Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Ich hab ständig Probleme mit der linken Brust. Wenn ich einen Milchstau habe ist es immer dort. Jetzt sind die Adern dick und stechen etwas vor. Ausserdem hab ich einen kleinen verhärteten knubbel der etwas weh tut. Was könnte das sein? heute mittag war die Stelle leicht gerötet. Ich stille jetzt seit 10 Wochen und hatte schon 4 mal einen Milchstau, woran kann das liegen? Sollte ich dann langsam aufgeben? Gibt es auch eine Stillberatung in meiner Nähe? 59597 ist meine Postleitzahl. Übernimmt die KK auch hier die Kosten? Grüße Heike
? Liebe Heike, es gibt Frauen, die zu häufigen Milchstaus neigen, doch das heißt nicht, dass sie deshalb abstillen sollten. Gründe für Stauungen gibt es viele und deshalb ist es in jedem Fall sinnvoll, wenn Sie die direkte Beratung vor Ort suchen, denn es ist sehr schwierig aus der Ferne zu sagen „dies oder das ist die Ursache bei Ihnen“. Die nächstgelegene LLL-Stillberaterin für Sie dürfte Frau Hedwig Willecke Tel.: 02393-220161 sein. LLL-Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich. La Leche Liga trägt sich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös aus dem Verkauf von Infomaterial. Für die Mütter fallen also keine Kosten an. Zu den Aufgaben einer LLL-Stillberaterin gehört neben der Telefonberatung das Anbieten der monatlichen Stilltreffen. Gerade in den Zeiten, in denen wir Familien alle mit immer weniger Geld klar kommen müssen, wird es für viele von uns zunehmend schwieriger, sich das `HobbyA LLL-Stillberaterin zu sein und auch Hausbesuche zu machen, noch leisten zu können. Wir freuen uns deshalb über jede Spende und bei einem eventuellen Hausbesuch über eine Benzinkostenbeteiligung. Allerdings gehören Hausbesuche nicht zu den Verpflichtungen einer LLL-Stillberaterin. Manche von uns machen Hausbesuche, wenn sie es mit der Versorgung ihrer eigenen Kinder und ihren sonstigen Verpflichtungen in Einklang bringen können. Nicht alle LLL-Stillberaterinnen sind in der Lage Hausbesuche zu machen und es wäre auch etwas viel verlangt, dass eine Frau, die ehrenamtlich arbeitet, verpflichtet würde, Hausbesuche zu machen, denn diese sind nicht nur eine zeitliche Belastung, sondern verursachen ja auch Kosten (Fahrtkosten, Babysitter für die eigenen Kinder usw.). Die meisten von uns, treffen sich auch außerhalb der Gruppentreffen in dringenden Fällen mit einer Frau, wenn die Frau zu uns kommt. Du musst nachfragen, wie dies die jeweilige LLL-Stillberaterin handhabt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und wird noch voll gestillt, da er noch wenig Interesse an Brei und Beikost hat. Das Stillen hat bislang sehr gut geklappt, mittlerweile hat mein Sohn auch zwei Zähne bekommen, was uns bislang nicht beeinträchtigt hat. Jetzt habe ich allerdings seit etwa 2 Wochen immer mehr Schmerzen in der linken Brust, bzw. ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 4 Monate und wird voll gestillt. Nun habe ich folgendes Problem, sie schläft nachts durch, was ich super finde. Nur leider macht meine linke Brust das nicht gut mit. Sie wird ganz dick, hart und schmerzt. Die rechte Brust macht mir keinerlei Probleme. Sie wird weder dick, noch hart. Ich würde meine Tochter ungern wec ...
Liebe Biggi, mein Kleiner ist jetzt 13 Wochen alt und es klappt seit seinem fünften Lebenstag mit dem Stillen. Er nimmt gut zu (im Schnitt 220 Gramm die Woche), hat viele nasse Windeln, nur der Stuhlgang kommt von Anfang an leider nur alle 4-6 Tage (von Hebamme, KiÄ, Krankenhaus und Osteopathen abklären lassen, ist leider so schon seit Geburt). ...
Liebe Biggy, mein kleiner verweigert seit 2 Tagen ziemlich die rechte Brust, er will hauptsächlich von der linken trinken. Heute habe ich es geschafft ihm im Halbschlaf die rechte Brust zu geben, daraufhin hat er dann aber erbrochen. Kann es sein, dass der Geschmack sich einseitig verändert hat? Liebe Grüße Sarah
Hallo liebe Frau Welter! Mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt. Vor ca. 2 1/2 Monaten wollte er plötzlich nicht mehr von der linken Brust trinken. Da ich keine Milchpumpe hatte, konnte ich auch nicht abpumpen, um die Milchbildung aufrecht zu erhalten. Hin und wieder (1-2 x am Tag) trinkt er zwar von der linken Brust, aber nie sehr lang. Jetz ...
Guten Morgen Frau Welter Meine Tochter (morgen 5 Wochen alt) wird von Beginn an gestillt. Nach 3 Tagen setzte der Milcheinschuss ein. In den ersten zwei Wochen hatte ich mit diversen Milchstaus in beiden Brüsten zu kämpfen (2x in der linken Brust, 1x rechts und 1x beidseits) und auf der linken Seite auch mit einer Brustentzündung, da ich von Beg ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt neun Wochen alt und seit ungefähr drei Wochen lässt sich meine linke Brust schwerer entleeren. Mittlerweile ist es so das ich beim abpumpen links nur noch die Hälfte der Milch als rechts, obwohl die linke Brust noch sich gut voll anfühlt. Ich habe aber auch das Gefühl, dass meine Tochter es schwieriger ha ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine Frage zum stillen und ob man das Problem beheben könnte. Ich stille voll . Mein Baby wird bald 5 Monate. Jetzt hat es sich so eingeschlichen, dass ich fast nur rechts stille. Links nur noch einmal Tag. Eben weil rechts immer bevorzugt wirst. Auch merke ich, dass die Produktivität der linken Brust stark nachg ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...
Liebe Biggi, meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt. leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...