Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist heute 4 Wochen alt und ich stille ihn voll. Ich musste nun feststellen dass ihm Blähungen sehr zu schaffen machen, vorallem nach bestimmten Dingen die ich gegessen habe wir zB Gemüse, Obst oder Eier. Wenn ich diese Sachen weglasse hat er keine bzw. kaum Blähungen. Somit wäre das Problem eigentlich fast gelöst nur dass ich mich so langsam frage was ich denn noch essen kann ? Zumal ich noch ca. 3 Kilo von der Schwangerschaft zuviel habe die ich gerne wieder los hätte, damit ich zumindest wieder in meine alten Hosen reinpasse und ich nicht noch neue kaufen muss. Ich will keine Diät machen oder eine Super-Figur nur das Budget schonen. Milchprodukte scheinen ihm ganz gut zu bekommen, aber von denen kann man ja nicht gerade abnehmen. Normalerweise würde ich viel Obst essen, ab er Erdbeeren hängen mir schon zum Hals raus und Aprikosen, Nektarinen, Kirschen sind zu blähend. Genauso bei Gemüse da fällt mir nur Salat ein nachdem mein Sohn selbst eine einfache selbstgemachte Tomatensosse mit starken Blähungen quittiert hat. Haben sie mir Tips was ich denn noch so essen könnte bzw. vielleicht auch einen Linktip oder Buchtip wo ich Rezepte finden kann die keine Kalorienbomben sind und nicht blähend (für meinen Sohn) sind. Herzlichen Dank
? Liebe Alexandra, es ist sehr außergewöhnlich, dass ein Kind so extrem auf die Ernährung der Mutter reagiert und es gibt keine generell blähenden oder nicht blähenden Nahrungsmittel, so dass es hier auch keine allgemeingültigen Empfehlungen gibt. Es wird Ihnen nichts anderes übrig bleiben, als auszutesten, was Ihr Kind verträgt und was nicht. Viele Kinder werden erfreulicherweise mit zunehmendem Alter weniger empfindlich, so dass der Speiseplan nicht wirklich langfristig eingeschränkt bleiben muss. Statt durch Nahrungsmittel, werden Blähungen übrigens sehr oft durch eine ungünstige Anlegetechnik und/oder nicht korrektes Saugen hervorgerufen. Für eine Stillberaterin besteht daher der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Nun kann ich weder sehen, wie ihr Kind an der Brust angelegt ist, noch beurteilen wie es trinkt. Deshalb sollten Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Sie und Ihr Kind SEHEN kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Was nun das Gewicht betrifft, so müssen Sie vier Wochen nach der Geburt sicher noch nicht eine Diät halten oder sich besonders kalorienarm ernähren, um abzunehmen. Sie sind noch im Wochenbett, die Rückbildung ist noch nicht abgeschlossen und Sie sollten sich und Ihrem Körper einfach noch ein wenig Zeit lassen. Selbst wenn Sie ihr Vorschwangerschaftsgewicht schon wieder hätten, wären aller Wahrscheinlichkeit nach Ihre Hosen noch zu eng, denn der Bauch braucht ein bisschen Zeit, um sich wieder „in die alte Form" zu bringen. Versuchen Sie einfach einigermaßen ausgewogen zu essen und lassen Sie sich Zeit. Statistisch gesehen erreichen stillende Frauen ihr Vorschwangerschaftsgewicht recht schnell wieder, ohne besondere Maßnahmen oder gar Diät. Die drei Kilo, die jetzt noch da sind, sind wirklich nicht viel, wenn man bedenkt, dass Ihr Baby erst vier Wochen alt ist. Keinesfalls sollten Sie jetzt Ihre tägliche Kalorienzufuhr unter 1800 kcal fallen lassen. Haben Sie einfach noch etwas Geduld und wenn es gar nicht anders geht und entsetzlich langweilig ist, halten Sie noch ein wenig Zeit mit den weiteren Teilen aus der Schwangerschaft aus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, herzlichen Dank für Ihre aufmunternden Worte. Vorallem das mit der Anlege-/Saugtechnik wirft nun ein ganz anderes Licht auf die Sache. Tatsächlich könnten sich die Blähungen darauf zurückführen lassen. Er trinkt immer nur sehr kurz und dafür aber oft (zumindest wenn er wach ist) und oft auch so dass er einen Schluck trinkt dann die Brust raus lässt kurze Pause macht und dann wieder die Brust aufnimmt und den nächsten Schluck nimmt. Ich hatte mich deswegen auch schon gewundert dass er nachts keine Blähungen hat. Dachte dass liegt daran dass ich nichts esse, aber vielleicht nimmt er da ja auch nicht so viel Luft zu sich bzw. hat vielleicht durch das Liegen eine bessere Position. Gerne würde ich mich deswegen an eine Stillberaterin wenden oder zu einer Stillgruppe gehen. Ich komme aus dem Raum Ludwigsburg mit der PLZ 716.. Herzlichen Dank für Ihre Tips
? Liebe Alexandra, bitte wenden Sie sich an Frau Ursula Weitzel Tel.: 07151-2053366. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter Da ich leider zugenommen habe und mich sehr unwohl fühle würde ich sehr gerne etwa 10 kilo abnehmen. Meine 2-Jährige stille ich tagsüber 1-2 mal täglich, 1x abend und nachts nach Bedarf. Vor einigen Jahren habe ich gut mit Intervallfasten abgenommen ( Frühstück wegelassen/ 16 Stunden intervalle) Dürfte ich so was wieder machen ...
Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...
Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen machen könne so richtig weil es schläft. Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen. vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...
Guten Tag, mein Baby ist 8 Monate alt, sie bekommt Beikost aber ich stille sie weiterhin nach Bedarf. Seit 1 1/2 Monaten achte ich nun auch wieder vermehrt auf meine Ernährung und habe dadurch bereits 6 Kilo abgenommen. Ich achte darauf nicht weniger als 1800 kcal täglich zu mir zu nehmen und trinke viel. Ich habe nun irgendwo gelesen, dass man ...
Einen schönen guten Abend! ich hatte bereits vor einigen Wochen die Frage gestellt, ob Abnehmen trotz Stillen möglich ist, wenn ich eine tägliche Kalorienzufuhr von 1800 Kalorien nicht unterschreite. Ich mache zusätzlich 1-2 mal die Woche Sport. Nun ist es so, dass ich in der ersten Zeit deutlich mehr als 0,5 Kilo pro Woche verloren habe (mittle ...
Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...
Guten Tag, Ich habe in der Zeit nach der Geburt ziemlich zugenommen (ca. 10 kg), da ich leider überhaupt nicht mehr auf meine Ernährung aufgrund von Stress geachtet habe. Nun möchte ich abnehmen. Wie stelle ich das am besten an ohne meinem Sohn die notwendigen Nährstoffe zu verwehren/ ohne dass er Schadstoffe bekommt? Ich stille ihn noch viel, ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
Hallo Biggi. Ich habe in der Schwangerschaft einiges zugenommen und hatte danach noch 10 kg über. Ich hatte immer Heißhunger und habe dann auch noch angefangen, weiter zuzunehmen. Vor einem Monat habe ich mich bei Weightwatchers angemeldet und es funktioniert wirklich gut. Allerdings soll man ja in der Stillzeit nicht zu schnell abnehmen, we ...
HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen