Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Sehr pralle und schmerzende Brust nach plötzlichem Abstillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Sehr pralle und schmerzende Brust nach plötzlichem Abstillen

LexiLilly

Beitrag melden

Guten Tag, mein Kleiner wollte von heute auf morgen nicht mehr an der Brust trinken. Es hat sich schon länger angekündigt, er wird auch bald 2, aber dass er jetz so plötzlich keine Lust mehr hat, hätte ich nicht gedacht. Er isst und trinkt super, das ist nicht das Problem. Aber ich hab bis vorgestern immer nach Bedarf gestillt, tagsüber und nachts. Und jetzt auf einmal gar nicht mehr! Ich dreh durch, meine Brüste sind sehr hart und voll und schmerzen sehr! Was ich bereits tue: - salbei- und minztee trinken bis zum umfallen - zitronenwasser trinken - brust mit einer zitrone einreiben (ich versuch einfach JEDEN tipp) - abstill-globuli aus der apotheke nehmen - die brüste ausstreichen, wenn der schmerz zu schlimm wird - die brüste regelmäßig kühlen - kalte quarkwickel machen - enge bhs tragen (muss ich ja, sonst lauf ich voll mit milch) gibt es eine methode, bei der die milchbildung schneller oder effektiver gehemmt wird? es ist echt übel :-( lg lexi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe lexi, sobald sich die Brust gespannt anfühlt oder schmerzt, solltest Du entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und "nur" schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streiche wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Deine Brust wird sich daran gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter verringern und schließlich ganz einstellen., aber sie braucht etwas Zeit dazu. Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Auch solltest Du keinesfalls die Brust hochbinden. Was hilfreich sein kann ist ein gut sitzender, stützender BH, der jedoch keinesfalls einengen darf. Wenn Du keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. (mehr) hast, besteht kein Handlungsbedarf mehr. Deine Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht „schlecht"). Falls Du dich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des Abstillprozesses interessierst, wende dich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme. Alles Gute und liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, unser Sohn hat sich nun spontan abgestillt, nachdem ich ihn seit einigen Wochen nur noch früh morgens gestillt habe und sonst Breikost gebe. Er will anscheinend nicht mehr. Eine Brust "geht", in der anderen, mit der ich die letzten Tage mehr gestillt habe, staut sich die Milch und sie tut weh. Ich habe Phytolacca D2 Globuli. Kann ich ...

Hallo, habe vor über 1 Woche komplett abgestillt(durch immer weniger Anlegen), d.h. da meinem Kind das letzte Mal die Brust gegeben. Heute habe ich aber festgestellt, daß der Warzenhof noch schmerzt, und auch ab und zu noch ein paar Tropfen austreten. Was kann ich tun? Gruß, Steffi

Hallo … ich habe nun seit ca 8 Monaten recht problemlos abgestillt. Allerdings habe ich immer noch ein wenig Milch. Mit der Einfuhrung der Beikost haben vor allem in der rechten Brust immer wieder brennende Schmerzen eingesetzt … ohne dass die Brust hart wurde. Die Betroffene Brust ist auch die welche immer mehr Milch hatte. Vor knapp einem Jahr ma ...

Guten Tag, Ich stille knappe 2 Wochen nicht mehr. Heute in der Nacht habe ein sehr schmerzendes Ziehen in der Brust gespürt. Während des Tages hat sich der Schmerz verschlimmert. Beim Abtasten fühlt sich meine rechte Brust weich an, nur der untere Teil ist härter. Und ich spüre von Achsel bis zur Brustwarze eine harte Stelle.es fühlt sich an, wie ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, ich habe vor einer knappen Woche die letzte Stillmahlzeit abgestillt. Das hat wunderbar geklappt - der Protest meiner Kleinen war nur am ersten Morgen einige Minuten, dann lies sie sich ablenken, und ab dem dritten Tag war es dann okay für sie. Ich war mir vor dem Abstillen gar nicht sicher gewesen, ob meine Brü ...

Guten Morgen Biggi, heut mal wieder ein Update von mir. Meine Tochter macht das abstillen super. Sie hat es voll akzeptiert. Ich hatte dich dass letzte mal nach dem Medikament gefragt (Liserdol). Hab es aber weg gelassen und weiterhin so abgestillt - mit ausstreichen und frischen Minztee. Leider habe ich seit dieser Nacht so doll schmerzende Brüst ...

Hallo Biggi, Mein Sohn ist 10,5 Monate alt. Er hat mir vor ein paar Tagen nach dem Stillen heftig in die Brustwarze gekniffen. Das Stillen ist seitdem schmerzhaft. Zunächst war der Schmerz nur leicht (sowohl beim Andocken als auch bei laufender Milch), nun ist es aber so schlimm, dass ich unter Tränen stille. Seit heute tut die Stelle an der Bru ...

Guten Tag , ich habe meinen 20 monate alten Sohn letzten Samstag abrupt abgestillt . Wir haben generell nur noch abends und nachts gestillt , aber seit monaten war nur noch ein gehampelt, sodass such eine brustwarze enzündet hat und es eigentlich nur noch schmerzhaft war.    Er hat das abstillen auch sofort akzeptiert und es gab nur an Tag 1 ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...