Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Sauer auf mich!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Sauer auf mich!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Normalerweise stille ich gern da es halt auch einfach ziemlich praktisch ist, allerdings macht es mir mittlerweile überhaupt keinen spaß mehr! ich bin so traurig weil meine tochter obwohl sie jetzt 1Jahr am Freitag wird immernoch überhaupt nichts isst, sie nimmt auch keine Flasche, sie schafft noch nicht mal 2std mehr ohne Brust! sie beißt mich auch ständig und ich schimpfe dann immer mit ihr, aber eben war es so fest und hat so weh getan das ich ihr aus Reflex auf den Mund gehauen habe....es war nicht fest, sie hat sich nur erschrocken aber ich bin so sauer auf mich das mir das passiert ist! ich brauche diesbezüglich auch keine moralpredigt da ich weiß das sowas ein no go ist! was soll ich nur machen???? ich musste es schonmal mit abstillen probieren wegen medikamenten....sie hat nach 26std gerade mal ein schluck wasser aus der tasse angenommen woraufhin ich nach absprache mit ner stillberatung sie dann doch angelegt habe! brauche dringend einen rat, könnte nur noch los heulen! lg Nicole


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nicole, es tut mir leid, dass es Ihnen so schlecht geht und Ihr Baby so gar nicht essen mag. Am besten wäre es wohl, wenn Sie einmal zum Kinderarzt gehen und die Blutwerte kontrollieren lassen. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Außerdem können Sie immer wieder versuchen, Ihrem Baby die Flasche schmackhaft zu machen. Da sich die Techniken des Trinkens an der Flasche und an der Brust deutlich unterscheiden und sich ein Flaschensauger ganz anders anfühlt als die Brust, lehnen viele Stillkinder die Flasche ab.Wenn die Mutter die Flasche geben will kommt noch dazu, dass es sich denkt "Was soll denn damit? Ich kann doch die Milch meiner Mutter riechen und fühle ihre Brust und bekomme so etwas Seltsames in den Mund gesteckt". In einigen Fällen hilft es daher, wenn jemand Anderes die Flaschenfütterung übernimmt. Es empfiehlt sich auch, nicht zu warten, bis das Baby sehr hungrig oder müde ist. Müde oder hungrige Babys sind nicht unbedingt daran interessiert etwas Neues auszuprobieren. Manche Babys wollen auch einfach nicht aus einer Flasche trinken. Bei diesen Kindern kann man dann versuchen, ob sie aus einer Trinklerntasse (Schnabeltasse) trinken. Viele Mütter berichten, dass ihre Babys die Trinklerntasse von Avent mit dem weichen Schnabelaufsatz gerne (oder zumindest lieber) annehmen. Unter Umständen kann man auch löffeln. Hier noch ein paar Tipps, wie das Baby die Flasche vielleicht besser annimmt: o die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist o das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln o den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut o den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen o verschiedene Saugerformen und Lochgrößen ausprobieren o verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen o versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern o geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen (z.B. Becher, Löffel) Die Becherfütterung ist mit der richtigen Technik keineswegs aufwändiger als die Flaschenfütterung und deshalb durchaus eine Alternative zur Flasche und gerade bei einem Kind ab sechs Monaten lässt sich der Becher gut einführen und die Flasche muss nicht mehr in jedem Fall unbedingt eingeführt werden. Wichtig ist, dass Sie wirklich geduldig bleiben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich habe ja nun (leider) komplett abgestillt. kann es aber sein, dass noch milch in der brust vorhanden ist? ich habe zwar weder ein spannungsgefühl, noch "läuft" die brust aus. wenn dort doch noch milch sein sollte, kann die sozusagen "sauer" werden? ist das ´gefährlich´ oder wird die restmilch zurückgebildet? ist etwas durcheinan ...

ist das normal bei einem reinen stillkind? ich war immer so glücklich dass er keine stinkewindeln hat sondern im ggteil dass es eher angenehm roch. aber seit drei tagen (noah wird morgen vier monate alt) stinken die windeln bzw sein stuhlgang SO WAS von sauer! ihm geht es sonst gut, er trinkt gut, kaspert mit uns - muß ich mir sorgen machen? er hat ...

hallo, ich habe heute eine längere zahnarztsitzung gehabt und dafür muttermilch eingefroren gehabt, das mein mann sie unser tochter in der zeit geben kann. gesammelt habe ich durch ausstreichen und die kleinen mengen, von 30-50ml, im kühlschrank runtergekühlt, gekühlt zusammengeschüttet und nach 1,5 tagen sammeln in einer flasche eingefroren. die ...

Hallo! Da ich von euch hier schon mehrfach super beraten wurde, wende ich mich wieder an euch! Nun habe ich kein Problem, sondern einfach nur ne dumme Frage: Meine Schwiegermutter ist fast komplett gegen das Stillen (wobei ich nicht verstehen kann wieso). Drum tischt sie mir fast immer irgendwelche Mythen, Märchen und unnütze Tipps und Reg ...

Hallo, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort bezügl. der Muttermilch. Nun hätte ich nochmals eine Frage. Mein Baby (wie gesagt 11 Wochen) leidet leider immer wieder unter Verstopfung, wurde auch vom Arzt diagnostiziert. Seid ca. 2 Wochen riecht der Stuhl extrem sauer und mittlerweile finde ich, riecht sie auch aus dem Mund - zwar nicht s ...

Hallo liebes stillTeam. Habe ne dringende frage. Habe seit heute Nacht Fieber, meine rechte brust schmerzt und meine Milch rechts schmeckt sauer und ist gelblicher als sonst. Leider habe ich meinem kleinen, 7 Monate fast, schon oft rechts angelegt weil ich dachte bei nem MilchStau muss ich oft anlegen und hab mich dann gewndert, warum er nicht so r ...

Hallo Ich habe heute etwas milch aus meinem Vorrat aufgetaut und diese war total sauer! Ich habe sie nach dem pumpen direkt eingefroren... Es war die erste portion die ich auftauen wollte...kann ich davon ausgehen dass ich den ganzen vorrat entsorgen kann? Lg und vielen Dank

Hallo, meine Tochter (2 1/4 Jahre) wird noch gestillt. In letzter Zeit sagt sie öfters, dass die Milch sauer ist. Offenbar tritt dies erst nach einer Zeit Stillen an einer Brust auf und an der anderen Brust ist die Milch besser. Woran kann das liegen? Mir ist nicht bewusst, dass ich irgendetwas Ungewöhnliches gegessen hätte. Vielen Dank & Gr ...

Was zur Hölle mach ich falsch!? Ich nutze die Avent Muttermilchbehälter, frisch abgekocht natürlich! Pumpe ist auch gewaschen und ausgekocht... Ich wasche meine Brust und meine Hände bevor ich abpumpe. Ich brauche in etwa eine dreiviertel Stunde, bis beide Bürste leer sind und gebe die Milch sofort ganz nach hinten in den Kühlschrank, der sonst ...

Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...