Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schreien beim Anlegen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schreien beim Anlegen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, ich habe einen 8 Wochen alten Sohn, den ich voll stille. Da es schwierig für ihn ist, die Brustwarze zu fassen, stille ich ihn mit Stillhütchen, was auch sehr gut funktioniert. Seit ein paar Tagen passiert es aber immer mal, dass er beim Anlegen die Brust anschreit. Das passiert immer dann, wenn er unruhig und quengelig wird und ich nicht herausfinden kann, was ihn stört. Ich versuche dann alles mögliche - Windel, herumtragen etc. Wenn nichts hilft lege ich ihn an. Dann beginnt er sehr laut zu schreien, umschließt mit seinem Mund nicht das Brusthütchen, was er wegen des Schreiens vielleicht auch dann nicht kann. Dann denke ich natürlich, dass er nicht essen möchte, aber ab da hilft gar nichts mehr. Er schreit lauthals, bis ich ihn wieder anlege, ihn einige Zeit die Brust anbrüllen lasse und dann endlich beginnt er zu trinken. Er trinkt dann meist sehr lange und schläft dann ein. Das passiert meist vormittags und abends vor dem ins Bett gehen (nicht jeden Abend). Ich habe inzwischen, wenn er so quengelig wird schon richtig Sorge ihn anzulegen, da ich befürchte, dass er dann wieder schreit. Dazwischen klappt es wunderbar mit dem Anlegen. Ich stille übrigens nach Bedarf und dabei relativ häufig, in manchen Phasen mindestens einmal in der Stunde. Vielen lieben Dank schon mal für die Antwort, übrigens auch ganz herzlichen Dank zu dem gesamten Forum. Mir hat es schon oft geholfen und viele Unsicherhieten abgebaut. Liebe Grüße, Sabine Schmidt


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabine, klingt so, als ob der Kleine und Sie ein Kommunikationsproblem haben. Das passiert vielen Müttern und übrigens nicht nur beim ersten Kind. Es dauert einfach eine Weile, bis man raus hat, was das Kind denn nun genau will. Nicht jede Unruhe und jedes Quengeln bedeutet Hunger und manche Kinder mögen nur dann an die Brust, wenn sie hungrig sind. Andere Kinder hingegen mögen es gar nicht, mit verschiedenen Manövern erst abgelenkt zu werden und wenn sie dann schließlich erst einmal in entsprechender Schreistimmung sind, dann hilft die Brust auch nicht mehr. Hier gibt es kein Pauschalrezept, sondern es hilft nur das Ausprobieren und im Laufe der Zeit wird frau als Mutter sicherer und die Kommunikation wird besser. Also: Geduld und Nerven bewahren und daran denken, dass auch Mütter erst in ihre Rolle hineinwachsen müssen und noch keine Meisterin vom Himmel gefallen ist. Solange das Kind gedeiht und nicht dauerschreit, ist alles noch im grünen Bereich. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, ich stille meine 16 Wochen alte Tochter voll und fand es bis jetzt auch sehr einfach und schön. Seit ca. 4 Wochen quengelt oder schreit sie beim Anlegen, ihre Nachtmahlzeiten und die erste Morgenmahlzeit trinkt sie aber so ziemlich ohne Probleme. Es läuft meistens so ab, ich lege sie an sie macht sich steif, schreit. Daraufhin ...

Hallo, meine Tochter (fast 5 Wochen alt) verhält sich manchmal merkwürdig. Manchmal, wenn sie heftig schreit, und ich ihr zur Beruhigung die Brust zum "Nuckeln" geben will, wird sie ganz hektisch und fast schon wütend. Sie sperrt jedoch ihren Mund auf und es scheint, als würde sie die Brustwarze suchen. Für einen kurzen Moment nuckelt sie dann a ...

Liebe Biggi, Ich lebe zur Zeit im Ausland und da es hier kaum Zugang zu Stillberaterinnen oder Hebammen gibt, bin ich sehr dankbar, im Forum immer wieder Antworten auf meine unzähligen Fragen zu finden. Meine Tochter ist 10 Wochen alt. Zu Beginn habe ich das Stillen sehr genossen, inzwischen wird es aber immer mehr zu einem Kampf. Seit einige ...

Schönen guten Tag Frau Welter, ich habe folgendes Problem bzw Bedenken, vielleicht können Sie mir was dazu sagen: Mein Sohn, 9 Wochen alt, wurde am Dienstag geimpft, der Tag verlief ganz "gut", er hat viel geschlafen. Jetzt weiß ich nicht, ob das Problem jetzt daher kommt oder was anderes schuld daran sein könnte. Heute will er so gar nicht ...

Hallo, ich erhoffe mir gerade wirklich viel von Ihrer Antwort, da ich langsam nervlich am Ende bin.  Seit ca 2 Wochen meckert mein Sohn (6wochen) während des stillens. Er trinkt und kommt aus dem schlucken nicht mehr heraus, dann fängt das meckern an. Er verschluckt sich häufig und zieht den Kopf nach hinten oder spuckt die Brustwarze aus un ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...

Hallo! Ich bin auf der Suche nach Rat zu meiner Situation. Mein Baby ist 10 Wochen alt und war von Anfang an - trotz Problemen mit dem Zungenbändchen und einer Schiefheit durch eine schwere Geburt - eine sehr gute Esserin. Sie ist mit Größe und Gewicht auf der 90. Perzentile. Zungenbändchen wurde mittlerweile gelöst und die Schiefheit wird rege ...

Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...

Liebe Frau Welter,  meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...