Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Relaktation

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Relaktation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi - bin seit 15 Tagen am relaktieren. Vorgeschichte im kurzen Stil: Geburt Tochter 31.03.07 - erster Tag gestillt, Kleine nur am weinen etc. Krankenhaus Flasche gegeben, abgestillt, war 5 Tage deshalb am weinen und hab es von zuhause nochmal probiert, aber leider kamen nur 20 ml Milch und meine Kleine hat aus der Flasche schon 70 getrunken. Da ich alleinerz. mit 2 weiteren Kindern bin, fehlte mir dann die Geduld und meine Kleine hat wieder voll die Flasche bekommen. Aber irgendwie hat es mich immer nur geärgert, denn ich möchte eigentlich soooo gerne stillen. Also habe ich mir am 15.Mai eine NUK Pumpe elektr. zugelegt und von morgens bis abends (6 Uhr bis ca. 21/22 Uhr) alle 2-3 Std. abgepumpt (li Brust 7 Min re Brust 7 Min li 5 Min re 5 Min li 3 Min re 3 Min) da die Pumpe aber sehr laut war, habe ich mir nun vorgestern die Medela Symphony aus der Apo ausgeliehen. Aber auch hiermit ist außer ca. 20 Tröpfchen nicht mehr zu holen - komischerweise bei dieser Pumpe muss ich nu auch beim Pumpen mit ausstreichen nachhelfen, dass überhaupt Milch fließt - aber im Endeffekt sind es weiterhin 20 bis vielleicht 30 Tropfen. Nach 15 Tagen pumpen müsste doch mehr dabei rumkommen oder? Sollte ich doch aufgeben - denn so langsam versiegt mein Glaube daran. Denn ich möchte erst, dass die Milch richtig fließt, um meine Tochter wieder anzulegen, denn so geht sie absolut nicht mehr an die Brust (verständlicherweise) Nehme Agnus castus Globulis, trinke Malzbier, Carokaffee und Stilltee? Kann es sein, dass mein Körper das alles doch nicht möchte oder was kann ich tun, damit es erfolgreicher oder mehr Milch wird. DANKE für einen evtl. Tipp oder Rat liebe Grüße Gaby


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Gaby, eine Relaktation verlangt sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Am besten ist es wohl, wenn Du dich an eine kompetente Beraterin vor Ort wenden würdest, die sich einmal anschaut, wie Du abpumpst. Kennst Du das Buch von Elizabeth Hormann, dort wird der Vorgang der Relaktation sehr gut beschrieben. Es heißt `Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation"(ISBN 3 932022 02 5), und ist im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider ist keine Stillberaterin von LL bei mir in der Nähe (33178) Meine Hebamme meinte gerade, ich solle aufgeben, nach 17 Tagen müsse mehr dabei rumgekommen sein *schnief* *jammer* schaaade


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hatte schon mal wegen der Relaktation für die Geburt meines Enkels geschrieben. Jetzt ist es so, dass ich es wirklich geschafft habe nach über 10 Jahren nicht stillen wieder ein bisschen Milch zu haben. Wenn ich pumpe kommen einige wenige Tropfen, besser funktioniert es aber, wenn ich mit der Hand ausstreiche, da bekomme ich immer wie ...

Meine Tochter und ich hatten einen schwierigen Stillstart. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass bei uns alles schiefgelaufen ist. Direkt nach der Geburt wurde sie mir zwar auf den Bauch gelegt; die Nabelschnur war allerdings zu kurz, so dass sie nicht an die Brust konnte. Sie wurde daher nach der Durchtrennung der Nabelschnur gewaschen etc. und ...

Guten Tag! Meine kleine Maus und ich hatten einen sehr schlechten Start hinsichtlich des Stillens, so dass ich bereits nach meinem Klinik Aufenthalt begonnen hatte abzupumpen. (Falsche Beratung, stillhütchen, Brust wurde nicht richtig angenommen). Ganze 4 Wochen habe ich das so gemacht. In Kombination mit pre Nahrung da ich nicht genug Milch zu ...

Halle, mein Sohn ist 17 Monate alt und stillt noch relativ oft nach Bedarf (ca 8mal in 24 Std) Ich weiß, dass es eigentlich nicht wild ist bei einem Kleinkind, dennoch finde ich es komisch und würde gerne versuchen es zu ändern: meine rechte Brust bildet im Grunde keine Milch mehr. Sie war schon beim ersten Kind die "schwächere Brust". Ich habe i ...

Ich bin gerade bei der Relaktation und wollte fragen oh man da dann auch einen richtigen Milcheinschuss bekommt oder ob einfach nach und nach ein bisschen mehr Milch kommt. LG

Hallo, mein Name ist Maria und ich habe vor 4 Wochen meine Tochter per Kaiserschnitt in der 32+6 zu Welt gebracht, meine Tochter musste 2 Wochen im Krankenhaus bleiben. Anfangs hat die kleine nur die Muttermilch bekommen von der Brust da ihr das aber noch zu anstrengend und sie nur abgenommen hatte, haben wir uns dazu entschieden ihr die Muttermilc ...

Hallo, ich habe am 24.01.22 meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich habe sie die ersten Wochen voll gestillt, trotz einer größeren Tochter von 3 Jahren. Meine kleine war aber schon immer sehr unruhig an der Brust, hat viel geschrien. Meine Stillhebamme riet mir zu einer Osteopathie zu gehen. Meine kleine hat Probleme mit dem Darm ...

Liebe Frau Welter, vor 3 Wochen kam mein erstes Baby per sekundärer Sectio zur Welt. 3 Tage später kam der Milcheinschuss, alles soweit normal. Leider musste meine Tochter die erste Woche im Krankenhaus zur Überwachung bleiben (grünes Fruchtwasser) und der Stationsarzt dort sagten mir, ich solle aufgrund meiner vorübergehenden Medikamentenein ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter geb. in der 42 SSW und ich hatten einen schwierigen Start und es wurde leider in der Klinik zugefüttert weil sie angeblich sehr viel Hunger hatte. Durch eine Saugschwäche konnte sie nicht effektiv an der Brust saugen. Ich habe dann durch längere Schmerzen nach der Geburt selten angelegt und erst nach 2 Wochen müh ...

Liebe Biggi Welter Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten abgestillt, als ich gemerkt habe, dass mein Sohn (damals noch 11, fast 12 Monate) nicht mehr richtig satt wurde, da ich nur noch auf der linken Brust wirklich Milch hatte. So habe ich ihm zusätzlich PRE gegeben und so hat es sich ergeben, dass ich ihn irgendwann gar nicht mehr gestillt habe. Davo ...