Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen - Flasche - schlafen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen - Flasche - schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Biggi, ich habe so ziemlich alle Postings zum Thema Durchschlafen im Suchlauf gelesen, brauche also dahingehend keinen Kommentar. Aber ich frage mich ernsthaft, ob etwas Wahres an dem "Gerücht" ist, dass ein Flaschenkind nachts länger am Stück ohne Nahrung auskommt als ein gestilltes Kind, weil jene Milch sämiger und schwerer verdaulich ist. Natürlich gibt es hier und da Ausnahmen, aber ist die Tendenz schon in diese Richtung? Auch, wenn man natürlich nicht allen Durchschlaf-Berichten von Müttern glauben soll, meine ich schon, in meinem Umfeld diese Aussage treffen zu können. Wie ist deine (ehrliche) Einschätzung? Danke, Marina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Marina, es gibt in der ersten Zeit geringe Unterschiede, dass nicht gestillte Babys längere Schlafphasen haben, aber ab etwa vier Monaten ist dies nicht mehr so - es sei denn, die Kinder werden durch Schlaftrainingsprogramme dazu gebracht und eine nicht stillende Frau ist leichter so gestresst, dass sie zu diesem Mittel greift. Ja und genau das ist ja der Knackpunkt, dass in den ersten Wochen die Eltern noch eher damit rechnen, dass ihr Kind nachts aufwacht, während es später nicht mehr so erwartet wird, doch Studien zeigen, dass die Nahrung bei einem ab vier Monate alten Kind nicht mehr wirklich einen positiven Einfluss auf das Schlafverhalten hat, was auch daran liegt, dass die Entwicklung des Kindes und viele äußere Einflüsse sich auf das Schlafverhalten auswirken. Dass viele Kinder durchschlafen, bald nachdem sie abgestillt sind, hängt auch damit zusammen, dass zum Beispiel ein Kind, das sich selbst abstillen durfte, dann auch die Reife zum Durchschlafen erreicht hat und ein Kind das von der Mutter abgestillt wurde auch einer bestimmten Form von „Training" unterzogen wurde. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi,Marina, auch wenn Biggi dies vielleicht nicht unterschreibt: meine Bekannten bestätigen dieselbe Vermutung.Deutlich gehäuft sind auch die Fälle, wo nach dem Abstillen das Durchschlafen auf einmal problemlos klappte.Ich habe trotzdem, trotz aller Durchschlafkrisen, bisher immer weiter gestillt.Durchschlafen ist schliesslich nicht alles und alle Genervtheit und Schlaflosigkeit kann irgendwann einmal- ob mithilfe von Oma, Mann oder Babysitter- wieder halbwegs ausgeglichen werden. Mach also weiter, wenn du Lust hast! Dein Baby wird sich freuen. Liebe Grüsse, Antje


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn Kenneth ist jetzt 6 1/2 Monate alt und ich hab für meine Ansichten ein ernstes Problem. Seit 2 Wochen bekommt er abends ein kleines Glas Brei. Sind jetzt bei Karotte, Mais und Kartoffeln. Verträgt er ganz gut. Vorher die üblichen Karotten und dann Karotte mit Kartoffeln bzw. Mais. Naja und nu eben 3 Sachen in einem. Den Brei ...

Hallo Biggi! Mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und nimmt seit 3 Tagen Abends ein Fläschen. Trinkt zwischen 60 und 90 ml und wird anschließend gestillt! Er wird Nachts auch allle 2 Stunden gestillt und wacht seit ein paar Wochen auch stündlich auf. Nur diese Nacht war ein Hammer. Habe sein Bettchen an unseres geschoben, da ich mir Nachts mit dem S ...

hallo, mein kleiner ist 7,5 monate alt u das nächtliche stillen wird nun immer häufiger... untertags kommt er gut alle 4 h. er krabbelt schon u stellt sich auch schon von selber auf. zurzeit ist er etwas verkühlt u möchte immer nachts bei mir schlafen. da ich so aber kaum schlaf abbekomme, möchte ich das nicht mehr machen (hab es in den letzten t ...

Hallo, Mein Sohn 17 Monate geht in die Kita seit 2 Wochen. Ab Montag wollen sie versuchen ihn hinzulegen. Da er noch zum schlafen stillt, haben Sie mich gefragt, ob sie ihm die Flasche geben dürfen. Wäre dann pre. Er nimmt keinen Schnuller. Ich stille mittags zum schlafen. Manchmal hab ich Glück, er schläft unterwegs ein und wir sind dann t ...

Guten Tag! Mein Sohn ist nun 9 Wochen, korrigierte 3 Wochen alt. Er wird voll gestillt, was mittlerweile gut klappt. Er spuckt sehr viel, wir waren beim Kinderarzt. Dieser war sehr zufrieden, im letzten Monat hat er 300g/ Woche zugenommen und er sei einfach ein speikind. Problem ist, dass er sehr unruhig ist und sicher 12-16 Mal pro Tag an der Br ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...