Mitglied inaktiv
Unsere Tochter, 20 Wochen, wird seit 2 Wochen nicht mehr richtig satt von meiner Milch (sie ist zu dünn laut kia: 61 cm, 5.060 g). Füttere inzwischen mittags zur Mumi 180 g Karotte u. abends 170 ml HA-Nahrung. Sie verweigerte anfangs total die Flasche; nimmt jetzt nur die Milch aus der Fl. so dass ich nix anderes füttern mag wegen Flüssigkeitsmangel (Stuhlgang). Seit gestern gebe ich ihr zzstl. 1/2 Banane (zerdrückt mit Tee). Ich will eigentlich nicht abstillen; habe aber wirklich ab mittags kaum noch Milch. Sie trinkt um 7 Uhr 230 ml, um 9.30 bis zu 200 ml um 12 Uhr um die 100 ml (+Karotte) um 15 Uhr gestern vor und nach der Banane ein bisschen um 18 Uhr wieder + Flasche anschließend. Trinke 3-4 l Tee/Tag; die Milchmenge läßt sich aber nicht steigern. ISt das ok in so kurzer Zeit gleich drei "neue Gericht"? Was kann ich ihr anderes geben als Banane? Soll ich mittags stillen lassen, damit ich nachmittags mehr Milch habe? Nachts schlief sie schon nahc 4 Wochen durch (darum dachte ich immer, sie kann keinen Hunger haben - morgens lauf ich dann auch immer über) Vielen DAnk für schnelle Hilfe
? Liebe Inga, rein von den nackten Zahlen betrachtet ist Ihre Tochter zwar ein eher kleines und zierliches Persönchen, aber sie fällt noch nicht aus der Kurve, so dass es sinnvoll wäre, sie erst einmal etwas näher zu betrachten, ehe zum Zufüttern in diesem Alter geraten wird. Was hat Ihre Tochter denn bei der Geburt gewogen und was war das niedrigste Gewicht? Wie groß war sie bei der Geburt und welchen Kopfumfang hatte sie? Wie waren die entsprechenden Werte bei den bisherigen Vorsorgeuntersuchungen? Wie viele nasse Windeln hat sie innerhalb von 24 Stunden? Wie oft Stuhlgang? Wie oft will Ihre Tochter innerhalb von 24 Stunden von sich aus gestillt werden? Ist sie in den Wachphasen aktiv und an der Umgebung interessiert? Hat sie eine gute Hautfarbe und Hautspannung? Entwickelt sie sich altersgerecht? Sind Sie oder der Vater des Kindes eher klein und dünn und wie haben Sie als Kleinkind und Baby ausgesehen? Ich weiß, das sind eine Vielzahl von Fragen, doch ich brauche diese Informationen, wenn ich Ihnen weiterhelfen soll. Nach Ihrer Beschreibung habe ich nämlich nicht den Eindruck, dass Sie nicht genügend Milch hatten, sondern eher, dass es sich bei Ihrem Kind um eines der Kinder handelt, die ihre Bedürfnisse nicht deutlich genug kund tun und sogar ihren Hunger regelrecht „verschlafen". Diese Kinder müssen von der Mutter einfach zu häufigerem Stillen angeregt werden und dann nehmen sie auch ausreichend zu, ohne dass so frühzeitig Beikost oder andere Nahrung zugefüttert werden muss. Ohnehin hat Beikost deutlich weniger Kalorien als Muttermilch und ein so junger Säugling kann die Beikost meist auch noch nicht so gut verwerten. Deshalb ist Mittel der Wahl bei einem nur langsam und zögerlich zunehmenden Kind normalerweise zunächst einmal eine Verbesserung des Stillmanagements und nicht die Einführung der Beikost. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Probier mal weniger zu trinken, wenn man zuviel trinkt kann das auch der Grund dafür sein, daß die Milchbildung weniger wird! Trink einfach so wie du Durst hast! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
wenn du überläufst pumpe doch ab und fütter das statt ha
Mitglied inaktiv
Sorry,konnte mich leider nicht früher melden. Danke für Deine erste Antwort. Also: Lea hat 3.530 g bei 51 cm u. 35 cm Kopfumfang gewogen; ich selbst bin 1,74 cm groß bei 55 kg, mein Mann ist 2 m groß und auch schlank. Die ersten Werte bei der Vorsorge waren völlig ok. Da hatte ich aber auch richtige Brustspannungen - heute würde ich nicht mal merken, wenn sie eine Mahlzeit nicht will. Nasse Windeln hat sie ca. 5, davon ca. 3 mit Stuhlgang (jezt mit Zufüttern) - davor auch ca. 5 und 0,5 bis 1 mit Stuhl. Bis vor einigen Wochen hatte sie einen ziemlich eindeutigen 4std.Rhythmus; bis auf die Nacht, da hat sie nach der 6. Woche durchgeschlafen. Jetzt, mit Zufüttern, ist sie sehr viel wacher und zappelt auch viel mehr, hat auch immerhin etwas mehr Kraft mal 3 min auf dem Bauhc zu liegen (laut Kia ist/war sie aber eher etwas zurück mit Kopf halten/greifen, etc.) Inzwischen (wie gesagt 20,5 wochen) rasselt sie auch alleine und greift auch -etwas ungeschickt- nahc Spielzeug. Mein Mann war als Baby superdick, ich normal. Hautfarbe u. Spannung waren auch in der Nur-Stillzeit ok. Glaub nicht mehr daran, sie nur durch Stllen satt zu kriegen - gestern 18 Uhr gestillt; heute dann um 8.30 Uhr, um 9.45, um 11.30 gut 200 g selbstgek. Karotte m. Kartoffen u. O-Saft u. Mumi, um 15 Uhr gestillt und überhaupt nicht satt geworden; darum 3/4 Banane mit Tee gematscht und um 18 Uhr Mumi und nicht satt geworden, darum 180 ml HA-Nahrung. Dann sehr glücklich ins Bett. Meine Brust ist nur noch morgens richtig fest; heute morgen war nicht mal mehr das T-shirt nass... Habe vor dem Zufüttern probiert, sie zu wecken, ums so auf mehr Mahlzeiten zu kommen - dann hat sie aber nur 20 g getrunken (trotz 1 Std. nuckeln!). Ich habe es wirklich lange probiert; auch mit Haferschleim und Stilltee usw.. Abre ich bin echt verzweifelt, wenn sie an meiner Brust hysterich schreit, ich ständig die Seite wechsel (die ersten Wochen hat immer eine Brust gereicht), rumlauf im Stillen, usw., und es nur besser wird, wenn ich ihr was anderes gebe. Freue mich sehr über Deinen Rat!!
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Aber ich glaub, das schaff ich nicht.... und ich finde es auch etwas brutal das süß schlafende Kind zu wecken; wo sie doch so schön nachts schläft. Und ich selbst bin unausstehlich, wenn ich zu wenig Schlaf kriege (frag mal meinen Mann...). Also, zumindest hab ih heute auf die Abendfl. verzichtet u. auch nachmittags brauchte sie nur etwas Banane. Hatte gereicht(zumindest hat sie meine Brust nicht angebrüllt!) Also ein Erfolg! Wir sind dran!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe schon viel hier im Forum gelesen, allerdings möchte ich gerne einmal unsere Situation beschreiben und dazu um Feedback bitten. Unser Sohn ist nun 1,5 Jahre und ich habe vor 2 Wochen komplett abgestillt. Er hat es relativ schnell akzeptiert, vorher hat er abends zum einschlafen und 1 bis 2 mal nachts getrunken. Seit dem isst ...
Sehr geehrte Frau Welter, Meine Tochter ist nun 13 Wochen alt. Sie ist sehr zierlich vom Körperbau her.. bei der Geburt wog sie 3140g, bei Entlassung 2970g. Nun, 13 Wochen nach ihrer Geburt sind wir (erst?) bei einem Gewicht von etwa 4650g, ich mache mir Sorgen & frage mich, ob sie zu leicht ist? Im Krankenhaus habe ich zugefüttert, da mir an ...
Hallo liebe Biggi, unsere Tochter ist jetzt 13 Wochen alt. Ich stille voll. Vor einer Woche waren wir bei der U3, sie wiegt schon 8200g auf 66 cm (bei der Geburt 4 kg auf 52 cm), nimmt also sehr gut zu. Der Arzt ist zufrieden. Seit einigen Tagen will sie wieder dauerhaft an die Brust. 30 Minuten ist mal Pause, dann geht's wieder los und das den ...
Guten Abend, Vor 10 Monaten habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht. Ich Stille ihn immer noch. Von meinem Ausgangsgewicht bin ich noch 4 Kilo entfernt. Aber dass spielt jetzt keine Rolle. Ich mache mir sehr Sorgen um meine Gesundheit, denn ich habe ständig hunger, ich esse momentan sehr viel. Nach der Schwangerschaft war das noch ok, und ich dacht ...
Hallo! Mein Kleiner ist nun fast 5 Monate alt und bekommt 1x am Tag ein klein Bisschen Beikost, jedoch eher zum Angewöhnen und nicht gegen den Hunger. Er schein es auch zu mögen, isst zumindest ganz gut. Die restlichen Mahlzeiten stille ich ihn. In letzter Zeit kommt mir aber vor, er trinkt nicht mehr so oft und auch weniger an der Brust. Zum Beis ...
Liebe Biggi, jetzt hab ich noch eine Frage. Unser Kleiner (15 Wochen) wird seit Anfang voll gestillt (tagsüber alle 1,5- 2h; nachts 4+2+2+1h). Ich nehme, Gerstenmalzpulver und Bockshornklee und trinke ausreichend. Meine Milchmenge ist gerade mal ausreichend würde ich sagen. Ich hatte großen Blutverlust bei der Geburt, wobei meine Werte nun wiede ...
Hallo Mein Sohn ist 11 Wochen alt und nuckelt seit ein paar Tagen am Daumen. Wenn ich es tagsüber sehe gebe ich ihm anstatt den Daumen den Schnuller. In der Nacht kann ich das jedoch nicht kontrollieren. Normalerweise hält er in der Nacht 5 Stunden ohne trinken durch. Seitdem er am Daumen nuckelt sind es 8 Stunden. Das kommt mir sehr lang vor. ...
Hallo, kurz zu uns: bis vor kurzem habe ich meine Tochter noch zum einschlafen und nachts gestillt. Nachdem mir nun aber weiße Flecken an den Zähnen aufgefallen sind, stille ich nur mehr Morgens und 2 mal untertags. Das einschlafen und nächtliche wieder in den Schlaf bringen, ohne stillen, klappt super. Nur ab ca. 5.00 Uhr wacht meine Tochte ...
Hallo Frau Welter, Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen. Unser Sohn (geb. am 27.01. mit 2980 Gramm niedrigstes Gewicht 2725 g) trinkt seit seiner Geburt eher schlecht und kurz. Ich habe ihn bis vor kurzem voll gestillt und wir führen gerade die Flasche ein. Seit seiner Geburt meldet er sich nicht wirklich, wenn er Hunger hat, es se ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Wir hatten von Anfang an einer sehr harmonische Stillbeziehung und uns die letzten Wochen auf einen 2-Stunden Rhythmus tagsüber und nachts eingespielt. Seit 1-2 Wochen gab es mal Phasen, wo ich dachte es wäre Zeit zu trinken, sie aber die Brust angeschrien hat. Manc ...