Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine vielleicht etwas seltsame Frage, meine diese aber durchaus Ernst. Selber finde ich keine Antwort (habe schon meine sämtlichen Bücher + das www "gewälzt"). Meine Muttermilch schmeckt irgendwie nicht (mehr?) nur süßlich, sondern hat einen ganz ekeligen Nachgeschmack. Irgendwie sauer, leicht wie Erbrochenes (meine Tochter spuckt sehr viel, und so wie das riecht, schmeckt die Milch). Riechen tut sie neutral/nach nichts. Und meine Tochter trinkt sie auch ohne Probleme. Aufgefallen ist mir das, das erste Mal, als ich vor ca. einem Monat auf mit Wasser gekochten Hirsebrei frische(!) Muttermilch geträufelt habe. Da meine Tochter das nicht gegessen hat und ich es zu schade zum wegwerfen fand, wollte ich es essen - aber das schmeckte wiederlich. Damals habe ich's auf den Hirsebrei geschoben. Nun ist mir das zu Sylvester bei aufgetauter MuMi aufgefallen, ich habe getestet, ob sie i.O. ist. Auch die schmeckte komisch/sauer. Ich hab dann einen Geschmacksvergleich mit frischer, direkt aus der Brust ausgestrichener MuMi gemacht und die hatte den gleichen ekeligen Nachgeschmack. Irgendwie kann ich mich nicht daran erinnern, das die Milch "früher" schon so *bäh* geschmeckt hat. Dieser Nachgeschmack ist für mich wirklich so wiederlich, das ich leichten Brechreiz bekomme. Aber wie gesagt wird die Milch problemlos getrunken von meinem Kind (und mir muß es ja auch nicht schmecken ). Aber es wundert mich dennoch. Denn eigentlich sollte die Milch sich doch im Geschmack nicht verändern - oder? Achso, mein Kind ist 7,5 Monate alt, falls das wichtig ist. LG Martina
Liebe Martina, eigentlich schmeckt frische Muttermilch süß, aber deine Beobachtung an Silvester ist leider gar nicht so selten und es ist sicher kein "Spezialproblem" sondern kommt einigermaßen häufig vor. Es gibt einige Erklärungsversuche für das Phänomen der "seifigen" Milch, doch eine letztendlich sichere Erklärung gibt es bisher noch nicht. Das einzige was wohl feststeht ist, dass sich die Milchfette aus noch nicht richtig geklärten Gründen verändern und die Milch dann seifig schmeckt und riecht. Diese Milch ist nicht verdorben in eigentlichen Sinne und es gibt Babys, die diese Milch trinken, während andere Kinder sie (verständlicherweise) strikt ablehnen. Seltsamerweise ist nicht immer alle Milch der gleichen Frau (trotz gleicher Behandlung) betroffen. Auch dafür gibt es noch keine Erklärung. Aus der Erfahrung weiß man, dass der geschmacklichen Veränderung durch kurzes Erhitzen der Milch (ähnlich wie beim Pasteurisieren) entgegengewirkt werden kann. Das "Abkochen" der Milch kann eine Alternative sein, wenn die Mutter auf das Abpumpen und Aufbewahren angewiesen ist (z.B. wegen Berufstätigkeit). Die so behandelte Milch ist immer noch besser als künstliche Säuglingsnahrung, allerdings gehen der Großteil der Immunstoffe leider verloren. Ich hoffe, deine Frage einigermaßen beantwortet zu haben. Ruth Lawrence, MD, beschäftigt sich in einem Kapitel ihres Buches "Breastfeeding: A guide for the medical profession" auch mit diesem Phänomen, aber auch dort finden sich keine endgültigen Erklärungen. Vielleicht hattest Du den Geschmack der aufgetauten Milch noch im Mund, als Du die frische Milch probiert hast? LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
ist das normal bei einem reinen stillkind? ich war immer so glücklich dass er keine stinkewindeln hat sondern im ggteil dass es eher angenehm roch. aber seit drei tagen (noah wird morgen vier monate alt) stinken die windeln bzw sein stuhlgang SO WAS von sauer! ihm geht es sonst gut, er trinkt gut, kaspert mit uns - muß ich mir sorgen machen? er hat ...
hallo, ich habe heute eine längere zahnarztsitzung gehabt und dafür muttermilch eingefroren gehabt, das mein mann sie unser tochter in der zeit geben kann. gesammelt habe ich durch ausstreichen und die kleinen mengen, von 30-50ml, im kühlschrank runtergekühlt, gekühlt zusammengeschüttet und nach 1,5 tagen sammeln in einer flasche eingefroren. die ...
Normalerweise stille ich gern da es halt auch einfach ziemlich praktisch ist, allerdings macht es mir mittlerweile überhaupt keinen spaß mehr! ich bin so traurig weil meine tochter obwohl sie jetzt 1Jahr am Freitag wird immernoch überhaupt nichts isst, sie nimmt auch keine Flasche, sie schafft noch nicht mal 2std mehr ohne Brust! sie beißt mich au ...
Hallo! Da ich von euch hier schon mehrfach super beraten wurde, wende ich mich wieder an euch! Nun habe ich kein Problem, sondern einfach nur ne dumme Frage: Meine Schwiegermutter ist fast komplett gegen das Stillen (wobei ich nicht verstehen kann wieso). Drum tischt sie mir fast immer irgendwelche Mythen, Märchen und unnütze Tipps und Reg ...
Hallo, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort bezügl. der Muttermilch. Nun hätte ich nochmals eine Frage. Mein Baby (wie gesagt 11 Wochen) leidet leider immer wieder unter Verstopfung, wurde auch vom Arzt diagnostiziert. Seid ca. 2 Wochen riecht der Stuhl extrem sauer und mittlerweile finde ich, riecht sie auch aus dem Mund - zwar nicht s ...
Hallo liebes stillTeam. Habe ne dringende frage. Habe seit heute Nacht Fieber, meine rechte brust schmerzt und meine Milch rechts schmeckt sauer und ist gelblicher als sonst. Leider habe ich meinem kleinen, 7 Monate fast, schon oft rechts angelegt weil ich dachte bei nem MilchStau muss ich oft anlegen und hab mich dann gewndert, warum er nicht so r ...
Hallo Ich habe heute etwas milch aus meinem Vorrat aufgetaut und diese war total sauer! Ich habe sie nach dem pumpen direkt eingefroren... Es war die erste portion die ich auftauen wollte...kann ich davon ausgehen dass ich den ganzen vorrat entsorgen kann? Lg und vielen Dank
Hallo, meine Tochter (2 1/4 Jahre) wird noch gestillt. In letzter Zeit sagt sie öfters, dass die Milch sauer ist. Offenbar tritt dies erst nach einer Zeit Stillen an einer Brust auf und an der anderen Brust ist die Milch besser. Woran kann das liegen? Mir ist nicht bewusst, dass ich irgendetwas Ungewöhnliches gegessen hätte. Vielen Dank & Gr ...
Was zur Hölle mach ich falsch!? Ich nutze die Avent Muttermilchbehälter, frisch abgekocht natürlich! Pumpe ist auch gewaschen und ausgekocht... Ich wasche meine Brust und meine Hände bevor ich abpumpe. Ich brauche in etwa eine dreiviertel Stunde, bis beide Bürste leer sind und gebe die Milch sofort ganz nach hinten in den Kühlschrank, der sonst ...
Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...