Mitglied inaktiv
liebe biggi, ich muss mich schon wieder an dich wenden, weil ich einfach auf keinen grünen zweig komme mit meiner kleinen und dem abstillen.. ich habe dir schon zweimal geschrieben und du hast mir schon viele tips gegeben.. leider verweigert unsere Maus (14 Wochen) immer noch jegliche Flasche, Becher usw., und so langsam glaube ich nicht mehr dass ich sie jemals an die Flasceh gewöhnen kann... Braucht es einfach nur Zeit oder ist es aussichtslos? Das Problem ist, dass ich so langsam einfach keine Nerven fürs Stillen mehr habe, ich fühle mich immer mehr eingeengt und je mehr Leute mir sagen, dass ich einfach keine andere Chance als weiterstillen habe, desto mehr entwickle ich eine Abneigung dagegen.. Kann ich nicht selber entscheiden, wenn ich nicht mehr will? Mache ich deswegen alles falsch? Aber was soll ich tun, wenn die Kleine nur vom Busen trinken will. Ich weiß nur, dass ich so nicht mehr weitermachen will, da ich wirklich darunter leide. Und die Kleine so langsam auch.. Jeden Tag "üben" wir die Flasche, außerdem trinkt sie am Busen eh so unruhig und verschluckt sich... GIbt es keine Möglichkeit ein 14 Wochen altes Baby abzustillen? Schade ich ihr damit so sehr? Was hältst du davon, mit stillhütchen zu stillen, dass sie sich an plastik gewöhnt?? oder muss ich enfach nur weiter versuchen? nur mit jedem fehlversuch setze ich mich weiter unter druck... Ich möchte nicht nerven, aber ich fühle mich momentan so schlecht.. liebe grüße claudia
? Liebe Claudia, „Kann ich nicht selber entscheiden, wenn ich nicht mehr will?“ prinzipiell kann eine Mutter schon entscheiden, wenn sie nicht mehr will, aber ein Teil des „Vertrags“, den wir mit der Geburt eines Kindes unterschrieben haben, sagt einfach: Das Leben wird nicht mehr so sein wie zuvor und es wird immer Situationen geben, in denen wir nicht mehr uneingeschränkt entscheiden können, was wir tun oder nicht tun. Es hat keinen Sinn, wenn Du dich selbst unter Druck setzt und damit eine angespannte Situation entstehen lässt, die sich zu einem Teufelskreislauf entwickelt. Denn den Eindruck habe ich: Ihr seid in einem verhängnisvollen Kreislauf gefangen. Was empfindest Du beim Stillen als einengend? Mach dir doch mal eine Liste der Punkte, von denen Du denkst, dass sie dich einengen und dann schau objektiv, wie viel sich daran tatsächlich ändert, wenn du abstillst. Sei dabei aber ehrlich zu dir selbst und idealisiere nichts. Vielleicht hilft es dir, wenn Du schriftlich vor dir hast, was sich denn wirklich verändern lässt und was nicht. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Du bist genervt, wenn dir jeder sagt, dass du weiter stillen musst. Dein Kind ist genervt, dass du ihm ständig die Flasche in den Mund stecken willst. Stillen ist das natürlichste der Welt. Warum möchtest du sie mit Attrappen groß werden lassen und ihr nie das Sichere Gefühl geben, was sie an deiner Brust bekommt. Klar, sie ist unruhig an deiner Brust, aber ihr müsst euch beide erstmal an die neue Situation gewöhnen. Dein Kind spürt deinen Druck und es ist einfach noch nicht so weit, die Brust aufgeben zu können. Die Brust stillt weitaus mehr Bedürfnisse als nur Nahrung - das kann KEINE Flasche ersetzen. Warum hast du ein Baby, wenn es dich deiner Meinung nach in deiner Freiheit einengt. Sicher muss man die Bedürfnisse des Kindes immer berücksichtigen, aber später erntet man auch einiges dafür.
Mitglied inaktiv
hallo, ich verstehe dich auch nicht, tut mir leid. aber du reagierst meiner meinung nach sehr egoistisch und trotzig. hast du schon mal ueberlegt, was du deinem kind zu nehmen versuchst? sein ureigentliches glück als säugling. denk mal anders. wenn du dich so eingeengt fühlst, dann wirst du merken, dass auch in anderen situation mit baby dieses gefühl der einengung kommt. warum hast du also ein baby?? ein kind braucht dich eben 100%, das ist so gesehen einengung zu 100%. aber das ist eben so, das ist Mutter-sein. und überlege mal, die flasche engt dich noch mehr ein. ständig künstliche milch kaufen, fläschchen machen und sterilisieren, krankheiten in kauf nehmen, die die künstliche milch fördern. womöglich trinkt es nur teile davon, dann musst du den rest wegschütten. nachts musst du aufstehen, fläschchen machen usw....also einengung pur. ich verstehe dich nicht.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann verstehen, dass ihr mich nicht versteht, allerdings finde ich schade, dass ihr es auch nicht versucht.. Ich werde mir eure Worte zu Herzen nehmen, auch wenn einige davon treffend sind. So glaube ich nicht dass jemand das Recht hat zu fragen, warum ich "dann" ein Kind habe. Ich liebe mein Kind über alles (und noch viel mehr) und das hat niemand anzuzweifeln! Mir ist auch klar, dass ich nun 100% Mutter bin, aber auch Mütter haben Bedürfnisse, außerdem können ich und mein Partner es uns nicht erlauben, dass ich mich zu Hause ausruhe und nur für das Kind da bin, daher sollte ich auf der einen Seite arbeiten gehen und auf der anderen Seite mein Studium beenden. Ich werde die Kleine auch nicht zu etwas zwingen, aber ich hoffte einfach, dass es vielleicht jemanden gibt, der mir von ähnlichen Situationen berichten kann und mir Mut zusprechen oder Tips geben kann. Gute Nacht Claudia
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?