Bejamu
Hallo liebe Stilberatung Meine Sohn ist jetzt 17 Wochen alt und seit ca. 5 Wochen haben wir Probleme beim Stillen am Tag und in der Nacht. Er schreit, überstreckt sich und dreht sich weg, sobald er merkt es geht in Richtung Brust. Stillen im Halbschlaf, im Dunkeln, im Umhergehen, in der Trage etc. funktionieren auch nicht. Im Liegen kappt es manchmal für ca. 30 Sekunden dann ist es wieder vorbei. Ich habe schon seit Anfang an abgepumpt und mit Stillhütchen gestillt und ihm die Flasche mit Muttermilch gegeben. Da wir am Anfang mit pre zufüttern mussten weil der Milcheinschuss erst sehr spät kam. Wir haben es aber durch eine Doppelmilchpumpe geschafft das ich genug Milch habe. Aber da ich leider Schlupfwarzen habe musste ich immer mit Stillhütchen Stillen, was bis vor ca. 5 Wochen noch super geklappt hat in Kombination mit der Flaschen Fütterung. Ich möchte jedoch wieder ganz stillen können. Ich möchte nicht dauernd nur die Flasche geben, was aber seit 5 Wochen der Fall ist bis auf wenige Ausnahmen. Können Sie mir helfen, da Ich ungern mit der Beikost anfangen möchte bevor er nicht wieder an die Brust geht. Wie gehe ich am besten vor? Liebe Grüße
Liebe Bejamu, ich vermute, dass Dein Baby sich zur Flasche hin abstillt. Mit kompetenter Hilfe vor Ort kannst Du versuchen, Dein Baby wieder an die Brust zubekommen, was viel Geduld und auch Nerven kosten wird. Wichtig ist, dass Du Dir Hilfe vor Ort suchst und eine kompetente Stillberaterin sich das Saugverhalten Deines Babys ansieht und euch gegebenenfalls beim Anlegen hilft. Hast du bereits Kontakt zu einer Stillberaterin? Hilfe findest du unter folgenden Adressen. http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Hast du schon mal von einem Brusternährungsset oder der Becher- Fütterung gehört? Das könnte in Deinem Falle hilfreich sein. Wende Dich wirklich schnell an eine Kollegin! Gute Nacht Biggi
Bejamu
Hallo Biggi, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Derzeit habe ich leider noch keine Stillberaterin aber meine Hebamme meinte es sei wohl ein Stillstreik? Der Kinderarzt meinte bei der u4 das er sich selbst Abstillt? Aber dann würde er doch nicht hin und wieder ran gehen oder? Ich habe soeben über die eine Seite von dir, einer Stillberaterin in meiner Nähe angeschrieben und hoffe das ich hilfe bekomme. Da ich langsam wirklich verzweifel aber dennoch nicht aufgeben möchte. Das Brusternährungsset von einem Bekannten Hersteller ist auch schon bestellt, da ich mir schon dachte das dieses meine Chancen erhöhen kann und es kommt aber erst nächste Woche an. Wie soll ich bis dahin weiter Füttern mit der Flasche und vorher versuchen anzulegen? Ich bin mittlerweile an dem Punkt das ich mir den Flaschenkopf an die Brust klebe, so das es endlich mal wieder klappt. Oder aber er daraus dann einfach nicht mehr trinken möchte.? Die Frage ist dann nur geht er dann überhaupt noch irgendwo dran.? Liebe Grüße Bejamu
Liebe Bejamu, es ist jetzt wirklich wichtig, dass Du kompetente Hilfe bekommst. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Es ist jetzt also wichtig, dass Dein Sohn das korrekte Saugen an der Brust wieder lernt und dazu eignet sich das Brusternährungsset, da die Flasche im Moment nicht hilfreich ist. Alles Gute! Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein Frühchen, weshalb wir nicht gleich mit dem stillen beginnen konnten. Nun ist er zu Hause und seit 2 Tagen versuche ich ihn immer wieder anzulegen, um ihn von der Flasche weg zu bekommen. Das mache ich 3x am Tag und er saugt meistens auch gut und bekommt Milch. Allerdings im 15 Min lang nicht soviel wie an der ...
Hallo Frau Welter, Ich habe vor 19 Tagen entbunden. Mit Stillen hat es diesmal nicht gut geklappt. Trotz anlegen und pumpen, habe ich sehr wenig Milch. Wobei baby aus der Brust nicht viel trinkt, deshalb pumpe ich ab. Meln Baby muss ich noch zufüttern. Am Anfang Pumpte ich 10ml, jetzt Tag 19 max. 30ml beide Brüste... Meine freundin hat vo ...
Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt und schreit seit 3 Tagen jedes Mal wenn ich sie anlegen will. Sie will nur gestillt werden wenn ich dabei herumlaufe. Außer in der Nacht da nehme ich sie in die Wiegeposition und sie trinkt ruhig. Weiteres macht sie keine richtigen Hungeranzeichen. Was könnte das sein? Ist es nur eine Phase? Soll ich mal zum ...
Liebe Biggi, Mein Baby ist nun fast 5 Monate alt und wird immer unruhiger beim Stillen. Besonders abends ist es sehr anstrengend, da er nur an der Brust einschlafen kann, habe ich keine andere Wahl als durchzuhalten. Schlafen ist ein anderes Problem. Aber das Stillen wird immer schlimmer und ist manchmal nicht auszuhalten. Er zieht stark an der ...
Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...
Hallo, ich habe vor 8 Tagen entbunden und ein ziemlich großes Problem beim stillen. Ich habe eine Hebamme die sagt ich soll zu füttern was ich tue und ich soll stillen. Seitdem ist es so das sie Probleme hat meine Brustwarze zu finden bzw. Sie saugt sich nicht mehr richtig an und nuckelt nur dadurch hat sie extremen Hunger und ich füttere mehr zu. ...
Liebe Biggy, Vor knapp 3 Wochen wurde mein 3. Kind geboren. Ich hätte nicht damit gerechnet (beim 2. Kind war alles total unproblematisch) aber das Stillen läuft nicht rund. Ich hatte massiv mit wunden, blutenden Brustwarzen zu kämpfen. Dank Silberhütchen, Luft und Lanolin und sicher auch Dank Gewöhnung sind die Wunden geheilt. Bin so glücklich ...
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...
Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...
Liebe Frau Welter, meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...