Juji
Liebe Biggi, mein Kleiner ist jetzt 13 Wochen alt und es klappt seit seinem fünften Lebenstag mit dem Stillen. Er nimmt gut zu (im Schnitt 220 Gramm die Woche), hat viele nasse Windeln, nur der Stuhlgang kommt von Anfang an leider nur alle 4-6 Tage (von Hebamme, KiÄ, Krankenhaus und Osteopathen abklären lassen, ist leider so schon seit Geburt). Seit etwa 3-4 Tagen habe ich das Gefühl, dass er zahnt oder seine Zähne in den Kiefer einschießen. Er ist quengelig, weint öfter, sabbert viel und kaut auf allem herum. Seit genau diesem Zeitpunkt schreit er auch meine linke Brust an. Er trinkt erst für einige Minuten, dann fängt er an der Brust an zu meckern und schließlich weint und schreit er und überstreckt sich. Die rechte Brust ist nicht so schlimm. Er kann da zwar auch mal meckern (wenn er nur nuckeln will, aber trotzdem Milch kommt), aber er schreit nicht so. Auch ist es schlimm für mich, da ich ihn gerade nur beruhigen kann, wenn ich mit ihm im dunklen Bett liege und er dann auf meiner Brust schläft. Im Halbschlaf klappt es mit der linken Brust (aber nur nachts, wenn er wirklich eigentlich schläft), tagsüber auch nicht. Ich möchte meinen kleinen Sohn sehr gerne lange stillen, da es normalerweise die beste Beruhigung für ihn ist. Nuckeln tut er nur an meinem Finger und wegen dem zahnen an einem Beißring. Hat das eventuell zur Saugverwirrung geführt? Ich achte sehr auf die Anlegetechnik. Er nimmt die Brustwarze samt Hof gut in den Mund, er schluckt kaum bis keine Luft. Kann es sein, das links zu wenig oder zu viel kommt? Es ist mir auch aufgefallen, dass meine linke Brustwarze manchmal weiß ist nach dem stillen und dann auch nichts rauskommt, wenn ich drauf drücke. Nach einigen Minuten, wenn sie wieder Farbe hat aber dann wieder rausspritzt. Liegt es vielleicht daran? Ich musste die gesamte Schwangerschaft über Magnesium nehmen und habe gestern wieder angefangen. Danke dir im voraus und entschuldige den langen Text, Liebe Grüße, Juji
Liebe Juji, wenn ein Baby plötzlich eine Seite verweigert, sollte in jedem Fall als erstes abgeklärt werden, ob eine medizinische Ursache vorliegen könnte. Vielleicht hat dein Baby Verspannungen, die ihm das Trinken auf der einen Seite unangenehm macht, evtl.kann ein Osteopath, der sich mit Säuglingen gut auskennt, hier Hilfe leisten. Vielleicht zahnt Dein Baby tatsächlich auch schon und trinkt deshalb nicht gut an einer Seite. Wurde die Saugtechnik schon überprüft (auch in Hinblick auf die weiße Brustwarze)? Es kann auch einfach sein, dass eine Seite besser "läuft" als die andere (ist bei fast jeder Frau der Fall) und das Baby deshalb eine Seite vorzieht. Manche Babys lassen sich auch überlisten. Du kannst versuchen dein Baby zunächst an der bevorzugten Seite anzulegen und beim Seitenwechsel drehst Du es nicht um, sondern lässt es einfach an die andere Brust hinüber rutschen, so dass es seine Lage in etwa beibehält. Normalerweise besteht kein Grund zur Sorge wegen der Bevorzugung einer Seite, sie ist ebenso normal, wie die Tatsache, dass es Menschen gibt, die Rechtshänder sind und andere, die die linke Hand bevorzugen. Manchmal geht die Bevorzugung so weit, dass nur noch an einer Seite gestillt wird. Die Milchmenge in der bevorzugten Brust wird dann mehr und nimmt auf der anderen Seite ab. Das ist im allgemeinen kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren (Zwillinge haben rechnerisch auch nur eine Seite zur Verfügung). Es kann allerdings einige Zeit dauern, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat, vielfach sind beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. Der in diesem Fall entstehende Größenunterschied zwischen den beiden Brüsten ist nur ein kosmetisches Problem und gleicht sich nach dem Abstillen wieder aus. Ob eine Magnesiumeinnahme wieder sinnvoll ist, solltest Du mit dem Arzt besprechen. Lieben Gruß Biggi
Juji
Also Verspannungen wurden vom Osteopathen behandelt und hat eigentlich genau die andere Seite betroffen. Also es gibt eher Probleme mit seiner Lieblingsseite. Im Schlaf vorhin konnte ich ihn überlisten und ihm meine linke Brust geben. Ich bleibe dran und hoffentlich ist das nur eine Phase. Liebe Grüße, Juji
Das wünsche ich Euch!!! Biggi
Ähnliche Fragen
Mein kleiner Sohn nun 6 Monate lehnt seit 2 Wochen meine linke Brust komplett ab. Ich habe schon versucht die Stillposition zu verändern und ihn so zu überlisten aber die linke Brust lässt er sich dennoch nicht „unterjubeln“. Die ersten 6 Monate klappte das Stillen problemlos, doch nun - schreit er sobald ich ihn an der linken Brust anlegen will. E ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und wird noch voll gestillt, da er noch wenig Interesse an Brei und Beikost hat. Das Stillen hat bislang sehr gut geklappt, mittlerweile hat mein Sohn auch zwei Zähne bekommen, was uns bislang nicht beeinträchtigt hat. Jetzt habe ich allerdings seit etwa 2 Wochen immer mehr Schmerzen in der linken Brust, bzw. ...
Guten Morgen, meine Tochter ist 4 Monate und wird voll gestillt. Nun habe ich folgendes Problem, sie schläft nachts durch, was ich super finde. Nur leider macht meine linke Brust das nicht gut mit. Sie wird ganz dick, hart und schmerzt. Die rechte Brust macht mir keinerlei Probleme. Sie wird weder dick, noch hart. Ich würde meine Tochter ungern wec ...
Liebe Biggy, mein kleiner verweigert seit 2 Tagen ziemlich die rechte Brust, er will hauptsächlich von der linken trinken. Heute habe ich es geschafft ihm im Halbschlaf die rechte Brust zu geben, daraufhin hat er dann aber erbrochen. Kann es sein, dass der Geschmack sich einseitig verändert hat? Liebe Grüße Sarah
Hallo liebe Frau Welter! Mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt. Vor ca. 2 1/2 Monaten wollte er plötzlich nicht mehr von der linken Brust trinken. Da ich keine Milchpumpe hatte, konnte ich auch nicht abpumpen, um die Milchbildung aufrecht zu erhalten. Hin und wieder (1-2 x am Tag) trinkt er zwar von der linken Brust, aber nie sehr lang. Jetz ...
Guten Morgen Frau Welter Meine Tochter (morgen 5 Wochen alt) wird von Beginn an gestillt. Nach 3 Tagen setzte der Milcheinschuss ein. In den ersten zwei Wochen hatte ich mit diversen Milchstaus in beiden Brüsten zu kämpfen (2x in der linken Brust, 1x rechts und 1x beidseits) und auf der linken Seite auch mit einer Brustentzündung, da ich von Beg ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt neun Wochen alt und seit ungefähr drei Wochen lässt sich meine linke Brust schwerer entleeren. Mittlerweile ist es so das ich beim abpumpen links nur noch die Hälfte der Milch als rechts, obwohl die linke Brust noch sich gut voll anfühlt. Ich habe aber auch das Gefühl, dass meine Tochter es schwieriger ha ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine Frage zum stillen und ob man das Problem beheben könnte. Ich stille voll . Mein Baby wird bald 5 Monate. Jetzt hat es sich so eingeschlichen, dass ich fast nur rechts stille. Links nur noch einmal Tag. Eben weil rechts immer bevorzugt wirst. Auch merke ich, dass die Produktivität der linken Brust stark nachg ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...
Liebe Biggi, meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt. leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...