immerlauter
Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate bzw. 31 Wochen alt und isst mittlerweile den Mittagsbrei komplett und den Nachmittagsbrei meist zur Hälfte. Vormittags und nachmittags stille ich sie ab und zu zum Einschlafen. Morgens und abends wird die Kleine immer gestillt - derzeit auch noch 2x in der Nacht. Nun meine Frage: Ich würde gerne allmählich abstillen. Soll ich zunächst die Stillmahlzeiten tagsüber oder in der Nacht reduzieren? Was kann ich der Kleinen statt Muttermilch am Vormittag füttern? Wieviel Milch braucht sie überhaupt? Kann ich sie mit Milch "überfüttern" - das Baby isst an sich eher hungrig und wiegt 9,2 kg bei 69cm? Ich freue mich auf Eure Antworten... Julia
Liebe Julia, man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Bei der Vorgehensweise, dass langsam als ergänzende Nahrung Beikost angeboten wird, hat die Brust Zeit, sich an die Veränderung zu gewöhnen, das Kind hat ebenfalls mehr Zeit für die Umstellung und die Nährstoffe aus der Beikost können in Zusammenhang mit bei der gleichen Mahlzeit angebotener Muttermilch besser verwertet werden. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. Auch interessant ist der Ansatz des "Baby led weaning", über den du sicher viel im Netz finden wirst. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, bitte hilf! Beim Forum "Rund um die ERNÄHRUNG von Säuglingen und Kleinkindern" ("Milupa-Mütterberatung") wird doch allen Ernstes 100prozentig davon ausgegangen, daß die Kleinen schon spätestens ab dem 4. Monat Beikost kriegen. Natürlich Milumil oder Milupa-Zeugs. Eben las ich dort eine (neutral gestellte) Frage, wie der Speiseplan eine ...
hi nun ist unsere kleine schon 8 monate alt und ich dachte alles ok, aber gestern bei der mutterberatung bekam ich zu hören ich sollte endlich aufhören zu stillen und mehr saft geben dann nimmt die kleine auch mehr zu. meine frage an dich sie hatte bei der geburt 55 cm 3920gr und nun nach acht monaten 72,5 cm 8230gr noch dazu hatte sie diesma ...
Hallo, meine Frage bezieht sich das Zufüttern. Meine Tochter bekommt mittags Kartoffeln und Gemüse und abends Gerteidebrei mit Obst. Außerdem über Tag und Nacht verteilt 5 oder 6 Stillmahlzeiten. Da ich sehr allergisch bin, lasse ich Milch im ersten Jahr weg. Wie kann ich jetzt weitermachen? Welche mahlzeit macht als nächstes Sinn? und vor alle ...
Ich fuege mal den Essensplan bei und wuerde gerne wissen was sie dazu sagen. Frueh 7 Uhr stillen 9 Uhr stillen 9 Uhr 30 Fruehstueck, er isst ein paar stueckchen Kaese, aber ministeckchen und ein paar Loeffel Jogurth 12 Uhr Mittag, Gemuese, Kartoffeln oä. ev. Fleisch, er isst je nachdem etwas mehr als zum Fruehstueck, ca 6 Loeffel, bzw 4 ...
Mein Deutsch ist nicht so korrekt, aber ich hoffe Sie können meine Fragen verstehen. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Ich folge kein Speiseplan sondern eher mein Gefühl. Ein Tag sieht mehr oder weniger so aus: 8:00 – stillen 9.00 – 60-90gr. Gemüse Brei (halbes Gläschen) mit Fleisch (Rind oder Pute) und stucke von irgendwelche Obst den ich ...
Hallo expertenteam, Meine tochter fast 10 monate alt leidet Seit wochen unter verstopfung. Laut kinderarzt stille ich sie zu oft, daher würde die Verstopfung kommen. Ich habe meine Tochter 6 monate voll gestillt, und ab dem 6 monat langsam mit beikost angefangen. Daher habe ich den Speiseplan umgeändet und stillmahlzeiten reduziert. Unser speise ...
Guten Morgen, ich "muss" meinen Sohn (knapp 9 Monate) abstillen, da er anfängt mich beim stillen blutig zu beißen und das kann ich leider nicht mehr mit mir vereinbaren... Er wurde zuletzt noch zwei mal nachts gestillt. Damit werde ich jetzt aufhören, auch wenn es hart wird. Das Abstillen an sich ist für mich total OK, ich hatte eigentlich scho ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen