiner letzten Frage. Ich habe Frühchen aus der 28 Ssw die ich gerne voll stillen würde. Ein Zwilling schaffe ich bereits fast mur durch die Brust zu stillen. Am Abend sind beide sehr unruhig und nach stundenlangem anlegen( fühle mich dann sehr kraftlos) gebe ich dann doch die Flasche und beid ...

Hallo, Unser kleiner ist nun 6 Wochen und kam 5,5 Wochen zu früh durch den Versuch einer äußeren Wendung. Er musste weder beatmet noch sondiert werden, jedoch habe ich ihn halb gestillt und den Rest abgepumpt und ihm via Flasche gegeben, da es noch zu anstrengend für ihn gewesen wäre. Nun hatten wir die U3 und er hat sein Gewicht nahezu verdopp ...

Guten Morgen, Meine Tochter wurde am 17.01. in der 35+1 ssw per kaiserschnitt geholt. Sie brauchte etwas Unterstützung beim atmen für einen Tag und hatte mit dem Trinken Schwierigkeiten. Sie war 1,5 Wochen auf der neo und ist jetzt seit fast 2 Wochen zu Hause. Am Anfang hatte sie Probleme zuzunehmen und hat sehr wenig getrunken, weswegen sie Nah ...

Liebe Biggi, ich verzweifel gerade am stillen. Ich habe meinen Sohn damals lange gestillt und nun vor drei Wochen meine Tochter als Frühchen geboren. Auf Station wurde sie länger per Magensonde und dann per Flasche ernährt, wenn ich da war, habe ich versucht anzulegen, damals ohne Erfolg. Aber dann hat sie zumindest den Geruch kennen gelernt. Dahe ...

Hallo! Es tut mir leid, es ist leider ein ziemlich langer Text.. Kurz zu uns: meine Tochter ist 5 Monate alt, kam 7 Wochen zu früh, lag 4 Wochen auf der Intensivstation und wurde dort teilsondiert. Sie kam als absolutes Flaschenkind zu uns nach Hause (nur MuMi). Nach langer Reise von der Flasche über Flasche + Stillhütchen bis hin zu nur Brus ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...