Juna13
Liebe Biggi, meine Tochter ist 11 Wochen alt. Sie wird voll gestillt. Da ich eher flache Brustwarzen habe, bin ich sehr froh, dass es uns gelungen ist, von Anfang an ohne Hilfsmittel zu stillen. Sie hat allerdings ein recht großes Saugbedürfnis. Vor allen Dingen, wenn sie müde ist. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass gestillte Kinder eigentlich keinen Schnuller brauchen. Wenn ich sie dann allerdings versuche zu stillen(einschlafstillen) und sie aber nicht wirklich Hunger hat, wird sie sehr unruhig dabei, lässt immer wieder los, dockt wieder an, jammert usw. Sie möchte saugen, ärgert sich aber möglicherweise darüber, dass dann Milch kommt? Wenn ich sie dann stattdessen trage, lutscht sie meinen Arm an und sucht, also signalisiert, dass sie saugen möchte. Deswegen habe ich mich gefragt, ob es in diesem Fall sinnvoll wäre, ihr einen Schnuller anzubieten. Ist in diesem Alter eine Saugverwirrung noch möglich? Liebe Grüße
Liebe Juna13, das Saugbedürfnis eines jeden Kindes ist sehr unterschiedlich. Und wie du es selbst bereits geschildert hast, will Dein Baby eben auch zur Beruhigung Nähe tanken, beim Einschlafen gerne saugen. Das ist einfach die natürlichste Art und Weise, wie sich Babys beruhigen können. Nun ist es eben so, dass jeder künstlich angebotene Sauger in das natürliche Gleichgewicht aus Angebot und Nachfrage beim stillen „eingreift“. Sprich, so wie du es momentan beschreibst vermute ich, dass du tatsächlich einen womöglich starken Milchspendereflex hast und deine Tochter aber in diesem Moment nicht trinken möchte. Hilfreich ist es hierbei, wenn du deiner Tochter öfters hintereinander die selbe Brust anbietest, da sich hier dann oftmals ein geringerer Milchfluss einstellt und dein Kind so die Brust besser „nur“ zur Beruhigung nutzen kann. Babys können durchaus aber auch stillen ohne dabei viel Nahrung aufzunehmen. Manche Babys entwickeln hierfür sogar eine etwas andere Saugtechnik, als zur Nahrungsaufnahme. Probiere das mit der selben Seite doch einmal aus? Eine Saugverwirrung wird zwar mit fortgeschrittener Stillbeziehung unwahrscheinlicher, ist aber nie ganz ausgeschlossen. Sonst kannst du auch versuchen Deinem Kind einen Finger oder ein Nuckeltuch anzubieten? Liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und wurde bisher ausschließlich nach Bedarf gestillt und seit dem 6. Monat geben wir Brei. Leider isst sie noch nicht so viel davon, dass sie weniger gestillt werden möchte. Ich möchte nun abstillen, da es mir zu viel wird und ich es nicht mehr so genießen kann wie bisher. Nun habe ich versucht ihr Premi ...
Hallo Frau Welter, ich habe am 16.08 mein viertes Kind entbunden. Seitdem Stille ich voll, ich habe viel zu viel Milch (pro Seite oft 250-300ml) es schmerzt oft sehr, ausserdem sind sie Steinhart. Was kann ich tun wenn das ausstreichen nicht mehr hilft? Seit 1 1/2 Wochen habe ich zusätzlich ganz schlimm entzündete.rissige,brennenden Brustw ...
Hallo, mein Kind ist nun fast 12 Monate alt und ich stille noch. Seitdem es 10 Monate alt ist, hat meine Menstruation eingesetzt und gerade habe ich zum zweiten Mal meine Tage. Genau in diesem Zeitraum des ersten Einsetzen der Menstruation haben meine Brustwarzen angefangen trocken, wund und rissig bis blutig zu werden. (Im gleichen Zeitrau ...
Hallo liebe Biggi Welter, meine Brustwarzen sind sehr groß. Mein Kleiner, sieben Wochen alt, hat große Probleme mit dem stillen. Er bekommt den Mund nicht so groß auf, verliert sehr oft den" Sog" (fällt mir jetzt nicht ein wie es heißt), wenn er ihn überhaupt herstellen kann. Schläft jeeedes mal ein, oft auch ohne einen Schluck zu trinken. Sti ...
Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...
Hallo, Ich hoffe du kannst mir vielleicht weiterhelfen. Ganz kurze Vorgeschichte: wir hatten am Anfang Stillschwierigkeiten. Ich war bei 4 verschiedenen Stillberaterinnen weil ich wunde, teils offene Brustwarzen hatte. Milchstau, Milchbläschen Vasospasmen und verformte Brustwarzen nach dem Stillen. Meine Tochter hatte sie immer zusammengequetsc ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Guten Tag, Ich habe schon immer Neurodermitis gehabt, in den letzten Jahren hauptsächlich an den Händen. Seit 1-2 Jahren zusätzlich leicht an den Brustwarzen. Hatte mir während der Schwangerschaft total viele Gedanken gemacht, ob es mit dem Stillen so überhaupt klappen wird. Die ersten zwei Monate hat es erstaunlich gut geklappt. Nun habe ich ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...