Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Permethrin,darf ich weiterstillen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Permethrin,darf ich weiterstillen

rehela

Beitrag melden

Permethrin in der Stillzeit Bei mirwurden Milben -Scabies diagnostiziert, meine Tochter wird mit behandelt.Ist eine Stillpause bei Permethrin erforderlich? lese unterschiedliches,ich stille voll, meine 4 Monate alte Tochter verweigert die Flasche. Trotzdem pausieren? wird der Hunger sie zur Flasche bringen?


Beitrag melden

Liebe rehela, laut Embryotox spricht nichts dagegen, trotz Permethrin weiterzustillen. Ich zitiere dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit“ Schaefer, Spielmann, Vetter 7. Auflage 2006: „Bei Läusebefall werden Kokosöl (Aesculo), Pyrethrumextrakt (Goldgeist forte), die Pyrethroide Allethrin (mit Wirkungsverlängerer Piperonylbutoixd in Jacutin N) und Pyrethrin sowie Lindan (Jacutin, Delitex Haarwäsche N) verwendet. Crotamiton (Crotamitex) sowie das Pyrethroid Permethrin (z.B. Infektopedicul, Infectoscab) sind für die Behandlung von Scabies und Läusebefall zugelassen. Erkenntnisse zum Übergang der genannten Parasitenmittel in die Muttermilch sind rar und beziehen sich praktisch nur auf Lindan, ein in der Umwelt verbreitetes Insektizid, das in der Muttermilch als Rückstand aus der Ernährung auch ohne vorherige therapeutische Anwendung zu finden ist. … Ein toxisches Risiko bei Exposition über die Muttermilch ist bei den anderen genannten Substanzen nach bisheriger Erfahrung nicht zu erwarten. Pyrethrum hat eine kürzere Halbwertszeit als die synthetischen Pyrethroide und sollte bei der Therapie bevorzugt werden. In den USA ist Permethrin ab einem Lebensalter von 3 Monaten zugelassen. Die bisherigen Erfahrungen zum Einsatz bei Neugeborenen lassen keine schwerwiegenden Nebenwirkungen erkennen (Fölster Holst 2000). Empfehlung für die Praxis: Bei dringender Behandlungsindikation in der Stillzeit sollte Skabies mit Crotamiton oder Benzylbenzoat und Läusebefall mit Kokosöl oder Pyrethrumextrakt behandelt werden. Synthetische Pyrethroide sind Mittel der zweiten Wahl. Lindan sollte gemieden werden.“ Lieben Gruß, Kristina


rehela

Beitrag melden

vielen Dank,ich war nur irritiert,da im Beipackzettel steht,man solle eine Stillpause machen.Embrytox hingegen weiterstillen ohne großes Risiko sieht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, ich stille nun mein Mädchen schon 3 Jahre +2 Mo und habe mir von Anfang an vorgenommen es selber entscheiden zu lassen, wann es damit aufhört... insbesondere weil der Anfang etwas schwierig war und ich dann so froh war, dass es doch geklappt hat. Ich frage mich in letzter Zeit allerdings häufiger, ob ein Kind wirklich von ...

Mein Sohn ist 3 Monate alt und wir haben von Anfang an Stillprobleme. Ich habe Schmerzen und er spuckt viel und hat Verdauungsbeschwerden. Ich habe eine Stillberaterin kontaktiert und es hat sich herausgestellt dass er nicht richtig angelegt ist und wir dies aber auch bei ganz viel üben nicht hinbekommen, die Brust rutscht immer wieder ein Stück zu ...

Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 13,5 Monate alt. Er isst Beikost, trinkt dazu tagsüber aus dem Becher Wasser und wird gestillt. Nachts wird er mehrfach wach und will meist gestillt werden. Manchmal hilft tragen. Ich mache mir Sorgen wegen Stillkaries. Wir putzen zwei Mal Zähne, aber das hält nicht lange an. Nach dem Abendessen will er zum Einschl ...

Hallo, meine kleine ist 3 Monate alt und wurde bis vor 4 Tagen noch voll gestillt. Leider habe ich eine schlimme Gürtelrose bekommen, die vom Rücken, über den halben arm, der Achsel bis zur linken Brust geht. Ich nehme das Aciclovir gegen die Krankheit, damit dürfte man eig stillen, nur habe ich so schlimme Schmerzen das weder Ibuprofen noch irgend ...

Liebes Still-Team, ich bin ungeplant schwanger (2. Monat) und habe ein 15 Monate altes Kind, das noch regelmäßig (alle 2-3 Std.) stillen möchte und sonst wenig isst und trinkt. Seit etwa 2 Wochen merke ich, dass die Milch weniger wird, der Milchspendereflex setzt erst nach 5-10min und manchmal gar nicht ein, mein Kind will mehrmals die Stunde an ...

Hallo, Mir liegt eine Frage sehr am Herzen. Ich habe einen Sohn, der im Januar 1 Jahr alt wird. Er wurde die ersten 6 Monate voll gestillt und dann haben wir Beikost eingeführt. Alles klappt wirklich gut, wir haben eine wunderbare Stillbeziehung und seit 6 Wochen isst er tagsüber und wird nur noch abends/nachts gestillt. Da der große Bruder aus ...

Liebe Biggi Heute war ich mit einer akuten Nebenhöhlen- sowie Mandelentzündung beim HNO Arzt, der mir Co-Amoxicillin Mepha 1000mg, sowie Nasenspray(Xylometazolin hydrochloridium 1mg/ml) gegeben hat, welche ich für 1 Woche einnehmen soll. Meine Tochter ist 22 Monate, aber ich stille sie noch recht oft nach Bedarf, da sie die Brust auch so sehr ...

Liebe Biggi, mein Kleiner wird diesen Monat 15 Monate und seit ca. einen halben Jahr stille ich ihn ausschließlich abends und nachts. Am Tag hat es sich mit Einführung der Beikost -verbunden mit seiner Liebe zum Essen- relativ früh ausgeschlichen. Ich merke allmählich, dass das nächtliche Stillen immer weniger wird- gegen Morgenstunden eigentl ...

Hallo Biggi, nach einem Sturz muss bei meiner Tochter (21 Monate) der Frontzahn in Vollnarkose gezogen werden. Milchprodukte sind einige Stunden vor und einige Tage danach tabu. Muss ich nun abstillen oder darf ich sie weiterstillen? Viele Grüße Polli

Liebe Biggi, meine kleine Maus ist nun bald 9 Monate alt und ich stille immer noch so gut wie voll. Leider klappt die Beikost nicht bzw. nur seeeehr langsam. Nun habe ich Probleme mit dem Weißheitszahn, der in 2 Tagen auch rauskommen soll. Es ist leider alles entzündet und sogar eitrig, wodurch ich extrem starke Schmerzen habe. Ich habe die le ...