Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Speiseplan für Baby 9 Monate ohne Trinkmilch?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Speiseplan für Baby 9 Monate ohne Trinkmilch?

frieda241212

Beitrag melden

Guten Morgen, ich "muss" meinen Sohn (knapp 9 Monate) abstillen, da er anfängt mich beim stillen blutig zu beißen und das kann ich leider nicht mehr mit mir vereinbaren... Er wurde zuletzt noch zwei mal nachts gestillt. Damit werde ich jetzt aufhören, auch wenn es hart wird. Das Abstillen an sich ist für mich total OK, ich hatte eigentlich schon länger vor auf Ersatzmilch umzustellen. Ich möchte natürlich dass mein Kleiner trotzdem zufrieden und mit allem versorgt ist, was er braucht. Leider verweigert er jegliche Ersatznahrung komplett (in Flasche, Becher, Schnabeltasse, etc). Ich habe das Gefühl das Pulver schmeckt ihm einfach nicht. Ich versuche jetzt ihm 100-200ml in seinen Frühstücksbrei "unterzujubeln", damit er seine Milch trotzdem irgendwie bekommt. Können Sie mir sagen, was Sie von meinem aktuellen Ernährungsplan für ihn halten: ca. 6.30 200g GOB plus aktuell ca. 50-100ml untergemischte Ersatzmilch ca. 9.30 1/2 Dinkelvollkornbrot mit dünn Butter oder Frischkäse ca. 12.30 200g Deftiger Brei (Gemüse/Fleisch/etc) plus Obstmus als Nachtisch ca. 15.30 200g GOB ca. 18.00 250g Milch-Getreidebrei (den fertigen aus dem Gläschen, er isst leider keinen anderen!) mit Obstmus ggf. anschließend noch ein bisschen "Fingerfood" von unserem Essen Zu und zwischen allen Mahlzeiten und auch abends/nachts biete ich ihm natürlich immer wieder Tee oder Wasser an, aber die Trinkmenge ist noch sehr ausbaufähig Aber er hat gut nasse Windeln. Ist der Speiseplan so in Ordnung, fehlt irgendwas oder kann ich noch etwas verbessern? Ich hab ein bisschen schlechtes Gewissen, wenn er jetzt schon keine Trinkmilch mehr bekommt, aber ich habe leider keine Lösung... Vielen lieben Dank vorab für eine Rückmeldung! Liebe Grüße, Frieda


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Frieda, Dein Baby ist noch keine neun Monate und zu jung für alleinige Beikost. Zunächst würde ich also unbedingt noch zur Flasche hin abstillen, da Milch im ersten Jahr die Hauptnahrungsquelle ist und Babys auch ein noch hohes Saugbedürfnis haben. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Pre-MIlch kann wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden. Anfangs kannst Du Muttermilch mit Säuglingsmilch mischen und dann immer weiter strecken, das klappt meist ganz gut. Probiere es doch einfach mal aus und pumpe Milch ab, diese gibst Du dann erstmal pur. Wenn das gut klappt, kannst du die Milch immer mehr mit Säuglingsmilch mischen. Versuche es auch mit verschiedenen Sorten, die sind wirklich sehr unterschiedlich. - Lass dann anfangs immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst (vielleicht kannst du den nächsten Versuch ja auf ein Wochenende legen?). Es gibt einige Tricks, die helfen können: - versucht die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiert verschiedene Trinkpositionen aus; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; - probiere, die Flasche zu geben, wenn dein Baby schläft; - gib nicht sofort auf, wenn es nicht klappt, probiert es weiter - aber bedenke auch, dein Baby kann auch (tagsüber) aus einer Tasse, vom Löffel, mit der (Kunststoff-) Pipette oder dem "Soft Cup" gefüttert werden - es muss nicht zwangsläufig eine Flasche sein. Wenn du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, bitte hilf! Beim Forum "Rund um die ERNÄHRUNG von Säuglingen und Kleinkindern" ("Milupa-Mütterberatung") wird doch allen Ernstes 100prozentig davon ausgegangen, daß die Kleinen schon spätestens ab dem 4. Monat Beikost kriegen. Natürlich Milumil oder Milupa-Zeugs. Eben las ich dort eine (neutral gestellte) Frage, wie der Speiseplan eine ...

hi nun ist unsere kleine schon 8 monate alt und ich dachte alles ok, aber gestern bei der mutterberatung bekam ich zu hören ich sollte endlich aufhören zu stillen und mehr saft geben dann nimmt die kleine auch mehr zu. meine frage an dich sie hatte bei der geburt 55 cm 3920gr und nun nach acht monaten 72,5 cm 8230gr noch dazu hatte sie diesma ...

Hallo, meine Frage bezieht sich das Zufüttern. Meine Tochter bekommt mittags Kartoffeln und Gemüse und abends Gerteidebrei mit Obst. Außerdem über Tag und Nacht verteilt 5 oder 6 Stillmahlzeiten. Da ich sehr allergisch bin, lasse ich Milch im ersten Jahr weg. Wie kann ich jetzt weitermachen? Welche mahlzeit macht als nächstes Sinn? und vor alle ...

Ich fuege mal den Essensplan bei und wuerde gerne wissen was sie dazu sagen. Frueh 7 Uhr stillen 9 Uhr stillen 9 Uhr 30 Fruehstueck, er isst ein paar stueckchen Kaese, aber ministeckchen und ein paar Loeffel Jogurth 12 Uhr Mittag, Gemuese, Kartoffeln oä. ev. Fleisch, er isst je nachdem etwas mehr als zum Fruehstueck, ca 6 Loeffel, bzw 4 ...

Mein Deutsch ist nicht so korrekt, aber ich hoffe Sie können meine Fragen verstehen. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Ich folge kein Speiseplan sondern eher mein Gefühl. Ein Tag sieht mehr oder weniger so aus: 8:00 – stillen 9.00 – 60-90gr. Gemüse Brei (halbes Gläschen) mit Fleisch (Rind oder Pute) und stucke von irgendwelche Obst den ich ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate bzw. 31 Wochen alt und isst mittlerweile den Mittagsbrei komplett und den Nachmittagsbrei meist zur Hälfte. Vormittags und nachmittags stille ich sie ab und zu zum Einschlafen. Morgens und abends wird die Kleine immer gestillt - derzeit auch noch 2x in der Nacht. Nun meine Frage: Ich würde gerne allmähl ...

Hallo expertenteam, Meine tochter fast 10 monate alt leidet Seit wochen unter verstopfung. Laut kinderarzt stille ich sie zu oft, daher würde die Verstopfung kommen. Ich habe meine Tochter 6 monate voll gestillt, und ab dem 6 monat langsam mit beikost angefangen. Daher habe ich den Speiseplan umgeändet und stillmahlzeiten reduziert. Unser speise ...