Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schläft kurz nach dem Anlegen ein

Frage: Schläft kurz nach dem Anlegen ein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, unser Sohn Max ist am 16.10.03 geboren, er wog bei seiner Geburt 3250g. Das stillen klappte von Anfang an supi, habe ihn schon gleich im Kreissaal angelegt. Seitdem haben wir ein 2-4 Stunden Rhytmus. Seit einigen Tagen ist es aber so, dass er immer beim anlegen einschläft! Er wacht auf weint, weil er hunger hat, dann lege ich ihn an und nach ein paar Minuten ist er eingeschlafen, auch das Bäuerchen machen macht ihn nicht wach, er macht auch fast nie eines, wenn ich ihn dann wickel wird er dabei meistens wach und ich kann ihn dann noch mal anlegen, aber wieder nur für ca 4-7 Min., denn dann schläft er wieder, wenn ich ihn dann ablege wird er manchmal wieder wach und trinkt nochmal, aber meistens schläft er weiter...tief und fest! Es kommt vor das er dann mal nach einer halben Stunde wieder wach wird und weiter trinken will, aber manchmal halt auch nicht, und er schläft bis zur nächsten Mahlzeit durch. Nun natürlich meine Angst, dass er zu wenig trinkt!! Oder das durch dieses kurze trinken nicht mehr genug Milch produziert wird?? Ist es schlimm das er zu jeder Mahlzeit nur eine Brust trinkt, denn wenn er nach 4 min. einschläft und dann wieder wach wird gebe ich ihn die Brust an der er eingeschlafen ist. Ist das denn normal das er ständig einschläft?? Ich kann ihn auch nicht wach halten, ich rede mit ihm, streichel ihn, probiere ihn aufrechter zu halten, aber er ihm klappen so die Augen zu, und das obwohl er sonst auch sehr viel schläft. Ist meine angst begründet?? Wie gesagt bei der Geburt am 16.10 hatte er 3250g, am 21.10 hatte er dann 3570g und am 30.10 hatte die Hebamme 4045g gemessen. Er hat auch immer eine nasse Windel und sie ist immer voll, wenn ich sie wechsel. Ich hoffe das war jetzt nicht so durcheinander wie ich mich im Moment fühle!!! Für die Mühe schon mal im Voraus vielen, vielen Dank!! LG Jessi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jessi, bei der hervorragenden Gewichtszunahme musst Du dir wirklich keine Sorgen machen, dass dein Baby nicht genügend Milch bekommt. Solange dein Baby so gut zunimmt, ausreichend nasse Windeln hat und alle anderen Kriterien für ein gut gedeihendes Baby erfüllt (gute Hautfarbe und Hautspannung, Wachsen in die Länge, Zunahme des Kopfumfangs, altersgerechte Entwicklung), darf die kleine Schlafmütze trinken wann sie will und schlafen wie sie will. Vielleicht willst Du einmal ein Stillgruppentreffen besuchen. Der Austausch mit anderen stillenden Müttern ist immer eine gute Gelegenheit, die eigenen Unsicherheiten zu beseitigen und in der Stillgruppe ist nicht nur der Austausch möglich, mit der Stillgruppenleiterin steht dir auch eine kompetente Ansprechpartnerin für deine Fragen direkt zur Verfügung. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt und schreit seit 3 Tagen jedes Mal wenn ich sie anlegen will. Sie will nur gestillt werden wenn ich dabei herumlaufe. Außer in der Nacht da nehme ich sie in die Wiegeposition und sie trinkt ruhig. Weiteres macht sie keine richtigen Hungeranzeichen. Was könnte das sein? Ist es nur eine Phase? Soll ich mal zum ...

Liebe Biggi, Mein Baby ist nun fast 5 Monate alt und wird immer unruhiger beim Stillen. Besonders abends ist es sehr anstrengend, da er nur an der Brust einschlafen kann, habe ich keine andere Wahl als durchzuhalten. Schlafen ist ein anderes Problem. Aber das Stillen wird immer schlimmer und ist manchmal nicht auszuhalten. Er zieht stark an der ...

Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...

Hallo, ich habe vor 8 Tagen entbunden und ein ziemlich großes Problem beim stillen. Ich habe eine Hebamme die sagt ich soll zu füttern was ich tue und ich soll stillen. Seitdem ist es so das sie Probleme hat meine Brustwarze zu finden bzw. Sie saugt sich nicht mehr richtig an und nuckelt nur dadurch hat sie extremen Hunger und ich füttere mehr zu. ...

Liebe Biggy, Vor knapp 3 Wochen wurde mein 3. Kind geboren. Ich hätte nicht damit gerechnet (beim 2. Kind war alles total unproblematisch) aber das Stillen läuft nicht rund. Ich hatte massiv mit wunden, blutenden Brustwarzen zu kämpfen. Dank Silberhütchen, Luft und Lanolin und sicher auch Dank Gewöhnung sind die Wunden geheilt. Bin so glücklich ...

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...

Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...

Liebe Frau Welter,  meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 4 Monate. Wir haben eigentlich eine relativ stabile Stillbeziehung. Ich stille voll - bisher sind wir ganz ohne Fläschchen und Schnuller ausgekommen. Trotzdem haben wir immer wieder Phasen, in denen das Saugverhalten sehr unruhig ist und ich Probleme dabei habe, mein Kind entspannt anzulegen. Vielleicht ...

Hallo Biggi, was ich noch vergessen habe. Mein Kind drückt sich auch oft weg. Also egal, wie gut ich ihn initial angelegt habe (weit geöffneter Mund und ausgestülpte Lippen, nah an meinen Körper gezogen), er zieht seinen Kopf kurz danach oft etwas weg, sodass ein Teil des Vorhofs wieder rausrutscht und er nur noch an der Brustwarze saugt. Ich k ...