Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schnullerersatz

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schnullerersatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich stille meinen Sohn 19 Wochen noch voll ohne Gläschen und so. Klappt auch alles wunderbar. Allerdings schläft er nur ein, wenn ich ihn an die Brust nehme. Sobald ich ihn in sein Bettchen lege und er wieder aufwacht, schreit er so lange, bis sich ihn wieder an die Brust nehme. Gebe ich ihm einen Schnuller, schreit er noch mehr. Es hilft nichts, außer die Brust. Was kann ich tun? Möchte bald abstillen und dann kann er ja auch nichtmehr an der Brust einschlafen. Außerdem kann mein Mann ihn nie ins Bett bringen. Wenn wir unterwegs sind, kann ich ihm auch nicht immer die Brust geben. Wie kann ich ihm das abgewöhnen? Danke LG Kati


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kati, das ist ein Punkt, der viele Diskussionen auslöst und bei Mutter und Kind zu vielen Tränen führen kann: Das Kind soll "wach" ins Bett gelegt werden und wenn es an der Brust oder im Körperkontakt mit der Mutter einschläft, dann ist dies eine (schlechte) Angewohnheit.. Wenn wir uns die Geschichte der Menschheit anschauen, dann wissen wir, dass es sich ein Urmensch und auch heute noch Menschen, die nicht so komfortabel wie wir in einem fest gemauerten Haus in "zivilisierter" Umgebung wohnen, nie leisten konnten und könnten, ihr Kind einfach "wach" irgendwo hinzulegen, damit es alleine schläft. Das Risiko, dann innerhalb von kürzester Zeit den Verlust eines Kindes betrauern zu müssen ist da viel zu groß. Der Punkt ist der, dass Babys und Kleinkinder ganz gleich was alle diesen Bücher und Hochglanzbroschüren sagen nicht dazu gedacht sind, alleine (ein)zuschlafen. Für ein Baby ist es absolut normal, dass es in den Armen und an der Brust der Mutter einschläft. "Emanzipierte" Babys sind in der Evolution noch nicht vorgesehen und da unsere Kinder mit der gleichen genetischen Ausstattung auf die Welt kommen, wie in grauer Vorzeit, funktioniert nicht alles sofort so, wie es in unsere moderne Welt passen würde. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses "natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit "Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Alleine sein bedeutet für ein Baby oder Kleinkind aus seiner Sicht Lebensgefahr. Sie wissen nicht, dass es heute und in unserer Gesellschaft unwahrscheinlich ist, dass sie von einem wilden Tier gefressen werden, wenn sie alleine sind. Wir können einfach nicht erwarten, dass unsere Babys "begreifen" dass ihnen doch alleine nichts passieren kann und wir können sie auch nicht dazu bringen, dass sie in diesem jungen Alter ein Gefühl dafür entwickeln, dass es doch "nur fünf Minuten" oder welche Zeitspanne auch immer ist, die sie warten müssen bis wieder jemand kommt. Dein Kind braucht deine Nähe und wahrscheinlich auch das geborgene Gefühl an der Brust. Das ist sicher nicht immer einfach für die Mutter, die auch mal gerne was anderes tun würde, aber letztlich kostet es nicht mehr Nerven und Zeit, als sich ständig neue Methoden auszudenken und das Baby weinen zu lassen. Sobald das Kind die nötige Reife hat, wird es von selbst alleine (ein)schlafen. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Du noch die nächsten Jahre damit verbringen musst, dein Baby in den Schlaf zu stillen, wahrscheinlich wird es sogar schneller vorbei sein, als Du es dir jetzt vorstellen kannst. Hab ein wenig Geduld mit dir und deinem Kind und lass dein Baby Baby sein. Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens "Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich war jetzt 4 Tage im Krankenhaus mit meiner 11 Wochen alten Tochter. Da ich sie voll stille, hatte ich sie in einem für mich zur Verfügung gestellten Bett bei mir. Eine Krankenschwester hat dann folgenden Satz losgelassen: "Ich finde es schlimm, wenn Sie ihr Kind so von sich abhängig machen" und bezog sich darauf, dass meine Kleine meine ...

...und wenn ich ihr dann die Brust gebe, ist sie zufrieden, trinkt ein paar Schluck und schläft wieder ein. sobald ich dann vom Bett aufstehe, paar Minuten später, geht´s von vorne los. Übrigens, meine Kleine ist 3 Wochen alt. Wenn ich ihr den Schnuller zur Beruhigung geben will, würgt sie. Sie verweigert ihn strickt. Wie kann ich meiner ...

Hallo, meine Tochter (am Freitag 5 Wochen alt) schäft zur Zeit abends nur an der Brust ein. Das endet meistens so, daß sie ziemlich lange rumnuckeln will. Zum Schluß trinkt sie nämlich nicht mehr groß. Das hat sich letzte Nacht bis zu 3 Stunden hingezogen. Jedes mal wenn ich sie weggelegt habe, jammerte sie wieder und wollte an die Brust. Schnull ...

Hallo, meine Tochter (gute 4 Monate alt) ist sehr brustfixiert. Sie möchte eigentlich immer an die Brust und kann, wenn sie die Brust nicht bekommt nur mit sehr viel Weinen und Schreien oder meinem kleinen Finger einschlafen. Anfangs habe ich ihrem Wunsch oft nachgegeben, weil ich dachte, sie braucht einfach noch viel Nähe, aber mittlerweile i ...

Hallo hab jetzt schon einiges im Internet gelesen wegen Speikindern. Bei meiner kleinen kommt es öfter dazu, das sie die Milch noch nach ein bis zwei Stunden ausspuckt (kleine Mengen). Ich weiss allerdings nicht, wie ich richtig reagiere. Meisst will sie danach gleich wieder an die Brust. Ausserdem kann sie nur an der Brust einschlafen. Ich ...

Hallo! Mein Baby ist 7. Monate alt und ich stille noch voll, bis auf ein Gläschen Mittags. Er war schon bei der Geburt ein sehr kräftiger Junge. Er wog 4.620 gr. und war 58 cm groß. Und ich bin eher dünn und zierlich. Möchte ihn aber trotzdem sehr gerne stillen. Seit ungefähr 3 Monaten schläft er sehr schlecht. Er schläft nachts bei uns ...

Hallo! Mein Sohn ist 16Monate und wird gestillt (Nimmt keinen Schnuller, keine Flasche - trinkt aus dem Glas/Tasse). Er isst komplett bei uns mit also ist für ihn das stillen hauptsächlich beruhigen und runter kommen. Einschlafen geht auch nur mit Brust. Nun ist es aber so das er Nachts sehr oft aufwacht, manchmal schafft er´s alleine in den Sch ...

Liebes Stillberatungsteam, mein Sohn ist nun gute vier Monate alt, 63 cm groß und wiegt schon stolze 8400 g!!! (bei Geburt 50 cm und 3145 g). Mein KiA sagt, alles ok, das Gewicht sei ja rein auf Muttermilch zurückzuführen. Bisher habe ich bedürfnisorientiert gestillt. Nun mache ich mir aber doch so meine Gedanken wegen des Gewichts. Mir fäll ...

Hallo mein sohn 17 monate alt isst schon alles und trinkt auch wasser aus dem becher und aus der flasche!! Aber mein Problem ist das er die brust zum nuckeln brauch sei es als beruhigung oder zum schlafen oder einfach weil ihm langweilig ist. Er macht das schon sehr lange zieht immer am tshirt um die brist zu bekommen und er macht das überall egal ...

Liebes Beraterteam, Mein Sohn (knapp 13 Monate) verweigert seit 4 Wochen den Schnuller. Dafür verlangt er plötzlich wieder öfter die Brust :-) Wir waren bereits so weit, dass er von alleine nurmehr 1 bis 2 mal tagsüber gestillt werden wollte. Abends zum einschlafen und nachts war er nach wie vor zu stillen. Nun kommt er aber auch tagsüber immer öf ...