Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schläft meine Tochter wegen dem Stillen so schlecht!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schläft meine Tochter wegen dem Stillen so schlecht!

Katjes2020

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Tochter ist fast 11 Monate und hat sich mit dem Schlafen immer schwer getan... Die ersten 5 Monate tagsüber nur in der Trage und seitdem in der Federwiege mit Motor.. Die ersten Wochen nach der Geburt musste ich sie nachts stundenlang mit starker Bewegung tragen. Ich war froh, dass sie irgendwann an der Brust eingeschlafen ist und sich so nachts auch beruhigen ließ. Es ist nur so, dass ich seit ihrer Geburt mit ihr ins Bett gehe und sie zu Beginn mindestens 1-2 h nuckelt, sobald ich die Brust rausziehe, sucht sie... Dann lässt sie in guten Nächten mal für 1-2 h aus, schläft aber meist sehr oberflächlich. In schlechten Nächten hängt sie dauerhaft an der Brust! Sie hat mittlerweile schon fast 13 Kilo! Wenn sie die Brust nicht bekommt, regt sie sich wahnsinnig auf, bis zum erbrechen. Natürlich verbindet sie Brust und Schlafen schon. War aber lange wirklich meine Rettung. Mittlerweile denke ich manchmal, ob sie vielleicht deswegen so schlecht schläft, weil sie die Milch riecht und glaubt, dass die Brust zum Schlafen im Mund sein muss??? Sollte ich doch langsam eine andere Methode einführen? (sie nimmt keinen Schnuller, wir versuchen den Alltag ziemlich strukturiert zu halten, sie isst gut zu Abend) Ich will ihr eh ganz viel Sicherheit und Nähe geben aber so langsam, wäre es schön mal wieder 3 h am Stück zu schlafen. Ich kenne auch im Umkreis niemanden mit diesen Problemen. Wenn es nicht bei meinem Sohn so "normal" gelaufen wäre, würde ich schon an mir selbst zweifeln! Hätten Sie vielleicht einen Tipp für mich? Danke fürs "Zuhören" und liebe Grüße!!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Katjes2020, ich kann mich noch so gut an diese wirklich unheimlich anstrengende Zeit erinnern und wie sehr ich mich damals danach gesehnt habe, nur einmal ausgeschlafen zu sein….. Ich kann Dir versichern, dass Du nichts falsch gemacht hast, Du Deinem Kind nichts „angewöhnt“ hast und Dein Kind eigentlich ganz normal reagiert. Dein Baby erlebt die Welt sehr intensiv und all das wird in der Nacht verarbeitet. In diesem Alter machen Babys auch unheimlich viele Entwicklungsschritte durch, sie krabbeln, bekomme Zähne, lernen täglich neue Dinge. Am Abend und in der Nacht werden all diese Eindrücke verarbeitet und Dein Baby findet an der Brust nicht nur Nahrung, sondern viel Nähe und Geborgenheit. Das Saugen beruhigt Dein Kind sofort und es kann sofort weiterschlafen. Trotzdem ist es für Dich natürlich sehr anstrengend und es gibt hoffentlich ein paar Tricks, die Dir helfen. Hast Du es schon einmal mit dem Kinn-Trick versucht? Der ist oft sehr hilfreich bei Babys, die die Brust fast ein wenig aus Gewohnheit im Mund haben wollen beim Schlafen. Dabei legst Du, wenn Du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... Das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: Man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... Da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden :-). Wichtig ist auch, dass Du Dir wirklich Hilfe holst, damit Du auch tagsüber mal ausruhen kannst. Wenn Du völlig erschöpft bist, kann Dir der Arzt eine Haushaltshilfe zur Seite stellen, vielleicht findest Du auch einen Babysitter, der Dein Baby herumträgt, damit Du mal ausruhen kannst. Ganz sicher wird diese Phase vorbei gehen, aber hole Dir wirklich Hilfe und Unterstützung. Lieben Gruß, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!? Biggi


Katjes2020

Beitrag melden

Vielen Dank für die liebe und schnelle Antwort.. Also meinst du einfach Augen zu und durch, oder? Das mit dem Kinn hab ich schon mal vergeblich probiert, aber ich versuche es einfach noch mal... Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Katjes2020, wir machen immer wieder die Erfahrung, dass es viel leichter ist, das "Drumherum" zu ändern und dem Kind die nötige Zeit zu schenken. Trotzdem kannst Du natürlich sämtliche Tricks probieren ;-))). Biggi


zweizwerge

Beitrag melden

Huhu, ich bin eine ganz große Still-Befürworterin, habe auch meine Zwillinge gern nachts nach Bedarf gestillt... aber, ehrlich, wenn das Kind in guten Nächten immer bis auf 1-2 Stunden und in schlechten Nächten die ganze Nacht mit Brust im Mund schlafen will, dann finde ich das nicht normal und würde ich das nicht ewig mitmachen. Wollte einer meiner beiden auch mal... das habe ich dann aber nach der dritten halben Stunde oder so beendet und das Schreien auch mal eine halbe Stunde ausgehalten. Dann wieder gestillt für 5-10 min, wieder raus (die Brust, ich bin natürlich liegengeblieben) usw. Das haben wir zwei Tage gespielt, dann ging es wieder normal, d.h. das Kind schlief auch ohne Brust im Mund weiter. Aber ich gebe zu, das Schlafen mit Brust im Mund hätte mit Zwillingen einfach nicht funktioniert - und ich konnte so nicht schlafen, und gar nicht schlafen geht auch nicht. Wenn es die einfachere Möglichkeit gewesen wäre, hätte ich es vielleicht mitgemacht, keine Ahnung. Viel Glück und Stärke, und viele gute Nächte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterin, Ich bin langsam wirklich am verzweifeln: Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und seit ca. 2 Monaten trinkt er immer schlechter. Er ist einfach von allem abgelenkt. Das führte schon dazu, dass ich ihn mittlerweile nur noch im abgedunkelten Raum im Liegen nach seinen Schläfchen stillen kann, aber auch da trinkt er seit ein paar ...

Hallo, Ich habe meinem Sohn eben abgepumpte muttermilch gefüttert die jetzt ein paar Stunden im kühlschrank war (habe 2 Portionen zusammen geschüttet) und am Ende der Flasche habe ich im Flaschenhals so einen größeren Fetzten gesehen sah aus wie so Häärchen aneinander. Jetzt mach ich mir Gedanken ob die Muttermilch schlecht war bzw.was es sein k ...

Hallo, Ich hatte ja gerade gefragt wegen diesen Fäden in der Muttermilch. Jetzt ist mir was eingefallen. Ich habe eine Dose wo ich Zubehör wie Sachen für die Milchpumpe usw rein tue was ich nicht ständig brauche. Die Dose hat keinen Deckel. Gestern habe ich das Zubehör aus der Dose genommen um abzupumpen, habe die Sachen natürlich auch vorher ge ...

Liebe Frau Welter. Mein Baby ist 3,5 Monate alt und wir hatten eigentlich nie Probleme beim Stillen bzw. er hatte nie Probleme beim Trinken, obwohl ich einen stark ausgeprägten Milchspendereflex habe. Außerdem hat das Baby schon super durch geschlafen nachts. Nun folgende Situation: Baby schläft viel schlechter nachts, tagelang ist er jetzt einm ...

Hallo, aufgrund von zu starker Gewichtszunahme mussten wir unseren Sohn von Anfang an zufüttern. Es hat super geklappt. Er nahm problemlos Brust und Flasche. Als er 3 Wochen alt war entschieden wir uns vermehrt zu stillen, in der Hoffnung langsam auf die Flasche verzichten zu können. Je mehr ich ihn an die Brust nahm, umso mehr forderte er d ...

Hallo, ich dusche seit einer Woche richtig kalt. Hab das vor der Schwangerschaft schon gemacht und nun fange ich in der Stillzeit wieder an. Meine Sorge ist nun, ob das eiskalte Wasser, das auch über meine Brüste läuft, irgendwelche Auswirkungen hat? Zieht sich das Gewebe vielleicht zusammen, wodurch weniger Milch produziert wird oder werden irgend ...

Hallo Frau Welter, ich verzweifle langsam. Unsere Tochter ist sieben Wochen alt. Ich stille sie seit Anfang an voll und bis zur fünften Lebenswoche hat das auch super geklappt. Sie hat sehr gut zugenommen und war ein super zufriedenes Baby. Dann kam der erste Sprung und die Laune der Kleinen wurde schlechter und mit ihr das Stillen. Sie ließ si ...

Liebe Biggi, unser Sohn hat nun den 10. Monat begonnen. Er ist ein Stillbaby und schläft nur an der Brust ein. Daher stille ich ihn vormittags, nachmittags und oftmals in der Nacht bzw den frühen Morgenstunden. Sein Appetit auf Beikost ist dadurch sehr eingeschränkt. Vom Gemüsefleischbrei mittags und Abendbrei abends isst er ca 110 Gramm also n ...

Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren.  Meine zw ...

Liebe Biggi,   Unsere Tochter wurde mit 3260 Gramm und 56 cm geboren, mit 3000 Gramm aus dem Krankenhaus entlassen und wiegt nun mit 7 Wochen 4300 Gramm und ist 60 cm groß. Sie war also von Anfang an recht zierlich und schlank, aber groß. Stillen hat am Anfang nicht geklappt, sodass ich angefangen habe abzupumpen. Leider viel zu selten - ich wus ...