flaschi
Hallo, Mein Sohn ist 15 monate alt und wird noch mehrmals täglich und nachts gestillt. Ich bin im dritten Monat schwanger. Schadet es dem ungeborenem Kind, meiner Sohn oder mir wenn ich weiter stille oder wäre es besser langsam abzustillen? Mit freund lichen Grüssen Flaschi
Liebe Flaschi, eine erneute Schwangerschaft ist kein Abstillgrund. Es ist möglich während der gesamten Schwangerschaft weiter zu stillen und sogar nach der Geburt des nächsten Babys beide Kinder zu stillen (das wird Tandemstillen genannt). Viele Kinder stillen sich allerdings im Laufe der erneuten Schwangerschaft ab, unter anderem deshalb, weil sich der Geschmack der Milch verändert. Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf schadet das Stillen nicht. Die Mutter sollte jedoch auf eine gute und ausgewogene Ernährung achten, um Mangelerscheinungen bei sich selbst zu vermeiden. In der Regel kann eine gut ernährte Mutter, sowohl das ungeborene Baby als auch das gestillte Kind, wenn es älter als ein Jahr ist, ausreichend zu versorgen. Ist das Stillkind noch jünger als ein Jahr, sollte auf seine Entwicklung und seinen Gewichtsverlauf geachtet werden. Die Mutter sollte darauf achten, dass Sie angemessen zunimmt, gesund und nahrhaft isst und genügend Zeit zum Ausruhen hat. Manche Frauen brauchen deutlich mehr zusätzliche Kalorien, wenn sie schwanger sind und gleichzeitig stillen. In der Schwangerschaft kann die Milchproduktion nachlassen und es ist nicht immer möglich sie mit den üblichen Methoden zur Steigerung der Milchmenge wieder zu erhöhen. Deshalb sollte die Gewichtskurve des gestillten Kindes im Auge behalten werden. Einige Frauen haben Probleme mit sehr empfindlichen oder sogar wunden Brustwarzen, die auf die Hormonumstellung durch die Schwangerschaft zurückzuführen sind. Wie lange diese Empfindlichkeit und das Wundsein anhalten, lässt sich nicht vorhersagen. Leider helfen, die meisten Empfehlungen für wunde Brustwarzen in dieser Situation nicht. Es gibt keine bewiesenen Risiken für Mutter oder ungeborenes Kind, wenn die Mutter während der gesund verlaufenden Schwangerschaft stillt. Gebärmutterkontraktionen, die beim Stillen auftreten können, sind ein normaler Teil der Schwangerschaft. (Die Stimulation der Brustwarzen verursacht die Ausschüttung geringer Mengen des Hormons Oxytozin, das wiederum Kontraktionen der Gebärmutter und der Milchbläschen in der Brust verursacht). Auch während des Geschlechtsverkehrs, den die meisten Paare auch während der Schwangerschaft weiterhin haben, kann es zu Gebärmutterkontraktionen kommen. Selbst wenn einige stillende Mütter stärkere und häufigere Kontraktionen während der Spätschwangerschaft spüren, scheinen diese keine Gefahr für das ungeborene Baby im Verlauf einer normalen Schwangerschaft darzustellen. Eine Studie ergab, dass Stillen keine negativen Auswirkungen auf den Verlauf der Schwangerschaft zu haben scheint (Moscone und Moore, 1993). Außer dem Wunsch der Mutter abzustillen, gibt es nur wenige Gründe, während einer Schwangerschaft nicht weiterzustillen. Dazu gehören: o Schmerzen in der Gebärmutter oder Blutungen; o vorangegangene Frühgeburten; o ununterbrochener Gewichtsverlust der Mutter im Verlauf der Schwangerschaft. Dies kommt jedoch nur sehr selten vor. Stillen verursacht auch keine Blutungen. Es gibt auch keine Beweise dafür, dass eine vorangegangene Fehlgeburt ein Grund zum Abstillen sei. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo ihr Lieben! Ich hab mich jetzt ein Jahr nicht gemeldet, da ich nicht mehr gestillt habe. Jetzt ist unser 2. Kind unterwegs und das Thema beschäftigt mich wieder. Mein Großer ist dann 2 Jahre und 4 Monate wenn sein Bruder zur Welt kommt. Er ist immernoch ziemlich Brust fixiert, hat ständig die Hände dran... Ich befürchte dass es schwierig f ...
Guten morgen Frau welter, ich habe eine große Tochter die jetzt 6 1/2 Jahre alt ist und schon in die erste Klasse geht. Ich habe sie damals 1 Jahr gestillt, unser zweites Kind welches wir in drei Wochen erwarten möchte ich unbedingt auch wieder stillen. Wie kann ich mit meiner Tochter umgehen bzw was kann ich ihr für die stillzeiten anbieten? Sie b ...
Hallo, Ich habe eine Tochter die im Februar 3 Jahre alt wird. Sie hat sich kurz vor dem 2.Geburtstag abgestillt. Jetzt hat sie eine 6 Wochen alte Schwester und jetzt fragt die Große immer wieder nsch der Brust. Gestern habe ich sie probieren lassen- tatsächlich hatte sie die Technik schnell drauf und hst ein paar Schlucke getrunken. Kurze Z ...
Liebe Stillberaterinnen, meine zweite Tochter ist jetzt 4 Wochen alt, die große Schwester ist 2 und geht in die Kita.. Die Schwester war eigentlich schon abgestillt, möchte jetzt aber auch immer wieder die Brust haben. Wie ist es hier mit Keimen für das Kleine? Sollte ich die Brust, nachdem sie getrunken hat in irgendeiner Form reinigen oder ...
Guten Tag Unsere Tochter wird im Juni 2023 drei Jahre alt. Im September letzten Jahres habe ich sie abgestillt (mit ca. 27 Monaten). Alles lief problemlos, soweit so gut. Nun bin ich wieder schwanger. Natürlich möchte ich auch das zweite Baby stillen, stelle mir aber bereits jetzt die Frage, wie das für meine Tochter sein wird. Garantiert w ...
Liebe Frau Welter, Kann ich meinem großen Kind (6 Jahre) abgepumpte Muttermilch zu trinken geben? Unser Baby ist nun 6 Wochen alt und die Große fragte schon öfter, ob sie die Milch mal probieren dürfe. Sie selbst wurde 21 Monate gestillt. Das Baby wird voll gestillt (wobei wir kurzzeitig auch zufüttern mussten). Ich muss aber nachts abpump ...
Hallo liebes Team, ich habe vor einer Woche entbunden und eine große Tochter mit 14 Monaten. Direkt 3 Tage nach der Geburt ist meine große Tochter richtig krank geworden mit hohem Fieber , Erkältung und Erbrechen. Sie wollte danach weder essen noch trinken. Dann habe ich sie gestillt was das einzige war, was sie angenommen hat. Nur leider will sie ...
Hallo, ich habe ein 6 Monate altes Baby und ein fast 3 jähriges Geschwisterkind. Das Geschwisterkind wurde bis zur Geburt des Babys gestillt. Nach der Geburt des Babys habe ich beide Kinder Tandem gestillt, bis das ältere Kind Schnupfen bekam. Aus Angst vor einer Ansteckung ließ ich es nicht an die Brust, stattdessen durfte es die Brust streiche ...
Liebe Biggi, Vielen Dank für alle hilfreichen Beiträge! Ich stille meine Töchter (3 Jahre und 6 Monate) seit Geburt. Während der Schwangerschaft ging die Milch zurück, die Große blieb trotzdem dabei. Nach der Geburt hat sie wieder richtig mitgetrunken, sogar nachts (da habe ich unter Protest abgestillt, da es mir zu viel war). In d ...
Sehr geehrte Frau Welter! Mein Sohn wurde sechs Monate voll gestillt und dann aus wichtigem Grund innerhalb eines Monats abgestillt. Danach bekam er, ergänzend zu Beikost (inzwischen Essen vom Familientisch) und industrieller Säuglingsmilch, noch über Monate regelmäßig tiefgekühlte Muttermilch und nun in den letzten Monaten nur mehr sehr sporad ...