Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, weil mein Kleiner (5 Wochen) die letzten zwei Tage beim Trinken unruhig war, vermuteten wir evtl. Reflux. Beim Kinderarzt (U3) wurde bei der Ultraschall-Untersuchung nichts festgestellt. Heute hat er wieder toll getrunken und war durchweg ruhig und zufrieden. Auch schläft er stets gut und meckert nicht, wenn er liegt. Er wirkt rundrum zufrieden und nimmt auch nach wie vor gut zu. Kann es sich trotzdem um Reflux handeln und muß dies besonders behandelt werden? In seinen ersten Lebenstagen hat er gelegentlich mal nach dem Essen gespuckt, dies hat sich jedoch inzwischen gegeben. Was raten Sie mir? Vielen Dank im voraus, beste Grüße, Andrea
Liebe Andrea, der Pylorus (Magenpförtner) verschließt den Magen nicht nach oben sondern in Richtung Zwölffingerdarm. Bei einer Pylorusstenose (Magenpförtnerkrampf) erbricht sich das Baby schwallartig und in hohem Bogen nach fast jeder Mahlzeit und nimmt häufig nur sehr schlecht zu. Sie muss durch den Arzt abgeklärt werden. Viele Babys erbrechen oder spucken in den ersten Lebensmonaten sehr häufig. Als Ursache für das Zurückfließen der Nahrung, auch Reflux genannt, wird eine Schwäche des unteren Speiseröhrenschließmuskels angenommen. Milde Formen von Reflux sind in den ersten fünf Monaten sehr häufig und werden fast als normal betrachtet. Ein klinisch bedeutsamer, behandlungsbedürftiger Reflux kommt bei einem von 500 Babys vor (NMAA Talkabout Nov. 1996, Lesley Taylor). Solange das Baby gut gedeiht, ist dieses Spucken hauptsächlich ein Wäscheproblem. Wenn es Ihnen aber Sorge bereitet, lassen Sie ihr Kind nochmals vom Arzt anschauen, ich denke aber wirklich, dass alles in Ordnung ist, wenn der Ultraschallbefund ohne Ergebnis war.. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Ich hoffe, ich konnte Sie beruhigen, sollten Sie noch Fragen haben, können Sie mich heute gerne während der Telefonsprechstunde anrufen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter fängt plötzlich mit 9 Monaten an zu spucken! Nicht immer aber schon sehr oft?! Muss ich mir Gedanken machen !? Kann das ein reflux sein ?! Wir machen seit 2 Monaten BLW und Brei! Sie isst ganz gut mal mehr mal weniger wir stillen noch alle 2-3 Stunden Tag sowohl auch nachts! Und dann noch kurz ein anderes Thema. ...
Liebe Biggi, zuerst einmal möchte ich mich bedanken für die vielen Tipps und Antworten, die ich mir als "Erstlings-Mama" hier im Expertenforum schon holen konnte. Es ist wirklich toll, dass es diese Möglichkeit gibt. Zur Vorgeschichte meiner Tochter (jetzt fast 6,5 Monate alt): Ende Oktober waren wir mit ihr für 3 Tage in der Kinderklinik, na ...
Liebe Kristina (oder Biggi?), da ich nicht weiß, ob Du und deine Kollegin dazu kommt, auch noch die Antworten auf eure Empfehlungen und Tipps zu lesen, wende ich mich auf diesem Weg noch einmal an Dich. Vielen lieben Dank für deine aufbauenden und herzlichen Worte. Es tat wirklich gut, das zu lesen. Schon bevor ich deine Antwort gelesen h ...
Liebe Frau Welter, Unser sechs Wochen altes Baby spuckt schon seit der Geburt sehr häufig nach dem füttern, meist aus dem Mund, vereinzelt auch aus der Nase. Aufgrund von großem Gewichtsverlust und nicht so großer Milchproduktion praktizieren wir eine Mischung aus stillen, abpumpen und Premilch füttern. Er nimmt nun gut zu. Natürlich liegt d ...
Hallo, Bei der U3 meinte der Arzt letzte Woche der Schliessmuskel zwischen Magen und Speiseröhre sei bei meiner Kleinen noch offen. Mein Baby übergibt sich nach jedem Stillen (-teilweise Fontänen-artig). Ihr Bettchen hat bereits eine 30-Grad-Rampe und ich trage sie nach dem Stillen immer ein paar Schritte herum. Leider spuckt sie oft erst eine ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe ein Frühchen geboren in der 34. Ssw. Seit ihrer Geburt pumpe ich regelmäßig Milch mit einer Elektro doppelpumpe ab. Aktuell pumpe ich alle 3 Stunden a 15 min auch nachts ab. Bei jeden Abpumpen komme ich auf eine Gesamtmenge zwischen 120 und 180 ml an Milch. Seit zwei Tagen bemerke ich nun, das vor allem n ...
Liebe Frau Welter, bei unserer letzten Frage gab es ja eine ganze Gemengelage an Problemen, mittlerweile scheint sich aber herauszukristallisieren, warum meine Tochter (11w) beim Stillen so oft abbrechen muss: Ich gehe schwer davon aus, dass sie von Sodbrennen/Reflux geplagt wird. Vor allem, wenn wir im Liegen stillen, muss sie spätestens bei ...
Hallo, Gibt es Tipps für Regluxbabys? Vorallem Nachts. Vollstiller. Danke
Liebe Frau Welter, unsere Tochter, welche nächste Woche fünf Monate alt wird, leidet schon seit einigen Wochen nach ihrer Geburt an Reflux. Sie schläft abends und nachts immer beim Stillen ein. Bis vor ca. zwei Monaten war es meist problemlos möglich, sie nach dem Stillen auf der Schulter zu legen und für ca. 20-30 Minuten hochgelagert auf der ...
Hallo, ich mache mir große Sorgen. Unser Sohn Max (18 Monate) hat sehr wahrscheinlich Reflux. Daher soll er ins KH für eine Magenspiegelung und eine Sonde wird gelegt um 24 Stunden zu messen. Einen Tag vorher wird ein Zugang in die Vene gelegt, damit er darüber Flüssigkeit erhält. Er hat nie einen Schnuller genommen, sonst hat er bis zum Erbrechen ...