Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Saugschwäche?

Frage: Saugschwäche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich habe eine Frage zum Saugverhalten: mein Sohn ist jetzt drei Monate alt und er konnte von Anfang an nicht richtig saugen, d.h. er schafft es nur ganz selten mal, wirklich ein Vakuum anzusaugen und zu halten. In der Regel saugt er an und beim Schlucken löst sich die „Verbindung“, so das so ein schnalzendes Geräusch entsteht. Das führt dazu, dass er unheimlich viel Luft schluckt und das Stillen meist nicht gerade ein Vergnügen ist, weil er dann auch an der Brust weint und sich das ganze noch verschlimmert. Ich war bereits bei einer Stillberaterin, der nichts dazu einfiel, die aber meinte, dass es ihrer Meinung nach nicht am falschen Anlegen liege (er ist mein drittes Kind und bei den beiden anderen gab es keine Probleme), wir haben auch verschieden Anlegetechniken probiert und es war immer gleich. Er hat keinen Soor, das Zungenbändchen ist lang genug, er kennt keine künstlichen Sauger und KISS-Syndrom (war eine Idee der Stillberaterin) hat er auch nicht. Sie meinte, er hätte eben eine Saugschwäche, sei aber wohl schon zu alt, um das noch zu korrigieren oder trainieren. Mit der Kollegin der LLL habe ich auch bereits gesprochen, auch sie hatte keine Idee, woran das liegen könnte (sie macht allerdings nur telefonische Beratungen bzw. einmal monatlich ein Stillcafe, da kann ich allerdings nie). Fällt Dir dazu noch irgendetwas ein? Ich habe mich ja schon fast damit abgefunden, dass wir eben so weiterstillen bis zum Ende, aber wenn es doch noch eine Möglichkeit gäbe, wäre ich natürlich froh. Ich habe immer den Eindruck, dass das Trinken für ihn eher Stress ist und manchmal habe ich Angst, dass er, sobald er etwas anderes zu essen bekommt, sich deshalb abstillt. Er geht auch normalerweise nicht zum Beruhigen an die Brust, nur dann, wenn er wirklich Hunger hat und wenn er satt ist lutscht er lieber an seinen Händchen. Auch mit in den Schlaf stillen ist´s meistens nix...Finde ich manchmal ganz schön schade! Ach ja - er ist überhaupt ziemlich zappelig, oft auch an der Brust - wie lange bzw. bis zu welchem Alter kann man Kinder an der Brust bündeln? Vielen Dank und liebe Grüße Sabine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabine, in einer solchen Situation ist eine Fernberatung extrem schwierig, denn ich kann ja weder dich noch dein Kind sehen. Nach deiner Beschreibung kann es möglicherweise auch an der Gaumenform liegen, aber auch das kann ich nur mutmaßen. Da dein Kind viel an den Händen saugt, könnte es sogar eine dadurch verursachte Saugverwirrung sein. Eine Saugschwäche ist nicht gleichzusetzen mit einem nicht korrekten Saugverhalten und ein Saugtraining kann auch bei einem älteren Kind noch durchgeführt werden. Wie lange ein Kind gebündelt werden kann, hängt vom Kind ab. Unter einem halben Jahr ist es bei den meisten Kindern möglich. Frage doch die LLL-Stillberaterin mal, ob Du nicht zu ihr kommen kannst oder ob sie eine andere erfahrene Stillberaterin in deiner Umgebung empfehlen kann, denn Du brauchst unbedingt jemanden, der dir im direkten Kontakt weiterhelfen kann. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Sohn Julius wurde vor 12 Tagen geboren. Aufgrund einer Schwangerschaftsdiabetes und eines steigenden diastolischen Blutdruckes haben die Ärzte entschieden nach vollendeter 38. SW die Geburt einzuleiten. Es war eine schnelle und für mich "einfache" Geburt. Leider hat das Anlegen im Kreissaal nicht geklappt. In der Klini ...

Hallo, unser Lenny ist heute 5 Wochen geworden. Kurz nach der Geburt war er unterzuckert und untergewichtig, so dass er im Krankenhaus neben dem Stillen auch zugefüttert wurde. Bis heute hat sich an dieser Situation nicht viel geändert, im Gegenteil, das Saugen an der Brust hat sich in letzter Zeit immer noch verschlechtert, obwohl er schon me ...

Liebe Stillberaterinnen, Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen und trinkt immer noch sehr langsam. Eine Mahlzeit sind idR beide Brüste, mindestens je 30min, so dass wir fast nie unter einer Stunde stillen. Abends zT noch länger bis zu 90min, da nuckelt sie aber gegen Ende eher ohne zu schlucken zum Kuscheln und Einschlafen weiter. Unsere Stillabständ ...

Hallo Biggi. Wie sieht es denn mit Stillhütchen aus? Also für mich liegt die Vermutung nahe, dass meine Kleine (4 Monate) saugfaul ist und deswegen ohne Brusternährungsset nicht ordentlich trinken mag. Es muss scheinbar immer eine bestimmte Menge kommen. Ich habe gelesen, dass Stillhütchen bei Saugschwäche benutzt werden und frage mich, ob d ...

Hallo, Unser Sohn ist 8 Tage alt und momentan ist das Stillen bzw. satt kriegen ein Kampf. Ich hatte vor der Schwangerschaft (habe sie ca. in der 15. Woche entfernt) meine Brustwarzen gepierct, nur falls dies etwas zur Sache tut. Außerdem muss ich erwähnen, dass er direkt nach der Geburt in die Kindeeklinik musste, ich habe ihn nur einmal ganz ...

Hallo, ich habe am 19.9. per notgedrungener Re-Sectio entbunden und "musste" vom zweiten Lebenstag an zufüttern. Mein Kleiner Schatz trinkt recht viel, mittlerweile (wenn ich mit dem stillen zusammen richtig gerechnet habe) um die 224 ml. Ich habe heute eine Stillprobe gemacht um einfach mal kurz zu sehen wie viel er ca trinkt. Es waren gerade m ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, Ich habe schon viele eurer Antworten hier studiert und meine, die gängigsten Methoden bei Stillproblemen zu kennen - dennoch stehe ich gerade total an und weiß nicht mehr weiter. Meine Tochter ist 5einhalb Monate alt. Wir hatten uns das Stillen anfangs richtig hart erkämpft. Sie kam mit 2770g zur Welt, fiel am zw ...

Liebe Frau Welter, unser Theo ist nun 7 Wochen alt und wir haben leider Probleme beim Stillen. Die Kurzfassung ist, dass er pro Mahlzeit etwa eineinhalb bis zweieinhalb Stunden benötigt und dann insgesamt eine Menge von 50-80 ml getrunken hat (Wiegeprotokoll). Ich bin somit gut 12-14 Stunden am Tag mit dem Stillen beschäftigt. Ich möchte im ...

Liebe Biggi, Unser Sohn wurde vor 2,5 Wochen an 32+5 spontan geboren wegen unbemerktem Blasensprung u.a. Ursachen. Er hat schon einiges hinter sich (CPAP, Antibiotika, 2 Wochen Inkubator und Intensivstation). Inzwischen liegt er im Wärmebett bei 33 Grad. Er hat also noch eine kleine Baustelle mit der Temperatur. Sein Hauptthema ist allerd ...

Liebe Expertin, Ich hatte schon beim ersten Kind enorme Probleme mit dem stillen. Er schlief sehr schnell an der Brust ein und nahm nur wenig bis gar nicht zu. Mit 11 Wochen wurden das Zungen- und Lippenband wegen Verkürzung durchtrennt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich aber schon lange abgepumpt und zugefüttert und er zeigte auch kein Interesse an de ...