Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

seit 2 Tagen quengelig

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: seit 2 Tagen quengelig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, meine Tochter (jetzt 6,5 Monate)ist seit 2 Tagen nur am quengeln und ißt sehr wenig. Vor 3 Wochen habe ich Mittags mit Beikost angefangen und die hat sie immer brav gegessen. Sonst stille ich sie. Aber seit 2 Tagen nimmt sie Mittags nur 2-3 Löffelchen und auch wenn ich ihr die Brust anbiete, saugt sie nur 2-3mal und will dann nicht mehr und schreit und biegt sich nach hinten. Sobald ich sie aber auf den Arm nehme, nuckelt sie an meinem Hals. Einen Schnuller nimmt sie nicht und auch sonst gebe ich ihr nichts aus der Flasche. Wasser trinkt sie aus einem Becher. Dazu muß ich sagen, daß sie die Brust nicht nimmt, aber wenn ich ihr Wasser aus dem Becher anbiete, trinkt sie sofort. Was kann das sein? Wir waren vor 2 Tagen bei der U5 und es ist alles bestens. Auch sonst scheint es ihr gut zu gehen. Liebe Grüße, Bibi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bibi, vorsichtshalber und vor allem auch in Anbetracht der Tatsache, dass ein langes Wochenende vor der Tür steht, würde ich die Kleine von der Kinderärztin/arzt anschauen lassen, denn es klingt doch danach, als ob ihr beim Stillen etwas weh tut. Außerdem kannst Du die Tipps, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben ausprobieren: Du kannst versuchen Dein Kind weiterhin anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder (fast) eingeschlafen ist. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge es aber nicht. Manche Kinder sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Wenn Du möchtest, dass es wieder an Deiner Brust trinkt, solltest Du Dich darauf einstellen, Dich in den nächsten Tagen fast ausschließlich Deinem Kind zu widmen. Wenn Du es viel im Arm hast, zärtlich streichelst und es Dich in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und läßt sich dazu bewegen, wieder bei Dir zu trinken. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass deine Brust übervoll wird, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst Du deinem Kind aus einem Becher anbieten. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die dir die Becherfütterung zeigen kann und dir auch sonst noch weitere Tipps geben kann. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist heute genau 3 Wochen alt und verlangt seit 2 Tagen alle 3 Stunden nach der Brust ich fühle mich ziemlich ausgepumpt, müde...hat er einen Wachstumsschub oder habe ich zu wenig Milch? Nach dem Stillen ist er oft noch bis zu einer Stunde kniggerig und weint ist aber auch supermüde, er scheint sich egen das Einschlafen zu wehren. ...

Liebe Frau Welter, ich habe folgendes Problem. Mein Sohn, 19 Wochen, ist seit nun 4 Wochen sehr quengelig, wacht nachts fast jede Stunde auf, scheint nur noch unzufrieden und schlecht drauf, möchte am Tag fast stündlich gestillt werden (trinkt dann immer eine richtige Mahlzeit) und ist eigentlich durch nichts zu beruhigen oder zufrieden zu stelle ...

Hallo Frau Welter, ab ca. 17 Uhr ist mein Baby (2 Monate) immer quengelig nach dem Stillen (die Stillmahlzeit beträgt ca. 7 min.). Nichts ist ihr mehr recht. Lege ich es nochmals an die Brust an - sie ergreift sie auch und macht ein paar Züge - auf einmal schimpft sie aber auf die Brust. Auch Rumtragen hilft nicht. Dann schläft sie mal eine hal ...

Unser kleine Tochter ist nun 10,5 Wochen alt. Seit gestern ist sie relativ unruhig und quengelig. Außerdem möchte sie alle 1,5 - 2,5 Stunden an der Brust trinken (oft dann nur wenige Minuten, manchmal aber auch 20 min.). Nachts hält sie manchmal auch 4 -5 Stunden durch. Allerdings: Wenn sie nachts aufwacht und ich sie gestillt habe, ist sie hellwac ...

Hallihallo, seit etwa einer Woche ist meine Tochter 14 Wochen tagsüber,aber vor allem nachts quengelig! Das heisst tagsüber probier ich alles durch was mir einfällt,(Tragetuch,Kinderwagentour,bissl Tee,mit nackten Beinen strampeln lassen) und dann lacht Sie auch bald wieder oder schläft ein(meist nur auf dem Arm oder Kinderwagen)! Tagsüber stört ...

Hallo, mein Sohn ist 15. Wochen alt. Seit ca. einer Woche ist er total quengelig und schläft unruhig. Wenn ich ihn stille, trinkt er nur ein paar Schlucke. Nach ca. einer halben Stunde schreit er, weil er Hunger hat. So geht es Tag und Nacht. Wenn er wach ist und spielt lacht er und plötzlich in der nächsten Sekunde schreit er. Was ist auf einmal ...

Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt und eigentlich sehr pflegeleicht. Sie schläft gut unterschiedlich ein, brüllt nur wenn ich nicht schnell genug meine Brust auspacke und ist sehr aktiv, interessiert und bewegt sich viel. Seit 1 Woche ist sie nun tagsüber beim Stillen sehr unruhig, stülpt die Lippen beim Stillen nicht mehr richtig, zappelt herum, lä ...