Hallo, ich habe folgendes Problem, d.H ich weiß eigentlich nicht, ob das so möglich ist, wie ich mir das vorstelle. Meine Tochter bekam bis zum Ende des 4. Monats die Brust, dann 3mal Brust 1mal pre-Nahrung. Sie schlief aber auch bereits mit 3 Wochen nachts 10 Std., war ein Ausnahmebaby. Nr 2 ist ein Junge un ungleich "komplizierter". Er wird nächste Woche 4 Monate alt und ich möchte von den ca.6 Mahlzeiten die er hat, 2 durch Flaschennahrung ersetzten. Er soll erst mit 6 Monaten Beikost bekommen. Der Hauptgrund ist, das die Milch aus der rechten Brust sehr schwer zu saugen ist (habe ich beim abpumpen bemerkt). Mein Sohn trinkt also links viel mehr und die linke Brust ist immer unangenehm prall, obwohl ich immer die rechte zuerst gebe. Er fängt dann an zu hampeln und zu schreien. Häufig ist er so ungeduldig, daß er 2mal ansaugt und wenn dann nicht sofort Milch kommt schreit er wie am Spieß. Seine große Schwester findet es halt nicht so toll, wenn die Stillsitzung ewig dauert. Ich glaube er ist einfach zu faul, er nimmt aus der Flasche nur 1ser Milch mit dem großen Loch, bei Pre mit Teesauger passsiert dasselbe wie an der Brust. Ich würde ihn zumindest gerne noch nachts und morgens stillen (er schläft ca 9 Std am Stück)habe aber das Gefühl, daß er durch die Flasche noch bequemer wird. Soll ich besser ganz abstillen? Weiter voll zu stillen ist mir zu stressig, da er in fremder Umgebung (bes. draußen Spielplatz...) noch mehr Theater macht. Was würden Sie empfehlen?Vielen dank fürs lange zulesen, Simone