Mitglied inaktiv
Hallo biggi ich habe dir auch schon geschrieben. meine tochter ist mittlerweilen 9 mt alt. sie verweigert die flasche und isst nichts. sie hat einen reflux, bekommt dagegen seit 2 mt. medikamente. eine artherie schlingt sich um ihre speiseröhre und drückt diese etwas zusammen. mit fachpersonen wollten wir sie seit 2 mt ans essen gewöhnen. irgendwann hat sie mal ein paar löffel gegessen. es geht also runter! dann bekam sie eine magendarmgrippe und seither (5 wochen) isst sie nicht mehr. sie nimmt kaum mehr zu seit fast 4 monaten und wächst nicht mehr. sie trinkt viel zu wenig an der brust (800 ml bei 6'500g). (milch habe ich genug.) ich weiss so langsam nicht mehr was machen. wir sind bei einer logopädin aber bis jetzt hat noch gar nichts etwas gebracht. da sie auch so schlecht schläft (erwacht 12-20x jede nacht und schläft nur an meiner brust wieder ein!) und ich noch arbeite und sie so schlecht zunimmt sollte sie doch wirklich zu essen beginnen. ich bin total fix und fertig. ist es schlimm, wenn sie nicht mehr recht zunimmt? (in den letzten 3 wochen immerhin wieder fast 50g total.) muttermilch sollte doch eigentlich reichen, wenn sie genug trinken würde, oder? heute hat der kinderarzt angerufen. er schlägt vor, dass die kleine wieder (zum 3. mal) ins spital geht. diesmal ohne mich. sie soll 'abgestillt und umprogrammiert' werden. das problem ist, dass ich weiss, wie es dort läuft. war ich doch mit ihr fast 4 wochen dort. ich hab sie nie alleine gelassen. sie haben gar keine zeit für sie, hätten sie einfach tag und nacht in ihrem bett weinen lassen. dabei braucht sie doch so sehr unsre nähe. und wir wissen nicht, ob die verengung der speiseröhre ihr schmerzen bereitet. ich kann sie doch nicht einfach so dort abliefern. aber ich kann echt nicht mehr. vielen dank und lg, lhini
Liebe Ihini, ich würde mein Kind auch niemals alleine in eine Klinik geben, um nichts auf der Welt. Dein Kind würde sich doch total verraten fühlen und wäre dort völlig hilflos. Leider kann ich dir nicht helfen, dazu braucht es Fachpersonal, allerdings würde ich niemals in eine Klinik gehen, wo das Kind den ganzen Tag weint! Gehe doch einmal zu einem anderen Kinderarzt, vielleicht gibt es eine spezielle Klinik (in Innsbruck gibt es defintiv eine), in der Euch geholfen werden kann, in der Ihr beide betreut werdet und in der auch Du Luft holen kannst! Ich wünsche dir sehr, dass Du kompetente Hilfe bekommst, lass dich nicht unterkriegen! LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
habe gerade mit dem kinderarzt telefoniert. sie wollen, dass ich abstille und die kleine mit einer magensonde ernähren bis sie anfängt zu essen. die vorstellung ist der horror für mich!! meinen 'grossen' habe ich 23 mt lang gestillt. ich wollte die kleine auch weiterstillen. im spital sagten sie mir, dass sie 2 mahlzeiten in der nacht braucht, da sie so wenig trinkt. wie soll denn das weitergehen, wenn die 3 tage spital vorbei sind (oder nachtspitex bei uns zu hause)? ich kann doch die kleine nicht verhungern lassen. sie sagen, wir müssen den kreis durchbrechen und das geht nur wenn ich abstille. super echt. liebe grüsse, lhini
Ähnliche Fragen
Meine Kleine ist jetzt knapp 10 Wochen alt und kam 9 Wochen zu früh auf die Welt. Da sie leider nicht an der Brust trinkt, auch mit Stillhütchen kaum, pumpe ich ab und fütterere die MuMi per Flasche. Nun geht meine abgepumpte Menge zurück und ich habe weniger als sie trinkt. Aus der Zeit in der Klinik habe ich aber noch einiges an eingefrorener ...
Liebe Biggi, ich stille unsere 7 Wochen alte Tochter voll (in ab und zu Tandem mit älteren Bruder). Ich weiß, dass es normal ist das Babys spucken. Aber sie kommt gar nicht zur Ruhe, röchelt im Schlaf, spannt den Körper an, reißt plötzlich im Schlaf die Augen auf und würgt, weint, kommt kaum zur Ruhe. Manchmal schreit sie auch die Brust an. All ...
Hallo, ich habe eine Frage die meine 1,5 Jahre alte Tochter betrifft. Sie wird noch relativ häufig nach Bedarf gestillt, auch nachts. Ich lese immer wieder, dass andere Mütter ihre Kinder nur mit Streicheln, singen oder Händchenhalten zum wiedereinschlafen animieren können. Das hat bei uns allerdings noch nie geklappt. Sie möchte wenn sie wach wird ...
Wie lange lässt sich denn Mumi in der Medela Kühltasche transportieren? Wie beeinflusst das warme Wetter die Transportdauer?
Meine Kleine, 20 Monate, trinkt ja noch viel Mumi. Eisenmangel oder dergleichen hat sie nicht - es ist jetzt auch nicht so, dass sie gar nichts Festes isst, nur eben sehr wenig und selektiv, derzeit hat sie die "Brot-und Semmelphase". Was noch geht ist etwas Käse, Gelbwurst, Obstmus, Trauben, Bananen. Sie verschmäht sogar ihre heißgeliebten Nudeln. ...
Hallo, Ich hab eine Frage. Meine kleine ist nun 13 Monate alt und bekommt von Anfang an abgepumte Muttermilch. Nun wird meine Mumi jedoch immer weniger, trotz power pumpen und stilltee. Nun meine Frage, wieviel mumi braucht sie denn eigentlich noch. Sie isst so schon 3 mal am Tag vom Familien Tisch mit, aber nicht allzu viel, wie ich finde. Und ...
Guten Morgen, da ich weiß, dass Stillen mich psychisch sehr stressen und unter Druck setzen wird, habe ich eigentlich früh entschieden, direkt abzustillen und pre zu geben. Nun überlege ich, ob ich dem Kind etwas Gutes tu, wenn ich die 4-5 Tage im KH Mumi gebe und zuhause komplett auf pre umsteige... Können Sie so etwas empfehlen oder nicht? ...
Leider hat es bei mir von Anfang nicht geklappt mit dem stillen das unser kleiner sich immer wieder abgedockt hat, sich verschluckt hat oder nach 3 Zügen eingeschlafen ist. Ich hatte auch immer das Gefühl er würde nicht satt werden von dem was er geschafft hat zu trinken. Hab dann in Absprachen mit Arzt und Hebamme angefangen abzupumpen und ihm di ...
Liebe Biggi, unsere Tochter kam einen Monat zu früh und daher zu leicht auf die Welt. Sie hat aber problemlos das Stillen (nach kurzem Zufüttern mit Flaschenmilch, da im KRH so gewünscht) für sich entdeckt. Nun ist sie 11 Monate alt und interessiert sich trotz unseres Angebots (seit dem 5. Monat) weder für Breie, noch für Fingerfood. Sie nimmt a ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen