Justsomeone
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und wird fast ausschließlich gestillt. Muttermilch ist die beste Nahrung, das wissen wir. Dennoch versuchen wir es nebenher seit sie 6 1/2 Monate ist mit etwas Beikost. Selbstgekochten Brei mit Gemüse (Pastinake (mit Kartoffeln), Karotten, Brokkoli etc.) mag sie nicht wirklich, davon isst sie maximal 1-2 Löffelchen. Gibt man ihr Essen in die Hand, spielt sie damit. Sie isst nicht wirklich davon. Obstbrei und Hirse-Obstbrei zu essen, klappt ab und zu ganz gut (7-8 Löffel), dann wieder an einigen Tagen gar nicht. Das einzige, was sie verlässlich isst, ist Banane (gedrückt oder auch mal, dass sie Stückchen abbeißt). Wir sahen das mit der Beikost bislang recht locker. Sie wurde nicht zum Essen gezwungen und wenn sie es ganz abgelehnt hat, haben wir es auch mal eine Weile ganz sein gelassen und erst wieder angefangen, wenn sie sich wieder vermehrt für unser Essen zu interessieren schien. Ich werde allerdings in knapp vier Wochen wieder in Teilzeit arbeiten gehen und fühle mich jetzt unter Druck, dass sie etwas isst bzw. frage ich mich, wie ich das vormittags mit ihr machen soll. Außer dem Viertel Banane und ab und an mal etwas Hirsebrei oder Hirse-Obstbrei isst sie momentan nichts. Sie möchte spätestens alle zwei Stunden trinken und bedient sich auch schon selbst. Sie schläft fast immer nur an der Brust ein (Mittags- und Nachtschlaf), selten mal im Wagen oder bei meinem Mann, wenn ich mal einen Termin habe. Ich versuche aktuell, die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten vormittags etwas zu verlängern und ihr von dem Essen, das sie isst, anzubieten. Ist das sinnvoll? Wie soll ich weiter vorgehen? Es kann sehr gut sein, dass ich in knapp vier Wochen vormittags an einigen Tagen bis zu 6 Stunden nicht bei ihr bin. Mein Mann ist dann bei ihr und sie soll auch in 8 Wochen in der Kita eingewöhnt werden. Liebe Grüße Annie
Liebe Annie, so langsam sollte schon nachgeforscht werden, warum dein Baby so gar nicht essen mag. Kann das Kind eventuell einen Zinkmangel haben? Auch ein leichter Eisenmangel kann zu Problemen führen. Beides kann die Ursache für ein schlecht essendes Kind sein. Wichtig ist irgendwann um den ersten Geburtstag herum wirklich, dass die Ursache für die Essensverweigerung gefunden wird. Ich würde erst einmal die Werte abklären lassen und weiterhin geduldig Beikost anbieten, denn bei einem Machtkampf sind wir Mütter schnell die Verlierer. Es gibt auch Babys, die es geradezu hassen und hysterisch reagieren, wenn man ihnen etwas in den Mund stecken will. Diese Kinder essen aber recht gut, wenn sie selber essen dürfen. Das Geschmiere, das es dabei gibt, ist weniger schlimm, als das Theater mit einem Kind, das sich mit allen Kräften wehrt und außerdem lernen die Kinder recht schnell gut zu essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Probiere es einfach einmal aus. So schwer es auch fällt, versuche die Geduld zu bewahren und mach bitte keinen Kampf ums Essen. Wenn es erst einmal so ist, dass das Essen Machtkampf bedeutet, dann sind wir Eltern sehr schnell die Verlierer und viele Essstörungen haben ihre Ursache in einem krampfhaften Machtkampf ums Essen im Baby und Kleinkindalter. Unterschätze auch nicht den Nachahmungseffekt ;-) - ich glaube wirklich auch, dass es bald klappen wird, wenn dein Baby andere Kinder sieht und mit ihnen zusammen isst! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...
Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...
Hallo Biggi, ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist. Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...
Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...