Mitglied inaktiv
Guten Tag Meine Kinder sind 4 jährig, 3 jährig und 14 Monate Mein Jüngstes Kind hat sich (leider) selber mit 8 Monaten abgestillt. Gerne hätte ich weiter gestillt. Nun würde ich gerne eine Relaktation versuchen. Ist das sinnvoll und überhaupt möglich nach 6 Monaten. Ich habe immer noch Milch in der Brust und die zwei grösseren Kinder nehemen ab und zu noch ein paar Schlücke von der Brust. Am liebsten würde ich alle drei Kinder noch etwas stillen. Das jüngste Kind zeigt wenig Interesse, wenn ich ihm die Brust anbieten möchte. Müsste ich allenfalls etwas Mumi abpumpen damit er den Geschmack wieder erkennt? Können Sie mir Tipps und Hilfestellungen geben? Ich würde das gerne wagen und bin dankbar um eine Starthhilfe. eldaly
Kristina Wrede
Liebe eldaly, eine wesentliche Rolle bei der Relaktation spielt das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss. Wenn dein jüngstes partout nicht mehr an die Brust möchte, wirst es wohl eher schwer werden. Nimmt es denn den Schnuller oder die Flasche? Falls ja, könnte es helfen, wenn ihr die weglasst, so dass dein Kind sein Saugbedürfnis allein an der Brust befriedigen könnte (wenn es denn nicht die Finger dazu verwendet). Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ungefähr eine Woche pro Monat, der nicht mehr gestillt wurde, plus eine zusätzliche Woche gerechnet werden muss, um wieder eine ausreichende MILCHMENGE zu bilden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Kind tatsächlich in diesem Zeitraum auch wieder zum Stillen zurück kehrt. Es spricht nichts dagegen, dem Junior abgepumpte Milch anzubieten und zu schauen, ob ihm das Lust auf mehr macht. Falls es nicht klappt kannst du stolz und froh sein, dass du ihm durch 8 Monate Stillzeit schon unendlich viel Gutes schenken konntest. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Der Jüngste trinkt jeweils Morgens und Abends eine Flasche Vollmilch. Einen Schnuller hat er nicht, wollte er nicht. Zum Einschlafen nuckelt er an seinem Daumen. Tagsüber nimmt er eigentlich nie den Daumen. Ist nur zum Einschlafen. Bezüglich der Idee für mich persönlich vom Relaktieren, ich habe das per Zufall im Internet gelesen, dass es so was überhaupt gibt. Ich finde das eine super Sache und möchte das gerne ausprobieren. Zur Zeit arbeite ich nicht ausser Haus und es würde wohl klappen, insbesondere, wenn die beiden grossen mithelfen würden, was die Milchproduktion unterstützen würde. Ich bin etwas erstaunt, dass mir bei allen drei Kindern nie eine Hebamme oder Stillberaterin was davon erzählt hat. Dann werde ich nun regelmässig wieder abpumpen und versuchen die Kids anzudocken. FInde das eine tolle Sache, die Kids haben die Stillzeit alle sehr genossen...ich wäre gerne ein Langzeitstillmami...finde es einfach das Beste, was man den Kids geben kann. Ja, 8 Monate ist eine gute Zeit...ich habe mich auf eine längere Stillzeit eingestellt und empfand das Abstillen beim dritten Kind recht krass. Er wollte innerhalb einer Woche plötzlich gar nicht mehr trinken. Vor was ich mich etwas fürchte sind die Zähne des Jüngsten...am Ende der Stillzeit hat er mich auch ab und zu gebissen..... eldaly
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich hatte schon mal wegen der Relaktation für die Geburt meines Enkels geschrieben. Jetzt ist es so, dass ich es wirklich geschafft habe nach über 10 Jahren nicht stillen wieder ein bisschen Milch zu haben. Wenn ich pumpe kommen einige wenige Tropfen, besser funktioniert es aber, wenn ich mit der Hand ausstreiche, da bekomme ich immer wie ...
Meine Tochter und ich hatten einen schwierigen Stillstart. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass bei uns alles schiefgelaufen ist. Direkt nach der Geburt wurde sie mir zwar auf den Bauch gelegt; die Nabelschnur war allerdings zu kurz, so dass sie nicht an die Brust konnte. Sie wurde daher nach der Durchtrennung der Nabelschnur gewaschen etc. und ...
Guten Tag! Meine kleine Maus und ich hatten einen sehr schlechten Start hinsichtlich des Stillens, so dass ich bereits nach meinem Klinik Aufenthalt begonnen hatte abzupumpen. (Falsche Beratung, stillhütchen, Brust wurde nicht richtig angenommen). Ganze 4 Wochen habe ich das so gemacht. In Kombination mit pre Nahrung da ich nicht genug Milch zu ...
Halle, mein Sohn ist 17 Monate alt und stillt noch relativ oft nach Bedarf (ca 8mal in 24 Std) Ich weiß, dass es eigentlich nicht wild ist bei einem Kleinkind, dennoch finde ich es komisch und würde gerne versuchen es zu ändern: meine rechte Brust bildet im Grunde keine Milch mehr. Sie war schon beim ersten Kind die "schwächere Brust". Ich habe i ...
Ich bin gerade bei der Relaktation und wollte fragen oh man da dann auch einen richtigen Milcheinschuss bekommt oder ob einfach nach und nach ein bisschen mehr Milch kommt. LG
Hallo, mein Name ist Maria und ich habe vor 4 Wochen meine Tochter per Kaiserschnitt in der 32+6 zu Welt gebracht, meine Tochter musste 2 Wochen im Krankenhaus bleiben. Anfangs hat die kleine nur die Muttermilch bekommen von der Brust da ihr das aber noch zu anstrengend und sie nur abgenommen hatte, haben wir uns dazu entschieden ihr die Muttermilc ...
Hallo, ich habe am 24.01.22 meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich habe sie die ersten Wochen voll gestillt, trotz einer größeren Tochter von 3 Jahren. Meine kleine war aber schon immer sehr unruhig an der Brust, hat viel geschrien. Meine Stillhebamme riet mir zu einer Osteopathie zu gehen. Meine kleine hat Probleme mit dem Darm ...
Liebe Frau Welter, vor 3 Wochen kam mein erstes Baby per sekundärer Sectio zur Welt. 3 Tage später kam der Milcheinschuss, alles soweit normal. Leider musste meine Tochter die erste Woche im Krankenhaus zur Überwachung bleiben (grünes Fruchtwasser) und der Stationsarzt dort sagten mir, ich solle aufgrund meiner vorübergehenden Medikamentenein ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter geb. in der 42 SSW und ich hatten einen schwierigen Start und es wurde leider in der Klinik zugefüttert weil sie angeblich sehr viel Hunger hatte. Durch eine Saugschwäche konnte sie nicht effektiv an der Brust saugen. Ich habe dann durch längere Schmerzen nach der Geburt selten angelegt und erst nach 2 Wochen müh ...
Liebe Biggi Welter Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten abgestillt, als ich gemerkt habe, dass mein Sohn (damals noch 11, fast 12 Monate) nicht mehr richtig satt wurde, da ich nur noch auf der linken Brust wirklich Milch hatte. So habe ich ihm zusätzlich PRE gegeben und so hat es sich ergeben, dass ich ihn irgendwann gar nicht mehr gestillt habe. Davo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?