Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist heute genau 3 Wochen alt und verlangt seit 2 Tagen alle 3 Stunden nach der Brust ich fühle mich ziemlich ausgepumpt, müde...hat er einen Wachstumsschub oder habe ich zu wenig Milch? Nach dem Stillen ist er oft noch bis zu einer Stunde kniggerig und weint ist aber auch supermüde, er scheint sich egen das Einschlafen zu wehren. Die Milch läuft ihm oft aus dem kleinen Mund und er hat auch öfters Schluckauf. Bin ziemlich "knülle" Danke, Grit
? Liebe Grit, auch ohne Wachstumsschub ist es für ein drei Wochen altes Baby vollkommen normal, dass es mindestens alle drei Stunden an die Brust will. So wie Sie es beschreiben, verhält sich das kleine Menschlein genau so, wie es von einem drei Wochen alten Baby zu erwarten ist, nur wissen die meisten jungen Eltern nicht, dass so ein Verhalten zu erwarten ist. So kleine Babys wollen durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster-Phasen. Denken Sie daran, dass Sie Wöchnerin sind und Ruhe brauchen. Legen Sie sich mit Ihrem Baby ins Bett und lassen Sie SICH bemuttern und Verwöhnen. Wenn irgend möglich ist es jetzt Ihre einzige Aufgabe, sich um sich und die Versorgung Ihres Babys zu kümmern, wobei das Wäsche waschen und sonstige Haushaltsaufgaben durchaus von anderen Menschen übernommen werden kann. Um moralische Unterstützung zu bekommen und andere stillende Frauen kennenzulernen, kann ich Ihnen wärmstens den Besuch einer Stillgruppe besuchen. Mit Sicherheit werden Sie dort andere Mütter treffen, deren Babys sich so wie Ihresverhalten, oder eben auch ganz anders und Sie werden sehen, dass es eine Vielzahl verschiedener Verhaltensweisen und doch auch viele Ähnlichkeiten gibt und eine weite Spanne von „normal". Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Keine Angst, kleine Babys bleiben nicht ewig so arbeitsintensiv. Auch Ihr Baby wird größer und reifer werden und Sie werden in den Alltag mit Kind hineinwachsen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwar nicht die tolle Lösung, aber bei uns war es genau so. Unser Sohn ist jetzt 8 Wochen alt. Nachdem bei ihm zu den bereits erwähnten Problemen noch der Stuhlgang ausblieb, habe wir uns jetzt auf Anraten des Kinderarztes zur Zwiemilchernährung entschlosssen. Die Milch aus der Brust reichte ihm scheinbar nicht. Der Stuhlgang hat sich wieder eingestellt, er ist ruhiger und schläft mehr. Allerdings kommt es jetzt hin und wieder dazu, dass er die Flaschenmilch wieder ausbricht. Da müssen wir noch eine Lösung finden...
Mitglied inaktiv
Hallo Grit! Drei Stunden "Pause" sind doch völlig o.k. Es gibt Babys, die wollen noch viiieeeel häufiger an die Brust. Es ist ganz natürlich, dass sich ein Baby in diesem Alter sooft meldet. Und beim Stillen "nach der Uhr" zu schauen, macht einen nur sowieso verrückt. Stille dein Baby nach Bedarf und laß dir von niemaandem einreden, es darf nur alle 4 Stunden gestillt werden. Das sind "Ammenmärchen". Ich habe mich über das Stillen genauer informiert, da ich selbst einen 7 1/2 Wochen alten Sohn habe, den ich manche Tage bis zu 12 mal stille. Meine Tochter, die heute 2 1/2 Jahre ist, habe ich leider nicht so lange stillen können, weil ich aus Unwissenheit auch immer genau nach "Plan" gefüttert habe. Was zur Folge hatte, dass sie ständig meckerte, weil sie hungrig war und ich total frustiert, weil ich meinte, sie muß vier Stunden warten, bis zur nächsten mahlzeit usw. Ich bin bestimmt keine "SUPER-STILL-MAMA", aber ich weiß inzwischen, was ich meiner Tochter vorenthalten habe, als ich dann zur Zwiemilch-Ernährung überging und schließlich nach ca. 10 Wochen abstillte. Du solltest wissen, dass Stillen das Beste für dein Kind ist. Vielleicht hat dein Zwerglein auch nur einen Wachstumsschub. Falls du Interesse hast, kannst du mir gerne mal mailen, ich habe viele interessante Dokumente zum Thema Stillen, die ich sehr empfehlen kann. Ich will dich auch nicht zum weiterstillen "bekehren", aber wenn man etwas informierter ist, kann man mit solchen Situationen viel gelassener umgehen. Außerdem denk immer daran: ES IST ALLES NUR EINE PHASE!!! ;-) Liebe Grüße und schöne Ostern Jeannette und der ständig hungrige Paul
Mitglied inaktiv
hallihallo, einen rat hab ich dir nicht, aber vielleicht hilft es dir zu wissen, dass alle drei stunden stillen ganz "normal" und beleibe nicht sehr häufig ist, wenn ein baby noch so klein ist. aber das geht vorbei, ganz bestimmt (c: und solange solltest du dich einfach nur aufs sofa setzen und stillen, stillen, stillen... und den rest von deinem mann/freund oder anderen lieben leuten erledigen lassen. denn diese phase durchzustehen lohnt sich wirklich, eine schöne stillbeziehung wird dich dafür entschädigen! alles liebe sandra
Mitglied inaktiv
Hallo, also mein Kleiner ist jetzt 9 Wochen. Mit 6 Wochen hatte er einen Wachstumsschub und wollte jede 1 1/2 Stunden an die Brust. Es war super anstrengend, aber ich habe durchgehalten. Und siehe da nach ein paar Tagen hatten wir dann wieder einen 2-3 Stunden-Rythmus (nachts immerhin schon 6 Stunden !!!). Ich denke das ist vollkommen normal und viel länger können die Zwerge halt auch nicht satt sein. Halte durch !!! Du wirst sehen es klappt. Ganz liebe Grüße Sandy
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, meine Tochter (jetzt 6,5 Monate)ist seit 2 Tagen nur am quengeln und ißt sehr wenig. Vor 3 Wochen habe ich Mittags mit Beikost angefangen und die hat sie immer brav gegessen. Sonst stille ich sie. Aber seit 2 Tagen nimmt sie Mittags nur 2-3 Löffelchen und auch wenn ich ihr die Brust anbiete, saugt sie nur 2-3mal und will dann ...
Liebe Frau Welter, ich habe folgendes Problem. Mein Sohn, 19 Wochen, ist seit nun 4 Wochen sehr quengelig, wacht nachts fast jede Stunde auf, scheint nur noch unzufrieden und schlecht drauf, möchte am Tag fast stündlich gestillt werden (trinkt dann immer eine richtige Mahlzeit) und ist eigentlich durch nichts zu beruhigen oder zufrieden zu stelle ...
Hallo Frau Welter, ab ca. 17 Uhr ist mein Baby (2 Monate) immer quengelig nach dem Stillen (die Stillmahlzeit beträgt ca. 7 min.). Nichts ist ihr mehr recht. Lege ich es nochmals an die Brust an - sie ergreift sie auch und macht ein paar Züge - auf einmal schimpft sie aber auf die Brust. Auch Rumtragen hilft nicht. Dann schläft sie mal eine hal ...
Unser kleine Tochter ist nun 10,5 Wochen alt. Seit gestern ist sie relativ unruhig und quengelig. Außerdem möchte sie alle 1,5 - 2,5 Stunden an der Brust trinken (oft dann nur wenige Minuten, manchmal aber auch 20 min.). Nachts hält sie manchmal auch 4 -5 Stunden durch. Allerdings: Wenn sie nachts aufwacht und ich sie gestillt habe, ist sie hellwac ...
Hallihallo, seit etwa einer Woche ist meine Tochter 14 Wochen tagsüber,aber vor allem nachts quengelig! Das heisst tagsüber probier ich alles durch was mir einfällt,(Tragetuch,Kinderwagentour,bissl Tee,mit nackten Beinen strampeln lassen) und dann lacht Sie auch bald wieder oder schläft ein(meist nur auf dem Arm oder Kinderwagen)! Tagsüber stört ...
Hallo, mein Sohn ist 15. Wochen alt. Seit ca. einer Woche ist er total quengelig und schläft unruhig. Wenn ich ihn stille, trinkt er nur ein paar Schlucke. Nach ca. einer halben Stunde schreit er, weil er Hunger hat. So geht es Tag und Nacht. Wenn er wach ist und spielt lacht er und plötzlich in der nächsten Sekunde schreit er. Was ist auf einmal ...
Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt und eigentlich sehr pflegeleicht. Sie schläft gut unterschiedlich ein, brüllt nur wenn ich nicht schnell genug meine Brust auspacke und ist sehr aktiv, interessiert und bewegt sich viel. Seit 1 Woche ist sie nun tagsüber beim Stillen sehr unruhig, stülpt die Lippen beim Stillen nicht mehr richtig, zappelt herum, lä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu